Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Samstag, 4. November
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 16:00, Galerie Kunst Krämer
Queer Spaces
Ausstellungseröffnung, Erna Pachulke singt Georg Kreisler
Samstag, 17:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Samstag, 17:00, Schaubühne
reden über sex
Stück von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg
Anzeige
Samstag, 18:00, Deutsche Oper
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Spendengala moderiert von Ex-Tenorstar Ronaldo Villazón
Samstag, 18:00, Café Ulrichs
Aber schön war es doch
Hommage an Hildegard Knef mit Gérôme Castell
Samstag, 18:00, SchwuZ
Pandora's Heart
Queeres Lip-Sync-Musical über Verführung, Betrug und Verrat
Samstag, 18:00, The Knast
No such people here
Ausstellung zu Verfolgungsgeschichten von LGBTIQ*-Personen aus Russland, Hosted by SOS North Caucasus & Equal Postost
Samstag, 18:30, silent green Kulturquartier
Mykki Blanco
Konzert des queeren Rap-Artists im Rahmen des Pitchfork Music Festival
Samstag, 18:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 19:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Samstag, 19:00, AHA-Berlin e. V.
Staatsempfang Portien – The old generation
Teil 2 der interaktiven Comedyshow
Samstag, 19:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Samstag, 19:00, ufaFabrik
Café am Nil meets Hathor
Orientalischer Tanz mit Igor Kischka
Samstag, 19:00, ACUD Macht Neu
The Journey of a Warlike Mind
Theaterstück über Gender von und mit Ana Luiza Ulsig
Samstag, 19:00, Ballhaus Berlin
The Velvet Creepers – Winter Edition
Queere Burlesque-Show mit Gastperformer* The Darvish (Bellydance)
Samstag, 19:00, Neue Bühne Friedrichshain / Box18
Die Grönholm Methode 3.0
Theaterstück mit queeren Bezügen um vier Job-Bewerber*innen, Regie: Marco Thom
Sonntag, 5. November
Sonntag, 10:00, Deutsches Theater
Gregor Gysi trifft Klaus Wowereit
Talkreihe
Sonntag, 10:00, C/O Berlin Foundation
Besuch der Ausstellung Mary Ellen Mark
Gemeinsamer Besuch mit Spinnboden e. V.
Anzeige
Sonntag, 13:00, Museum Knoblauchhaus
„Drag Story Hour“ mit Drag-Queen Miss Stray
Bilderbuchlesung für Kinder und Familien
Sonntag, 13:00, Schwules Museum
Eintrittsfreier Museumssonntag
Freier Eintritt jeden ersten Sonntag im Monat
Sonntag, 14:00, BEGINE
Literaturcafé: Was dich spaltet
Lesung mit Bernadette Conrad aus deren Generationen-Roman
Sonntag, 17:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Sonntag, 17:00, Neue Bühne Friedrichshain / Box18
Die Grönholm Methode 3.0
Theaterstück mit queeren Bezügen um vier Job-Bewerber*innen, Regie: Marco Thom
Sonntag, 17:00, Schaubühne
reden über sex
Stück von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg
Sonntag, 19:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Sonntag, 19:30, Crack Bellmer
The Sinners Saloon
A Rock ’n’ Roll burlesque and cabaret show, Line-up Coco Deville, Polly Anther, Tania G, Felicity Felicis
Sonntag, 22:00, Warschauer Brücke
Punx 'N' Kweenz
Drag Punk Openair Show
Montag, 6. November
Montag, 17:00, TrIQ e.V.
Intersex Awareness Week
Lesung aus dem Sammelband „Inter* Pride“ und Führung durch die Ausstellung „In Between: Zwischen Welten“
Montag, 19:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Montag, 19:00, Schaubühne
reden über sex
Stück von Maja Zade, Regie: Marius von Mayenburg
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Coming Out
Vorführung der berühmten DDR-Homofilms, zu Gast: Hauptdarsteller Matthias Freihof
Dienstag, 7. November
Dienstag, 18:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Dienstag, 19:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Mittwoch, 8. November
Mittwoch, 09:00, Theater an der Parkaue
Beautiful Thing
Queeres, urbanes Märchen von Jonathan Harvey für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, Regie: Babett Grube
Mittwoch, 16:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Mittwoch, 18:00, SO36
Queer Slam Berlin
Poetry Slam für Queers & Friends, Special Guest: Lena Stoehrfaktor
Mittwoch, 18:00, Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda
Henri Maximilian Jakobs – "Paradiesische Zustände"
Lesung und Gespräch mit dem Autor, Musiker und Journalisten Henri Jakobs, Anmeldung erforderlich, Eintritt frei
Mittwoch, 19:00, Admiralspalast
Bodo Wartke – Wandelmut
Klavierkabarett des queeren Wortakrobaten
Mittwoch, 19:00, Ballhaus Ost
Spaßige Sache
Interaktive Lach-Performance vom queerfeminischen Kollektiv Hysterisches Globusgefühl
Mittwoch, 19:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
Okan Seese & Archie Clapp - Lieber taub als gar kein Vogel
Comedy-Kabarett des schwulen, tauben Künstlers
Donnerstag, 9. November
Donnerstag, 09:00, Theater an der Parkaue
Beautiful Thing
Queeres, urbanes Märchen von Jonathan Harvey für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, Regie: Babett Grube
Donnerstag, 16:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Klick Kino
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Danach Gespräch mit Regisseur Hannes Hirsch u. a.
Donnerstag, 17:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Donnerstag, 18:00, Universität der Künste Berlin
Fluide Widerständigkeit
Buchpremiere des Essaybands von xan egger & neo seefried
Donnerstag, 18:00, The Knast
No such people here
Ausstellung zu Verfolgungsgeschichten von LGBTIQ*-Personen aus Russland, Hosted by SOS North Caucasus & Equal Postost
Donnerstag, 18:30, Deutsches Theater
Identitti Rezeptionista
Theaterstück über Mithu Sanyals Roman "Identitti"
Donnerstag, 18:30, Deutsche Oper
Dornröschen
Ballet, Choreographie von Marcia Haydée
Anzeige
Donnerstag, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Donnerstag, 19:00, BKA-Theater
Jurassica Parka & Jacky-Oh Weinhaus: Süss und Deftig
Die Talkshow des Mutter-Tochter-Gespanns
Freitag, 10. November
Freitag, 09:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Freitag, 17:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Freitag, 17:00, Klick Kino
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Danach Gespräch mit Regisseur Hannes Hirsch u. a.
Freitag, 18:00, SchwuZ
Kopfkino
Filmmusical u. a. über sexuelle Orientierung, Regie: Dimitar Mitko Valtchev, Gast Ensemble von Stageink
Freitag, 18:00, Sonntags-Club
L*OST DDR – Filmpremiere "Zwischen gestern und morgen"
Filmpremiere und Diskussion mit Regisseurin* Kathrin* Schulz
Freitag, 18:00, Dock 11
Between – A queer science-fiction rite
Performance über queeres Werden und Genderfluidität mit Tanz, Sound und Wort, Performance, Choreografie, Installation: Jules Petru Fricker
Freitag, 18:00, Deutsche Oper
Dornröschen
Ballet, Choreographie von Marcia Haydée
Freitag, 18:30, Deutsches Theater
Identitti Rezeptionista
Theaterstück über Mithu Sanyals Roman "Identitti"
Freitag, 18:30, Theater im Palais
Die Dietrich – Eine Schöpfungsgeschichte
Stück von Paul Kaiser über die Ikone Dietrich
Freitag, 19:00, Gretchen
Live: Ebow
Die queere Rapperin auf "FC Chaya Tour 2023"
Freitag, 19:00, Haus des Rundfunks
DSO-Konzert: Schöne Töne mit den Pet Shop Boys
Klassische und moderne Musik, neu arrangiert von Komponist Sven Helbig
Freitag, 19:00, Literaturforum im Brecht-Haus
Schreiben gegen die Norm(en)?
Lesung und Gespräch – Schwerpunkt: Migration, Gäste: Anja Bachl, Lütfiye Güzel, Ralph Tharayil & Selma Wels
Freitag, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Freitag, 19:00, Ballhaus Ost
Spaßige Sache
Interaktive Lach-Performance vom queerfeminischen Kollektiv Hysterisches Globusgefühl
Freitag, 19:30, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Fucking Truffaut
Gastspiel über Kriegsdiskurse von und mit Bliadski Circus Queelective, Engl., Ukr., dt. ÜT, R: Roza Sarkisian
Samstag, 11. November
Samstag, 10:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 13:00, SchwuZ
Kopfkino
Filmmusical u. a. über sexuelle Orientierung, Regie: Dimitar Mitko Valtchev, Gast Ensemble von Stageink
Samstag, 16:00, Galerie Kunst Krämer
Queer Spaces
Finissage der Ausstellung
Samstag, 17:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Samstag, 17:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Samstag, 17:00, Klick Kino
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Danach Gespräch mit Regisseur Hannes Hirsch u. a.
Anzeige
Samstag, 18:00, Kleiner & Großer Wasserspeicher
Viron Erol Vert – Club Telesterion
Vernissage mit Installationen, Sound, Video, Skulpturen u.v.m., Live set by Headless Horseman
Samstag, 18:00, Dock 11
Between – A queer science-fiction rite
Performance über queeres Werden und Genderfluidität mit Tanz, Sound und Wort, Performance, Choreografie, Installation: Jules Petru Fricker
Samstag, 18:30, Hans Otto Theater Potsdam
Mephisto
Theaterstück nach Klaus Manns Roman über den schwulen Starschauspieler Gustav Gründgens
Samstag, 18:30, Deutsches Theater
Edward II. Die Liebe bin ich
Von Ewald Palmetshofer nach Christopher Marlowe, Regie: Jessica Weisskirchen
Samstag, 19:00, Theater am Frankfurter Tor
Dagmar Frederic – Nein, ich bereue nichts!
Konzert der DDR-Schwulenikone
Samstag, 19:00, BEGINE
Konzert – Von Chansonetten & Chantösen
Musikalische Hommage mit Sigrid Grajek und Stefanie Rediske
Samstag, 19:00, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Beethoven / Eastman – A Mass for our Time
Lecture Performance mit Davóne Tines (Aktivist und Opernsänger)
Samstag, 19:00, Ballhaus Ost
Spaßige Sache
Interaktive Lach-Performance vom queerfeminischen Kollektiv Hysterisches Globusgefühl
Sonntag, 12. November
Sonntag, 12:00, Arsenal
feminist elsewhere
Feministische Filmreihe mit queeren Dokumentationen, Shorts und Spielfilmen
Sonntag, 15:00, Theater im Palais
Hildegard Knef – Ich glaub, ‘ne Dame werd‘ ich nie
Neues Bühnenstück über die Berliner Ikone
Sonntag, 15:00, Zwölf-Apostel-Kirche
But Broken Lovely – Aber gebrochen liebenswürdig
Queer-Konzert mit dem Ensemble Die Goldvögel u. a., Mit Rolando Guy (Tenor), Mads Elung-Jensen (Tenor), Stephen Barchi (Bariton) und Matt Long (Klavier)
Sonntag, 16:00, SchwuZ
Kopfkino
Filmmusical u. a. über sexuelle Orientierung, Regie: Dimitar Mitko Valtchev, Gast Ensemble von Stageink
Sonntag, 17:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Sonntag, 17:00, Klick Kino
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Danach Gespräch mit Regisseur Hannes Hirsch u. a.
Sonntag, 17:00, Brotfabrik
Drifters
Spielfilm über junge Berliner Queers, Regie: Hannes Hirsch
Sonntag, 17:00, Theater an der Parkaue
Beautiful Thing
Queeres, urbanes Märchen von Jonathan Harvey für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren, Regie: Babett Grube
Sonntag, 18:00, Dock 11
Between – A queer science-fiction rite
Performance über queeres Werden und Genderfluidität mit Tanz, Sound und Wort, Performance, Choreografie, Installation: Jules Petru Fricker
Sonntag, 18:30, AHA-Berlin e. V.
Stef: Schwul, sexy, depressiv – Zwischen Pillen, Sex und Poetry
Lesung des queeren Slampoeten aus seinem neuen Buch
Sonntag, 19:00, Universität der Künste Berlin
Eastman Homage / Davóne Tines
Lecture Presentation mit Davóne Tines
Sonntag, 19:00, Lichtblick-Kino
LGBT_SLO_1984
Dokumentation über die queere Szene in Ljubljana der 80er Jahre, Regie: Boris Petkovič, Soundwatch Music Film Festival
Sonntag, 19:00, Ballhaus Ost
Spaßige Sache
Interaktive Lach-Performance vom queerfeminischen Kollektiv Hysterisches Globusgefühl
Sonntag, 19:00, Heimathafen Neukölln
Furios!
Feministische Revue über fünf wütende Göttinnen*, Regie: Réka Kincses
Montag, 13. November
Montag, 18:30, Kabarett-Theater Distel
Des Goldene Zaunpfahl 2023
Verleihung des Negativpreis für absurdes Gendermarketing
Montag, 19:00, Berliner Philharmonie
Kat Frankie – Bodies
Die queere Musikerin A-capella auf der Bühne
Montag, 19:00, Schlosspark Theater
Felix Martin – Musicals & More
Soloprogramm mit Musical-Hits und Chansons
Montag, 19:00, TrIQ e.V.
Joey Juschka – Die Welt verbessert. Fikitive Lösungen für reale Probleme
Lesung und Gespräch mit Autor*in Joey Juschka, Moderation: Nora Eckert
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Hör auf zu lügen (Preview)
Schwules Liebesdrama aus Frankreich, Regie: Oliver Payon, OmU
Dienstag, 14. November
Dienstag, 17:00, SomoS
Jueun – Beyond Barriers
Einzelausstellung der multidisziplinären südkoreanischen Künstlerin Jueun
Dienstag, 18:30, Mittelpunktbibliothek Schöneberg
Que(e)rgelesen: Passage durch den reißenden Strom
Lesung von Myriam Sauer
Dienstag, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Dienstag, 19:00, Berliner Ensemble
Es kann doch nur noch besser werden
Ein Stück "mit Musik für diverse Leute" von Sibylle Berg, Regie: Max Lindemann
Mittwoch, 15. November
Mittwoch, 13:00, SomoS
Jueun – Beyond Barriers
Einzelausstellung der multidisziplinären südkoreanischen Künstlerin Jueun
Mittwoch, 17:00, Sinema Transtopia
Asian Diasporic Queer Self/Love
Verschiedene Filme über die asiatisch-diasporische queere Community, Interfilm Festival
Mittwoch, 18:00, Arsenal
Mirror Mirror
Kurzfilm über weibliche Körperidentitäten und sexuelle Selbstbestimmung, Regie: Sandulela Asanda, Afrikamera 2023
Mittwoch, 18:30, Deutsche Oper
Dornröschen
Ballet, Choreographie von Marcia Haydée
Mittwoch, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Mittwoch, 19:00, Berliner Ensemble
Es kann doch nur noch besser werden
Ein Stück "mit Musik für diverse Leute" von Sibylle Berg, Regie: Max Lindemann
Mittwoch, 20:00, delphi LUX
Queer Filmnacht: Punch
Queeres Box-Drama, Regie: Welby Ings, OmU
Donnerstag, 16. November
Donnerstag, 09:30, Brotfabrik
Pretty Privileged – Der Kaiserin neue Kleider
Theaterstück über Genderrollen, Macht und Privilegien, Regie: Alten/Thies, Queere Wochen in der Brotfabrik
Donnerstag, 13:00, SomoS
Jueun – Beyond Barriers
Einzelausstellung der multidisziplinären südkoreanischen Künstlerin Jueun
Anzeige
Donnerstag, 18:00, Kulturbrauerei
MW:M – Showcase
Live Musikshowcase u. a. mit dem queeren Pop-Artist Danilo Timm, Most Wanted: Music 2023 (MW:M)
Donnerstag, 18:00, Pfefferberg Theater / Glaspalast
Pink Grimm – Schneewittchen & The Sleeping Beauties
Queere Märchen-Theater-Show
Donnerstag, 18:30, Heimathafen Neukölln
What the Fuck – Eine musikalische Wrestling-Performance
Queeres Wrestling
Donnerstag, 18:30, Vierte Welt
A.U.T.I.S.M. - Artistically Ultimately Tangibly Intensely Shamelessly Myself - Eine performative Forschungsreise in die Welten der Neurodiversität
Schwarze (gender-) queere intersektionale Perspektiven auf Neurodiversität, By Goblin Baby Company
Donnerstag, 18:30, Deutsche Oper
Il Teorema di Pasolini
Neues Musiktheater von Giorgio Battistelli mit dem britisch-irischen Theaterkollektiv Dead Centre
Donnerstag, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Donnerstag, 19:00, Berliner Ensemble
Es kann doch nur noch besser werden
Ein Stück "mit Musik für diverse Leute" von Sibylle Berg, Regie: Max Lindemann
Donnerstag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef - Barrierefrei
Chanson Programm von der fiktiven Knef Schwester
Anzeige
Freitag, 17. November
Freitag, 09:30, Brotfabrik
Pretty Privileged – Der Kaiserin neue Kleider
Theaterstück über Genderrollen, Macht und Privilegien, Regie: Alten/Thies, Queere Wochen in der Brotfabrik
Freitag, 13:00, SomoS
Jueun – Beyond Barriers
Einzelausstellung der multidisziplinären südkoreanischen Künstlerin Jueun
Freitag, 17:00, Pfefferberg Theater
Asian Diasporic Queer Self/Love
Verschiedene Filme über die asiatisch-diasporische queere Community, Interfilm Festival
Anzeige
Freitag, 18:00, SchwuZ
Kopfkino
Filmmusical u. a. über sexuelle Orientierung, Regie: Dimitar Mitko Valtchev, Gast Ensemble von Stageink
Freitag, 18:00, Frauen*NachtCafé
Filmreihe "Marginalisierte und unterrepräsentierte Identitäten im Film"
Filmabend mit Diskussion für FLINTA* Personen
Freitag, 18:00, Deutsche Oper
Dornröschen
Ballet, Choreographie von Marcia Haydée
Freitag, 18:00, Dock 11
Come as you are – Teil 2
Tanzperformance von Nir de Volffs mit Haidar Darvish als Gast
Freitag, 18:30, Vierte Welt
A.U.T.I.S.M. - Artistically Ultimately Tangibly Intensely Shamelessly Myself - Eine performative Forschungsreise in die Welten der Neurodiversität
Schwarze (gender-) queere intersektionale Perspektiven auf Neurodiversität, By Goblin Baby Company
Freitag, 18:30, Deutsches Theater
Space Queers
Sci-Fi/Trash-Theaterstück mit dem Jungen DT, Regie: Paul Splitter
Anzeige
Freitag, 19:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Freitag, 19:00, Chamäleon
The Mirror
Moderne Akrobatikshow, Mit Gravity & Other Myths
Freitag, 19:30, SchwuZ
ROMY (The xx) live
Konzert – Hosted by Goolive Artists
Freitag, 20:00, Unterfilm Clubkino / Jugendkulturzentrum Königstadt
Queer Fever
Queeres Kurzfilmprogramm im Rahmen vom Interfilm Festival
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden