Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Dienstag, 3. September
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:45, Freiluftkino Friedrichshain
Crossing – Auf der Suche nach Tekla
Eine georgische Oma sucht ihre trans Nichte in Istanbul, SE, DNK, FRA, TUR, GEO. 2024, Regie: Levan Akin
Dienstag, 18:00, Tempelhofer Feld
Lulu: Revanche im Zirkuszelt
Eine antipatriarchale Zirkusshow, Von glanz&krawall
Dienstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Schmalzl, Dobers, Loycke, und der Cora Frost
Musik-Show mit der lesbischen Künstler*in Cora frost
Dienstag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Dienstag, 18:30, Eisenherz
Buchvorstellung: Lutz van Dijk – Irgendwann die weite Welt
Roman über das schwule Leben im Berlin der 50er und 60er Jahre
Mittwoch, 4. September
Mittwoch, 17:00, Dussmann
Buchpremiere: Volker Kitz – Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt
Buchvorstellung des schwulen Autors, Moderiert von Maria Piwowarski
Mittwoch, 17:00, BEGINE
68. Lesbische Auslese
Literarisches Quartett, Mit Laura Méritt, Katrin Raum, Stephanie Hetze
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Renaissance Theater
Ich bin die Leander - Zarah auf Probe
Szenischer Liederabend mit Tim Fischer und Band
Mittwoch, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Margot Eskens trifft Margot Werner
Schlagershow mit Dietrich Dee Novak
Mittwoch, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Kaija Saariaho und Gustav Mahler
Mit der Staatskapelle Berlin, Dirigentin: Susanna Mälkki
Mittwoch, 18:00, PANDA Platforma
Konzert: Dead Leaf Butterfly
Melodischer Instrumentaljazz des FLINTA*-Quartetts um die Vibraphonistin Els Vandeweyer
Mittwoch, 18:00, Alter Schwede
Konzert: Cordula Hamacher Quartett
Blues-inspirierte Hard-Bop-Saxofonistin
Mittwoch, 18:00, Kantine am Berghain
bogolepov live
Performance des schwulen russischer Künstlers und DJs, Performance about capitalist norms and celebration of queer identity
Mittwoch, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Mittwoch, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Mittwoch, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Dt., mit engl. ÜT, R: Thomas Ostermeier
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Tempelhofer Feld
Lulu: Revanche im Zirkuszelt
Eine antipatriarchale Zirkusshow, Von glanz&krawall
Mittwoch, 19:15, Freiluftkino Kreuzberg
Challengers – Rivalen
Liebesdrama in einer Dreiecksbeziehung im Profi-Tennissport, Engl., OmU, USA 2024, Regie: Luca Guadagnino
Donnerstag, 5. September
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 17:30, Renaissance Theater
Ich bin die Leander - Zarah auf Probe
Szenischer Liederabend mit Tim Fischer und Band
Donnerstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Donnerstag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 18:00, Tempelhofer Feld
Lulu: Revanche im Zirkuszelt
Eine antipatriarchale Zirkusshow, Von glanz&krawall
Donnerstag, 18:30, Theater im Keller
Premiere: Circus der Travestie – Timetravel
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Donnerstag, 18:30, Schaubühne
Bucci x Paranoia
Performance über die Frage, welche Art von Wissen Paranoia ermöglicht, Von lynn t musiol und Marcus Peter Tesch
Donnerstag, 19:00, Kunstfabrik Schlot
Konzert: Cordula Hamacher Quartett Teil 2
Blues-inspirierte Hard-Bop-Saxofonistin
Donnerstag, 19:15, Freiluftkino Friedrichshain
Crossing – Auf der Suche nach Tekla
Eine georgische Oma sucht ihre trans Nichte in Istanbul, SE, DNK, FRA, TUR, GEO. 2024, Regie: Levan Akin
Freitag, 6. September
Freitag, 15:00, KW Institute for Contemporary Art
Pia Arke – Arctic Hysteria
Fokus-Tour mit Mihaela Chiriac und Oliver Wellmann, Anmeldung via: mediation@kw-berlin.de
Freitag, 16:00, Galerie Barbara Thumm
Vernissage: Elyla
Einzelausstellung der multidisziplinären Künstler*in und Aktivist*in aus Nicaragua, 07.09 – 2.09.24
Freitag, 16:00, Eisenherz
Vernissage: Steam – Zweite Haut. Fetisch und Mythos
Ein Crossover der Fantasien der Fetischszene mit der antiken Mythenwelt, Des Berliner Künstlers Steam, 6.9. – 28.9.24
Freitag, 17:00, Café Ulrichs
Aids-Gedenkkultur aus Sicht schwuler Cis-Männer
Veranstalter: Berliner Aids-Hilfe
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Renaissance Theater
Ich bin die Leander - Zarah auf Probe
Szenischer Liederabend mit Tim Fischer und Band
Freitag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Konzert: Ravel und Copland
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dirigent: Kazuki Yamada
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Porträt Ruth Crawford Seeger I,II
Mit Werken von Johanna Magdalena Beyer, Ruth Crawford Seeger, Tania León und Katherine Balch, Mit dem Ensemble Modern, Dirigent: David Niemann
Freitag, 18:00, Konzerthaus Berlin
Saisoneröffnung mit Joana Mallwitz
Stücke von Adams, Dvořák, Rachmaninow, Mit dem Konzerthausorchester Berlin
Freitag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Dt., mit engl. ÜT, R: Thomas Ostermeier
Freitag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Freitag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:00, Tempelhofer Feld
Lulu: Revanche im Zirkuszelt
Eine antipatriarchale Zirkusshow, Von glanz&krawall
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie – Timetravel
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 18:30, Schaubühne
Bucci x Paranoia
Performance über die Frage, welche Art von Wissen Paranoia ermöglicht, Von lynn t musiol und Marcus Peter Tesch
Samstag, 7. September
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 13:00, KW Institute for Contemporary Art
Kuratorenführung: Jimmy DeSana & Paul P. – Ruins of Rooms
Porträts der queeren Künstler Jimmy DeSana & Paul P., Kuratorenführung durch die Ausstellung, dt.
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 16:00, Stadtteilzentrum Familiengarten – Kotti e.V.
Bookrelease: Tarek Shukrallah (Hg.) – Nicht die Ersten. Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland
Mit Lesungen und Q&As
Samstag, 16:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 16:30, Acker Stadt Palast
double bill: 3rd road, Exit 55 & A Religious Mating
Tanzperformanz mit Kritik an Geschlechterrollen und die geringe Repräsentation von Frauen in heteropatriarchalen Strukturen
Samstag, 16:30, Freiluftkino Hasenheide
Get Fucked in Hasenheide
Live-Show mit Drag-Performances, Von Olympia Bukkakis und weiteren queeren Künstler*innen
Anzeige
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Samstag, 17:30, Renaissance Theater
Ich bin die Leander - Zarah auf Probe
Szenischer Liederabend mit Tim Fischer und Band
Samstag, 17:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Samstag, 17:45, Freiluftkino Kreuzberg
Love lies bleeding
Actionfilm mit lesbischer Lovestory, OmU, USA 2024
Samstag, 18:00, Incognito
Incognito Sisters
Travestieshow und Performance, Mit: Tina de Vinta, Vivien Diamond, Skinny Marie und Hanni von Nanni
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Samstag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Dt., mit engl. ÜT, R: Thomas Ostermeier
Samstag, 18:00, Konzerthaus Berlin
Saisoneröffnung mit Joana Mallwitz
Stücke von Adams, Dvořák, Rachmaninow, Mit dem Konzerthausorchester Berlin
Samstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:30, Schaubühne
Bucci x Paranoia
Performance über die Frage, welche Art von Wissen Paranoia ermöglicht, Von lynn t musiol und Marcus Peter Tesch
Samstag, 19:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Jurassica Parka: Paillette geht immer
Die stadtbekannte Dragqueen mit ihrem Latenight Talk-Format
Sonntag, 8. September
Sonntag, 13:00, Factory Görlitzer Park
Unser Görli bleibt offen!
Aktionstag gegen den Zaunbau um den Görlitzer Park
Sonntag, 13:00
Lesefest auf der Kulturinsel – Queere Geschichten
Zehn queere Berliner Autor*innen lesen zeitgleich 3 Stunden aus ihren Büchern, Mit: Nora Eckert, Cornelia Fleck, Joey Juschka, Myriam Sauer, Pierre Sanoussi-Bliss u. a.
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Maschinenhaus der KulturBrauerei
Buchpremiere: Laura Naumann – Haus aus Wind
Roman über die Geschichte einer queeren ostdeutschen Frau, Im Gespräch mit Tina Pfurr
Sonntag, 14:00, Regenbogencafé in der B89
Lesung: Karen-Susan Fessel – Einfach nur Noni
Roman über die Geschichte einer beginnenden Transition
Sonntag, 16:00, Haus der Berliner Festspiele
Neue Stimmen aus Skandinavien: Thomas Korsgaard & Iida Turpeinen
Thomas Korsgaard stellt seinen Roman Hof über eine schwule Kindheit in Dänemark vor
Sonntag, 16:00, SO36
Butch*Walk
Weste vs. Bomberjacke - women*, non-binary, queers on stage, After Party with DJ Königsmann & Karina Qanir
Sonntag, 16:00, mohit.art
Vernissage: The Artist’s Body
Ausstellung von 4 Künstler*innen aus Teheran und Berlin zum Thema Wiederaneignung des eigenen Körpers als Zeichen für Selbstermächtigung und Selbstbestimmung, 9.-15.09 2024 tgl. 10:00-18:00 Uhr & 16.-22.09 nach Vereinbarung
Sonntag, 16:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Sonntag, 16:00, Berliner Ensemble
It's Britney, Bitch!
Feministisches Theaterstück, Engl. ST, R: Lena Brasch
Sonntag, 16:00, Renaissance Theater
Ich bin die Leander - Zarah auf Probe
Szenischer Liederabend mit Tim Fischer und Band
Sonntag, 16:30, Acker Stadt Palast
double bill: 3rd road, Exit 55 & A Religious Mating
Tanzperformanz mit Kritik an Geschlechterrollen und die geringe Repräsentation von Frauen in heteropatriarchalen Strukturen
Sonntag, 17:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 18:00, BKA-Theater
Travestie für Deutschland: Das SchattenQ*abinett
Polit-Talk mit Margot Schlönzke, Gast: Saskia Esken
Sonntag, 19:00, b-flat
Konzert: Cordula Hamacher Quartett Teil 3
Blues-inspirierte Hard-Bop-Saxofonistin
Montag, 9. September
Montag, 17:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Iris Wolff, Lichtungen
Montag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Dienstag, 10. September
Dienstag, 07:30, Haus der Berliner Festspiele
Eröffnung mit Abdi Nazemian: Only This Beautiful Moment
Coming-of-Age-Story zwischen zwei Ländern, Engl., Moderation: Marie-Christine Knop, Im Rahmen Literaturfestivals
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Dienstag, 18:00, Kantine am Berghain
Konzert: Reyna Tropical
Musik und Kultur der afro-mexikanischen, queeren Diaspora
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Dienstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Mittwoch, 11. September
Mittwoch, 12:30, Capitain Petzel
Vernissage: Mikołaj Sobczak – Le Boudoir de l’Amour
Es werden Protagonisten aus dem Queer- und Transgender-Aktivismus gezeigt, 11.09 – 18.10.24
Mittwoch, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Mittwoch, 16:00, Between Bridges
Vernissage: Mark Barker – Are you more
Ausstellung zum Thema Körper, seine Funktionsweisen und Grenzen, 12.09. - 16.09.24
Mittwoch, 16:00, Freie Universität Berlin – Rostlaube
Harry Graf Kessler — Homosexualität in der Weimarer Republik
Sypmosium über den bisexuellen Harry Graf Kessler (1868-1937)
Mittwoch, 16:00, n.b.k.
Vernissage: Pier Paolo Pasolini. Porcili
Ausstellung über das Werk des schwulen Regisseurs, Dichters und Denkers, 11.09–10.11.24
Mittwoch, 16:00, Soy Capitán
Vernissage: Rachel Youn
Einzelausstellung der/die nonbinären Künstler*in, 11.09. - 26.10.24
Mittwoch, 16:00, daadgalerie
Vernissage: Patricia Belli – Dirt and Myth
Ausstellung zu den Themen Gender, Sexualität und Veränderungsprozesse, 12.09 – 10.11.24
Mittwoch, 16:30, Humboldt Forum
Filmpremiere: The Rise and Fall of Zygmunt Blask
Die Geschichte des Glamrock-Superstars Zygmunt Blask im queer-polnischen Untergrund der 70er & 80er Jahre, Pln., dt. und engl. mit engl. UT
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Anzeige
Mittwoch, 18:00, Freiluftkino Mitte
Call me by your Name
Drama über eine schwule Romance, Regie: Luca Guadagnino, engl., dt. Ut, OmEU
Mittwoch, 18:00, Sophiensæle
Premiere: Göksu Kunak – Innocence
Performance, Installation der queeren Künstler*in
Mittwoch, 18:00, Buchhandlung Ferlemann und Schatzer
Volker Kitz – Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt
Lesung des schwulen Autors aus seinem neuen Buch
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Mittwoch, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Mittwoch, 18:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Donnerstag, 12. September
Donnerstag, 12:00, Eisenherz
Signierstunde: SpacePupSilver
Signing session with the illustrator of folsom 2024 illustrations
Anzeige
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:30, Village
Vernissage: instinct #16
Queere Perspektiven auf "La Part Maudite" (Der verfluchte Teil) des französischen Philosophen Georges Bataille
Donnerstag, 17:00, Halle am Berghain
Opening Preview: Are You Soulless, too?
Episode 2 der Ausstellung, Artist: Danielle Brathwaite-Shirley, organised by LAS Art Foundation, running till 13.10.2024
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Rester Barbare
Performatives Stück über die Objektivierung und Fetischisierung queerer und Schwarzer Körper in der Kunst und Medienkultur, Engl., frz & dt., von Arthur Osiris und Daria Geske
Donnerstag, 18:00, Badehaus Berlin
Konzert: La Luz
Surfrock aus Seattle
Donnerstag, 18:00, Sophiensæle
Göksu Kunak – Innocence
Performance, Installation der queeren Künstler*in
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Anzeige
Donnerstag, 18:30, Tanzfabrik Berlin
Performance: Carne
Tanzperformance über Machtverhältnisse, Geschlechterzuordnungen u. a., Von Ricardo de Paula, Grupo Oito
Freitag, 13. September
Freitag, 12:00, Village
instinct #16
Queere Perspektiven auf "La Part Maudite" (Der verfluchte Teil) des französischen Philosophen Georges Bataille
Freitag, 13:00, Galerie Newman
Vernissage: Georg Meyer-Wiel – Dress:Code
Bilder über Fetische und Dresscodes der LGBTIQ* Community, In Anwesenheit des Künstlers
Freitag, 14:00, HAU2
Digital Bodies – Performative Körper und digitale Ästhetik
Projekt, das Körpernormen aus queer-feministischer Perspektive untersucht, Im Rahmen der Berlin Art Week 2024
Freitag, 15:00, Filmmuseum Potsdam
Una Giornata Particulare
Film über die Anfänge des Faschismus und die kurze Freiheit eines schwulen Radiomoderators und einer Hausfrau, I/Kan., 1977, OmU, R: Ettore Scola
Freitag, 16:00, Galerie Buchholz
Vernissage: Richard Hawkins
Featuring 13 Flamboyant Friends, 13.09 - 20.10.2024
Freitag, 17:00, Sonntags-Club
L*Ost DDR: – Gemeinsam sind wir unerträglich
Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR, In Koop. mit Frauen*freitag im Sonntagsclub
Freitag, 17:00, cank.berlin
Livia Rita: Dystopia Wetlands
Opening, Konzert, Performance
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, Renaissance Theater
Spatz und Engel
Stück über die Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Freitag, 18:00, Ausland
Konzert: Ruth Goller’s Skylla + The Magic I.D.
Postrock des FLINTA*-Gesangs-Trios
Freitag, 18:00, Wabe
Lesung: Michael Sollorz – Abel und Joe
Neuauflage des Kultromans, Danach Publikumsgespräch mit dem Autor
Freitag, 18:00, Privatclub
Konzert: Maple Glider
Fragiler Folk-Piano-Pop der australischen Musikerin Tori Zietsch
Freitag, 18:00, HAU2
Resurrect In Peace (R.I.P.) - Anan Fries
Performance
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 18:00, Sophiensæle
Göksu Kunak – Innocence
Performance, Installation der queeren Künstler*in
Freitag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Freitag, 18:30, Eisenherz
Booklaunch: Nikolaj Tange Lange - Romeo & Seahorse
"A sexy, frightening, tender, and visceral rush through Berlin’s chemsex scene"
Freitag, 18:30, Tanzfabrik Berlin
Performance: Carne
Tanzperformance über Machtverhältnisse, Geschlechterzuordnungen u. a., Von Ricardo de Paula, Grupo Oito
Samstag, 14. September
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Anzeige
Samstag, 12:00, Funkhaus Berlin
The Met Ball
Hosted by Royal House of Xtravaganza & Iconic House of Ninja
Samstag, 12:00, Haus der Kulturen der Welt
Performance: Pia Arke Performance – SOIL
Mit Sarah Aviaja Hammeken, Anmeldung via reservation@kw-berlin.de
Samstag, 12:00, Village
instinct #16
Queere Perspektiven auf "La Part Maudite" (Der verfluchte Teil) des französischen Philosophen Georges Bataille
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 13:00, cank.berlin
Livia Rita: Dystopia Wetlands
Opening, Konzert, Performance
Samstag, 14:00, Schlosspark Theater
Désirée Nick – Best of
Kabarettistische Lesung aus ihren Bestsellern
Samstag, 14:00, Akademie der Künste, Hanseatenweg
Hören und Sehen
Werkstattgespräch mit Rosa von Praunheim, Im Rahmen des Berliner Hörspielfestivals
Samstag, 14:00, HAU2
Digital Bodies – Performative Körper und digitale Ästhetik
Projekt, das Körpernormen aus queer-feministischer Perspektive untersucht, Im Rahmen der Berlin Art Week 2024
Samstag, 14:00, Berliner Philharmonie
Porträt Ruth Crawford Seeger I,II
Mit Werken von Johanna Magdalena Beyer, Ruth Crawford Seeger, Tania León und Katherine Balch, Mit dem Ensemble Modern, Dirigent: David Niemann
Samstag, 16:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 16:00, Haus der Kulturen der Welt
Performance: Pia Arke Performance – SOIL
Mit Sarah Aviaja Hammeken, Anmeldung via reservation@kw-berlin.de
Samstag, 17:00, Ausland
Konzert: BED, Benedikt Frey und P≡B
Konzertreihe, die unterrepräsentierten Menschen eine Bühne geben will
Samstag, 17:00, PINK.LIVE
Vernissage & Buch Premiere: Rick Burger – Strength
Porträts von LGBTQIA* – Aktivist*Innen, 14.09. - 17.10.2024
Samstag, 17:00, Café Weder Gestern noch Morgen
Vernissage und Konzert: On the Road
Ausstellung von 3 queeren Frauen, Mit: Çağdaş, Freya und Selda
Samstag, 17:00, Sonntags-Club
Lampenfieber
Die queere offene Bühne des Sonntags-Clubs
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, Renaissance Theater
Spatz und Engel
Stück über die Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Anzeige
Samstag, 18:00, Berliner Ringtheater
APAL AmnAsia.9
Presentation of Berlin/Germany based Asian artists
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, HAU2
Resurrect In Peace (R.I.P.) - Anan Fries
Performance
Samstag, 18:00, Berliner Ensemble
Phaidras Liebe
Postmodernes Theaterstück über die griechisch-mythologische Figur Phaidra, Textvorlage von Sarah Kane
Samstag, 18:00, Sophiensæle
Göksu Kunak – Innocence
Performance, Installation der queeren Künstler*in
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Samstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Samstag, 18:30, Tanzfabrik Berlin
Performance: Carne
Tanzperformance über Machtverhältnisse, Geschlechterzuordnungen u. a., Von Ricardo de Paula, Grupo Oito
Samstag, 19:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Rachel Intervention – Die Eiersalat-Show
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Sonntag, 15. September
Sonntag, 07:30, Haus der Berliner Festspiele
Comicvorstellung: Kat Leyh – Snapdragon
Gespräch, Lesung mit Comickino, Live-Illustration, Q&A, Im Rahmen des Literaturfestivals
Sonntag, 09:00, Berliner Philharmonie
Porträt Ruth Crawford Seeger III
Werke von Ruth Crawford Seeger, Mit dem Ensemble Modern
Sonntag, 09:30, Renaissance Theater
„Der geschenkte Gaul“- 99 Jahre Hildegard Knef!
Bericht aus einem Leben, Lesung mit Schauspielerin Adelheid Kleineidam
Sonntag, 11:00, Martin-Gropius-Bau
Queer Ping Pong - Dyke Ping Homo Pong
Ein partizipatives Projekt, welches Tischtennis mit queerer Clubkultur verbindet, Mit DJ-Sets
Sonntag, 12:00, KW Institute for Contemporary Art
Performance: Luiz Roque Performance – Mean Time
Mit Amina Szecsödy, Engl., Anmeldung unter reservation@kw-berlin.de
Sonntag, 12:00, Village
instinct #16
Queere Perspektiven auf "La Part Maudite" (Der verfluchte Teil) des französischen Philosophen Georges Bataille
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 13:00, cank.berlin
Livia Rita: Dystopia Wetlands
Opening, Konzert, Performance
Sonntag, 16:00, Renaissance Theater
Spatz und Engel
Stück über die Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Sonntag, 16:00, Tanzfabrik Berlin
Performance: Carne
Tanzperformance über Machtverhältnisse, Geschlechterzuordnungen u. a., Von Ricardo de Paula, Grupo Oito
Sonntag, 16:00, KW Institute for Contemporary Art
Performance: Luiz Roque Performance – Mean Time
Mit Amina Szecsödy, Engl., Anmeldung unter reservation@kw-berlin.de
Sonntag, 16:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Katharine Mehrling: 6 Nächte in Berlin
Berlins Queer-Ikone präsentiert ihr neues Chanson-Programm
Sonntag, 17:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical der 1920er, Regie: Vincent Paterson
Sonntag, 17:00, Berliner Ensemble
Phaidras Liebe
Postmodernes Theaterstück über die griechisch-mythologische Figur Phaidra, Textvorlage von Sarah Kane
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 18:00, Berliner Philharmonie
Wiener Philharmoniker
Mit Werken von Schumann, Bruckner, Dirigent: Christian Thielemann
Sonntag, 18:00, Berliner Ringtheater
APAL AmnAsia.9
Presentation of Berlin/Germany based Asian artists
Sonntag, 18:00, BKA-Theater
Berlin, die 1920er Jahre - eine Stadt im Taumel
Chansonprogramm von Sigrid Grajek
Montag, 16. September
Montag, 09:30, Haus der Berliner Festspiele
Chantal-Fleur Sandjon: City of Trees
Gespräch, Lesung, Q&A, Im Rahmen des Literaturfestivals
Montag, 15:00, Flutgraben Berlin
Queer Materialism
Workshop, Mit Olymbia Bukkakis
Montag, 16:00, Yaam
Super Sexy Beach Bingo
Kiezbingo im Yaam Beach, Präsentiert von Inge Borg & Gisela Sommer
Montag, 17:30, Wilde 17 Gemeinschaftsgarten
Freiluftskino: Queer gardening
Dokumentation über queeres Gärtnern und queer-feministische Ökologien, D 2022, OmU, Regie: Ella von der Haide
Montag, 18:00, Schokoladen
Konzert: Wombo
US-Postpunk
Montag, 20:00, Babylon Kreuzberg
MonGay: Lonesome
Schwules Liebesdrama in Sydney, OmU, AUS 2022, Regie: Craig Boreham
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden