Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Mittwoch, 6. März
Mittwoch, 18:00, SO36
Queer Slam Berlin
Poetry Slam für Queers & Friends, Special Guest: Luna
Mittwoch, 18:00, BEGINE
Lesbische Auslese
Literarisches Quartett, Mit Laura Méritt, Katrin Raum
Mittwoch, 19:00, Berliner Philharmonie
Benjamin Appl : Seelenbilder
Deutsches Kammerorchester Berlin, Klassikkonzert mit Musik mehrerer schwuler Komponisten, Gabriel Adorján: Violine und Leitung, Melinda Watzel: Violine und Benjamin Appl: Bariton
Donnerstag, 7. März
Donnerstag, 16:00, Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Vernissage: In nobody's service
Ausstellung zu gewalttätigen Klischeebilder, welche auf thailändische und philippinische Frauen sowie queere Körper projiziert werden, Kuratiert von Sarnt Utamachote
Donnerstag, 16:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, The Ballery
Exhibition: Horses–Artist Talk
Talk "The Male Body in Art: Objectification, Desire and Eroticism", Moderated by art historian/ curator Suzy Royal
Donnerstag, 17:00, Deutsches Theater
Feminism WTF
Doku über feministischen Aktivismus, Regie: Katharina Mückstein
Donnerstag, 18:00, Deutsches Theater
DT Frauen*kampftag
Feministische Perspektiven zum Frauen*kampftag, MIT Antonia Baum, Ute Gerhard, Nadia Shehadeh u. a.
Donnerstag, 18:00, BEGINE
Lesung: „Herrin ihrer selbst“
Margarete Herz (1872-1947) und ihr Freundinnen-Netzwerk, Von und mit Ingeborg Boxhammer
Donnerstag, 18:00, SO36
Gigolo Tears
"Crybaby" – Konzert der nicht-binären Musiker*in
Donnerstag, 18:00, alpha nova & galerie futura
Vernissage – Jay Ritchie: Wandlung & Scherben
Ausstellung über gesellschaftliche Rollen- und Identitätszuschreibungen im binären Geschlechtersystem
Donnerstag, 18:40, Deutsches Theater
Feminism WTF
Doku über feministischen Aktivismus, Regie: Katharina Mückstein
Donnerstag, 19:00, Gretchen
Jenseits von Nelken und Pralinen
Musikfestival zum feministischen Frauen*tag, Line up: BEX ft. Ængel (AT), Malonda (GER) und Toya DeLazy (UK) u. a.
Donnerstag, 20:00, KvU - Kirche von unten
Magma – A Celebration of Berlins Bass Underground
Party mit FLINTA*- Lineup, Mit Coco Cobra, Lola Brennt, Soyklō u. a.
Donnerstag, 21:00, Maxim Gorki Theater
Gib ihm, Mach das Patriarchat zu deinem Ex
Party: solidarisch, intersektional zum feministischen Frauen*kampftag
Freitag, 8. März
Freitag, 09:30, Oranienplatz
Demos zum Frauen*kampftag
Auf die Strassen zum Kampf gegen das Patriachat
Freitag, 12:30, Museum für Kommunikation
Sonderführung HERstory – Frauen in der Kommunikationsgeschichte
Die Rolle von Frauen in den frühen Kommunikationsmedien bis zu modernen Technologien
Freitag, 14:30, FEZ Berlin
„Pink ist die Schwester von Punk“
Konzert zum Frauen*kampftag von Suli Puschban, FEZ Berlin – Astrid Lindgren Bühne
Freitag, 17:00, Sonntags-Club
Lesben* Jam-Session
Gemeinsames Musizieren & Spaß haben, Only women*
Freitag, 17:00, Ballhaus Prinzenallee
ABA NAIA besetzt das Ballhaus Prinzenallee
Performances, Kurzfilme u. a., Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Freitag, 17:00, Literaturforum im Brecht-Haus
Buchpremiere: „Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen“
Inkl. Live Stream – mit Theresa Hannig, Theresa Brückner und Aiki Mira
Freitag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Giselle
Ballettklassiker inszeniert von Patrice Bart
Freitag, 17:00, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Freitag, 17:00, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Freitag, 18:00, Theater des Westens
Tupodcast Live
Gespräch mit Tupoka Ogette und Thelma Buabeng, Live: Celina Bostic
Freitag, 18:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Angry Women
Konzertabend zum int. Frauentag, Live: Joanna Gemma Auguri, ANIQO u. a.
Freitag, 18:30, BEGINE
FrauentagsParty
Wir feiern den internationalen Frauentag!, Die Kessen Berlinessen, danach Party
Freitag, 19:00, Acker Stadt Palast
(D)FORMADXS + U.T.C.H. (Una Tarde Comiendo Hormigas)
Tanzperformance über Identität und Körper, Von Nia Torres & Nisham
Freitag, 19:00, Heimathafen Neukölln
Best of Poetry Slam- Flinta*Edition
Zum Frauen*kampftag, Mit: Jin Jason, Marie Harnau u. a.
Freitag, 19:00, Ballhaus Berlin
The Velvet Creepers
Queere Burlesque-Show mit Akrobatik, Gesang und Tanz, Mit Fifi Fantôme, Dunja von K, Lilly Mortis und Special Guests
Samstag, 9. März
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Anzeige
Samstag, 15:00, Bezirksamt Mitte
Kabarett Trio.feminale
Benefiz zugunsten des RuT-Lesbenwohnprojektes, Treffpunkt: BVV Saal des Bezirksamt Mitte, 1.OG (Aufzug)
Samstag, 17:00, Deutsche Oper
Pikowaja Dama - Pique Dame
Premiere-Oper in drei Akten vom schwulen Komponisten Pjotr I. Tschaikowskij, In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Samstag, 17:00, Ballhaus Prinzenallee
Hot Pussy Show
Eine One-Woman-Show von Maïmouna Coulibaly, Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Samstag, 18:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Samstag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Call me a Pussy
Show von Laura Strokes, Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Samstag, 19:00, Ballhaus Berlin
The Velvet Creepers
Queere Burlesque-Show mit Akrobatik, Gesang und Tanz, Mit Fifi Fantôme, Dunja von K, Lilly Mortis und Special Guests
Samstag, 19:00, Theater am Frankfurter Tor
Dagmar Frederic – Nein, ich bereue nichts!
Konzert der DDR-Schwulenikone
Samstag, 22:00, ACUD Macht Neu
exude – international dolls night
Party with all-transfem lineup of DJs and performance, DJs: ariesfallenangel, JAARA, mx.pinky, Performance by mandhla
Samstag, 22:59, BKA-Theater
Rachel Intervention – Die Eiersalat-Show
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Sonntag, 10. März
Sonntag, 15:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Queer-Konzerte – Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Thema: Versteckte Sexualität und unerwiderte Liebe, Mit dem Ensemble „Die Goldvögel"
Sonntag, 17:00, Volksbühne Berlin
Mein Gott, Herr Pfarrer!
Bühnenstück von René Pollesch
Sonntag, 18:00, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Sonntag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Brüning und Betancor: Ich Mein Dich - Jazzstandards Germanized
Musik von Charlie Parker, Thelonious Monk, Miles Davis, Billy Strayhorn mit deutschen Texten
Sonntag, 18:30, HAU1
CocoRosie unplugged
Konzert der queeren Artpop-Band, 20 Jahre CocoRosie
Montag, 11. März
Montag, 18:00, EWA Frauenzentrum
Film: Zuflucht nehmen
Film zum Thema häusliche Gewalt, Anmeldung bis zum 08.03
Montag, 18:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Lea Ypi, Frei
Montag, 18:30, Volksbühne Berlin
Drama
Revuestück mit Musik und Kabarett, R: Constanza Macras, dt./engl. ÜT
Montag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef - Barrierefrei
Chanson Programm von der fiktiven Knef Schwester
Montag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef: Eine wie keine
Musik-Kabarett
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Almodóvar shorts
Strange way of life & The human voice, Regie: Pedro Almodóvar, SP 2023, 31 min / SP 2020, 30 min, OmU
Dienstag, 12. März
Dienstag, 17:00, Deutsche Oper
Pikowaja Dama - Pique Dame
Oper in drei Akten vom schwulen Komponisten Pjotr I. Tschaikowskij, In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Dienstag, 18:30, Deutsches Theater
P*RN
Theaterstück über den Konsum Minderjähriger von Pornographie
Dienstag, 19:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Mittwoch, 13. März
Mittwoch, 16:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Mittwoch, 18:30, Buchhandlung Montag
Wir sind dieser Körper
"Trauer" & "Queer" im Dialog, Lesung und Gespräch mit Jo Frank & Alexander Graeff
Mittwoch, 18:30, Maxim Gorki Theater
Verrücktes Blut
Theaterstück von Nurkan Erpulat & Jens Hillje
Mittwoch, 19:00, Klick Kino
Gabriel Wolkenfeld "Wir Propagandisten"
Lesung und Podiumsgespräch
Mittwoch, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Mittwoch, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Mittwoch, 19:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Mittwoch, 19:30, Kantine am Berghain
Sam Quealy – Live
Konzert des kreativen Multitalents
Mittwoch, 20:00, Delphi Filmpalast
Queer Filmnacht: "Something you said last night"
Portrait einer trans Frau Mitte 20, OmU, Kanada/Schweiz 2022
Donnerstag, 14. März
Donnerstag, 16:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Im Menschen muss alles herrlich sein
Theaterstück nach Sasha Marianna Salzmanns Roman, Mit engl. ST, R: Sebastian Nübling
Donnerstag, 19:00, AHA-Berlin e. V.
Konzert Lufok
Solokonzert mit Gesang, Klavier und Gitarre
Donnerstag, 19:00, Ballhaus Ost
Falla von Julia B. Laperrière
Queer-feministische Auseinandersetzung mit dem Phallus
Donnerstag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Anthony Hüseyin: O Biçim Şarkilar – O Shaped Songs
Show der/des nichtbinären Musiker*in und Performancekünstler*in, Im Rahmen des Proud-Haram-Festivals
Donnerstag, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Donnerstag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Donnerstag, 19:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Freitag, 15. März
Freitag, 17:00, BEGINE
We Talk - Feministischer Generationsaustausch
Mit Katharina Oguntoye, Raweel Nasir
Freitag, 17:00, The Lovers & Leaders Space
Buchpräsentation: Utopians – Visionary People
Präsentiert wird das neue Buch von Felix Lammers & Yasmin
Freitag, 17:00, Deutsche Oper
Pikowaja Dama - Pique Dame
Oper in drei Akten vom schwulen Komponisten Pjotr I. Tschaikowskij, In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Freitag, 18:00, Sonntags-Club
Anne Bax und Annika Auweiler
Lesung und Konzert, Nur für FrauenLesben*/only women*lesbian, nonbinary lesbians
Freitag, 18:00, Bibliothek Wilhelmsruh
Katharina Müller: "Rosi und die Suffragetten"
Lesung des Romans, Eine Stimme für die Frauen
Anzeige
Freitag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Pride 93, von & mit Ufuk Tan Altunkaya
Dokumentarisches Theaterstück über die LGBTIQ* Bewegung in der Türkei, Im Rahmen des Proud-Haram-Festivals
Freitag, 19:00, AHA-Berlin e. V.
Wer wird Sackionär?
Quizshow mit Gundel Schlauch und dem Sektorakel der AHA
Freitag, 19:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Freitag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Freitag, 19:00, Ballhaus Ost
Falla von Julia B. Laperrière
Queer-feministische Auseinandersetzung mit dem Phallus
Freitag, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Samstag, 16. März
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 11:00, Holzmarkt 25
Queer Weekender Open Decks live music
Local LGBTQIA+ Market & Streetfood
Samstag, 13:00, Tuntenhaus KA86
Tuntenhaus bleibt
Aktionen mit verschiedenen Programmen zum Erhalt des Hausprojektes
Anzeige
Samstag, 15:00, Humboldt Forum
Kein Raum statt Freiraum – Wohnungslosigkeit in Berlin
Führung mit Stadtführerin Susanne im Rahmen der Ausstellung Berlin Global
Samstag, 16:00, Between Bridges
Panel discussion: Decolonizing Eastern Europe
With Epp Annus, Franziska Davies, and Darya Tsymbalyuk, (EN)
Anzeige
Samstag, 17:30, Ballhaus Prinzenallee
Queerdom
Varieté-Show mit Vlady
Samstag, 18:00, Sonntags-Club
"Heinrich heeßt er"
Musikprogramm mit Michael Schirmer-Tscherpel und seinem Pianisten Erwin
Samstag, 18:00, Ballhaus Prinzenallee
Henna Night Reimagined
A performance of Can Bora, a queer cross-disciplinary artist-researcher, Im Rahmen des Proud-Haram-Festivals
Samstag, 18:30, Staatsoper Unter den Linden
Giselle
Ballettklassiker inszeniert von Patrice Bart
Samstag, 19:00, AHA-Berlin e. V.
Film: "Im Reservat"
Film über Wohnraumverdrängung in West-Berlin mit einem älteren Transvestiten, Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Kieling, Regie: Peter Beauvais, BRD 1973
Samstag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Konzert von X-Berg Kiz Meslek Korosu
Queerer Chor singt traditionelle türkische Volkslieder und Popsongs, Im Rahmen des Proud-Haram-Festivals
Samstag, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Samstag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Samstag, 22:00, Wintergarten Varieté Berlin
16. Vaudeville Variety Burlesque Revue
10 Jahre Premium Burlesque, Cabaret, Drag und Zirkus, diverse Performer*Innen, Host: Sheila Wolf, Cabaret, Burlesque, Boylesque, Akrobatik, Comedy, Drag
Sonntag, 17. März
Sonntag, 11:00, Holzmarkt 25
Queer Weekender Open Decks live music
Local LGBTQIA+ Market & Streetfood
Sonntag, 14:30, Ballhaus Prinzenallee
Drag Story Time for Kids
Kinderbuchlesung ab 4 Jahren, Von und mit Freya van Kant
Sonntag, 15:00, BEGINE
Jubiläumskonzert "steinway & daughter"
Hommage an Komponistinnen des Jazz, Marion Schwan (Saxophon) und Amelie Protscher (Piano)
Sonntag, 15:00, Staatsoper Unter den Linden
Giselle
Ballettklassiker inszeniert von Patrice Bart
Sonntag, 17:00, Ballhaus Prinzenallee
Tevâfuk / Match / Fügung
Theaterstück über eine schwule Affäre in einem Hotelzimmer in Ankara, Regie: Anne Mulleners; im Rahmen des Proud-Haram-Festivals
Sonntag, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Sonntag, 18:30, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Sonntag, 19:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Montag, 18. März
Montag, 09:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person
Montag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Das Rheingold
Bühnenfestspiel: Wagners "Ring der Nibelungen"
Montag, 19:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Love is the Devil-Study for a Portrait of Francis Bacon
Schwule Liebesgeschichte von Francis Bacon und George Dyerd, Regie: Jon Maybury, GB 1998
Dienstag, 19. März
Dienstag, 10:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person
Dienstag, 19:00, Mittelpunktbibliothek Schöneberg
Nebelhorn-Echos
Lesung des syrisch-kanadischen Autors Danny Ramadan
Dienstag, 19:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden