Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Montag, 23. September
Montag, 20:00, SchwuZ
One Night Stand - ein Shakespeariment
Theaterabend, 70 Minuten Shakespeare Inszenierung unter Shakespeare-esquen Bedingungen: Kurze Probenzeit, Impro & viel Spielfreude; Regie: Brian Bell
Montag, 20:00, Brotfabrik
Terms and Conditions #01: Kurzfilm: Corpo di Reato (Körper des Verbrechens)
Film über Sexarbeit und dessen Verbot, Ital., 2024, zu Gast: das italienische feministische Kollektivs „Collettiva", Annamaria Licciardello
Montag, 21:30, Babylon Kreuzberg
MonGay: Der Sommer mit Carmen
Komödie über eine schwule Freundschaft, Gr, 2023, OmU, R: Zacharias Mavroeidis
Dienstag, 24. September
Dienstag, 19:30, SO36
Loud and Proud
A queer sing-along celebration feat. Lili Sommerfeld
Dienstag, 20:00, Klick Kino
Queer Media Society: Wenn Eisvögel Feuer fangen
Ein Film über Queerness, Gender, Körperlichkeit und sexuelle Identität, D, 2023, OmeU, zu Gast Regisseurin: Betty Lerche
Dienstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Dienstag, 20:30, Eisenherz
Bookrelease: Kevin Lambert - Querelle de Roberval
Roman über Arbeitskämpfe in Kanada mit dem schwulen Sexgott Querelle, Franz., dt., Mit dem Autor und dem Verleger Christian Ruzicska
Mittwoch, 25. September
Mittwoch, 19:00, Theaterhaus Berlin – Mitte
Kuyum Tanzplattform: Mutual Crossing
Tanz,- und Musikperformance über die Vielfalt und Nutzung kreativer Energie, Von Black Pearl und Jared MK aka Fetish Priesta
Mittwoch, 19:30, Spinnboden, Lesbenarchiv und Bibliothek
Vortrag: Freundschaft oder Liebe
Die Geschichte der Beziehungen zweier Ikonen der ukrainischen Moderne: Lesja Ukrajinka und Olga Kobyljanska, Mit Autorin Natalja Sharandak
Mittwoch, 19:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Mittwoch, 20:00, Grüner Salon
The four Ceijas Cat Jugravu · Rom*nja Theaterkollektiv x Queerdos
Spoken word und Poesie performance, Mit und von Cat Jugravu, Rom*nja Theaterkollektiv, Queerdos
Mittwoch, 20:00, silent green Kulturquartier
Konzert: Pole & Rainer Kohlberger
Jazz-Improvisation und experimentelle Elektronika
Mittwoch, 20:00, Volksbühne Berlin
Buchpremiere: Fickt euch!
Die Sexkolumnensammlung des Missy Magazine, Lesung, Konzert, Performance mit Mithu Sanyal, Hengameh Yaghoobifarah u. a.
Mittwoch, 20:00, BKA-Theater
Okan Seese & Archie Clapp - Lieber taub als gar kein Vogel
Comedy-Kabarett des schwulen, tauben Künstlers
Mittwoch, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Mittwoch, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Mittwoch, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Mittwoch, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Slam des Westens in the Dark
Poetry Slam im Dunkeln, Moderation: Volker Surmann
Donnerstag, 26. September
Donnerstag, 17:00, Theaterhaus Berlin – Mitte
Kuyum Tanzplattform: In Flux
Ein Solo über Blackness und Gender, Von Naledi Majola
Donnerstag, 17:30, Amerika-Gedenkbibliothek
Queering Past and Present: (Un)zugehörigkeiten in queeren Archiven
Lesung von Texten zu queeren Formen von Kollektivität, Vom Schwulen Museum und dem Spinnboden Lesbenarchiv
Donnerstag, 17:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 19:00, Heimathafen Neukölln
Post Daddies
Ein Stück über das Altern mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dt. & engl., Regie: Konstantin Achmed Bürger, musikalische Begleitung: Henry Maximilian Jakobs
Donnerstag, 19:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Donnerstag, 20:00, Wabe
Bielfeldts Begegnungen
Songpoet Rainer Bielfeldt trifft diesmal Ex-Lemonbabies-Sängerin Diane Weigmann
Donnerstag, 20:00, Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker – Daphnis et Chloé
Mit Werken von Pierné, Tailleferre, Ravel, Dirigent: Juanjo Mena
Donnerstag, 20:00, Berliner Philharmonie
LetsBaRock: Jakub Józef Orliński
Mit Werken von Dębicz, Fago, Händel, Vivaldi u. a., Mit den Berliner Philharmonikern und großer queerer Fangemeinde
Donnerstag, 20:00, Grüner Salon
The four Ceijas Cat Jugravu · Rom*nja Theaterkollektiv x Queerdos
Spoken word und Poesie performance, Mit und von Cat Jugravu, Rom*nja Theaterkollektiv, Queerdos
Donnerstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Donnerstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Donnerstag, 20:30, A-Trane
Konzert: Shuteen Erdenebaatar Quartet
Melodischer Instrumentaljazz
Freitag, 27. September
Freitag, 14:00, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
2. Queerpolitische Menschenrechtskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Fachkonferenz zu Rechten von queeren Menschen, Mit Falko Droßmann, Anke Hennig und Jan Plobner
Freitag, 15:00, Schwules Museum
Archiv-Führung: Images at work in the HIV/AIDS Crisis
Die Führung will untersuchen, was von den Erzählungen und Auswirkungen der AIDS Krise in den Archiven übrig ist, In English, no registration needed
Freitag, 19:00, BEGINE
Vernissage: Lost & Found
Perspektiven auf den Feminismus und die soziokulturellen Probleme, Gruppenausstellung
Freitag, 19:00, Tanzfabrik Berlin
Performance: XÊR
Solo-Performance über die Konstruktion von Identität, Von Elvan Tekin, im Rahmen von Emerging Change Tanzfestival
Freitag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 19:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Freitag, 19:30, Volksbühne Berlin
The Hunger
Erforschung des Phänomens des Exzesses, Engl., dt. ST, von Constanza Macras und DorkyPark
Freitag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Saint Flesh #1 Bodybuilding
Ein Mix von Medien-Jour Fixe, Kultur-Talk und Live-Tutorial aus queerer Perspektive, Engl, präsentiert von Duygu Ağal und Ricarda Hillermann, Sport Studio
Freitag, 20:00, Incognito
God save the Queen
Travestieshow mit Skinny Marie
Freitag, 20:00, HAU2
Premiere: Perel – Natural Acts
Performance, die sich mit nonbinären und nichtlinearen Formen des Trauerns befasst, Mit und von Perel und Rita Mazza, engl. und dt. Gebärdensprache
Freitag, 20:00, Heimathafen Neukölln
Buchpremiere: Emilia Roig – Lieben
Buch über Liebe als eine transformative Energie, jenseits heteronormativer Vorstellungen, Moderation: Vanessa Vu
Freitag, 20:00, Uber Arena
Konzert: Girl in Red
Indie-Pop der lesbischen Singer-Songwriterin
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Wir hatten ja nix!
Die ostige Mutter-Tochter-DDR-Show mit Gesang, Mit Kaey und Betty Bückse
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Freitag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Freitag, 20:00, Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker – Daphnis et Chloé
Mit Werken von Pierné, Tailleferre, Ravel, Dirigent: Juanjo Mena
Freitag, 20:30, Kantine am Berghain
Konzert: Douglas Dare
Der queere Singer, Songwriter präsentiert sein neues Album "Omni"
Freitag, 20:30, Theaterhaus Berlin – Mitte
Kuyum Tanzplattform: Black Cyborg or if I had a heart for whom would it beat (reimagined)
Tanzperformance über den schwarzen Superhelden Victor Stone, Von Zen Jefferson
Samstag, 28. September
Samstag, 11:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 15:00, Sophiensæle
Henrike Iglesias & Miss Theatre: Afterlives
Eine multimediale, interaktive Performance, die auf der Suche nach queeren afterlives zugleich in Bangkok und Berlin stattfindet, Dt., engl., Thai
Samstag, 15:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 16:00, Stadtmuseum Berlin
Revolutionen aus polnischer und feministischer Sicht
Führung mit Ewa Maria Slaska und Anna Krenz, Im Rahmen der Berlin Global – Ausstellung im Humboldt Forum
Samstag, 17:00, Sophiensæle
Henrike Iglesias & Miss Theatre: Afterlives
Eine multimediale, interaktive Performance, die auf der Suche nach queeren afterlives zugleich in Bangkok und Berlin stattfindet, Dt., engl., Thai
Samstag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 19:00, Zimmertheater Steglitz
Buchpräsentation: Tü-Tü und Zack-Zack: Eine Zeitreise zu Wilhelm Bendow und Hubert von Meyerinck
Die Geschichte der schwulen Künstler zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, Mit dem Autor Matthias Gerschwitz
Samstag, 19:00, Baketown
Bakefest Vol. 2
Kreativer Space für experimentelle und innovative Underground-Musik mit diversen queeren Acts
Samstag, 19:00, Berliner Philharmonie
Berliner Philharmoniker – Daphnis et Chloé
Mit Werken von Pierné, Tailleferre, Ravel, Dirigent: Juanjo Mena
Samstag, 19:30, Refugio
(choirs)³ – The Berlin Concert
Drei queere Chöre aus Helsinki, London und Berlin, Mit: Kleine Berliner Chorversuchung, Barber Fellas, The Friends of Dorothy
Samstag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 19:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Samstag, 19:30, Schaubühne
The Silence
Autofiktionales Stück des queeren Regisseurs Falk Richter, Dt. mit engl. ÜT
Samstag, 20:00, Theater am Frankfurter Tor
Von Kopf bis Fuß … auf Liebe eingestellt
Andrea Kathrin Loewig geht auf Zeitreise in die „Goldenen Zwanziger“, Am Klavier Andreas Hartwig
Samstag, 20:00, Hard Rock Cafe
Keye Katcher
Konzert der Boytunte
Samstag, 20:00, HAU2
Perel – Natural Acts
Performance, die sich mit nonbinären und nichtlinearen Formen des Trauerns befasst, Mit und von Perel und Rita Mazza, engl. und dt. Gebärdensprache
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 20:00, Incognito
God save the Queen
Travestieshow mit Skinny Marie
Samstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Samstag, 20:30, Ballhaus Berlin
VarièTesQue
International variety show
Samstag, 20:30, Tanzfabrik Berlin
Performance: Intermission
Performance über eine von dem Künstler Corey Scott-Gilbert angenommene Identität, Im Rahmen von Emerging Change Tanzfestival
Samstag, 21:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Sonntag, 29. September
Sonntag, 15:00, Sonntags-Club
Film-Club
Das Blau des Kaftans, Drama, 2023, Marokko.
Sonntag, 15:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 15:00, Sophiensæle
Henrike Iglesias & Miss Theatre: Afterlives
Eine multimediale, interaktive Performance, die auf der Suche nach queeren afterlives zugleich in Bangkok und Berlin stattfindet, Dt., engl., Thai
Sonntag, 15:30, BEGINE
Konzert: Lysistrata Chamber Collective
Erinnerungen - Eine musikalische Reise durch das Leben und Schaffen prägender Komponistinnen, Mit: Anna Schors: Mezzosopran; Rachel Susser: Flöte; Lillia Keyes: Cello; Lucia Brighenti: Klavier
Sonntag, 17:00, Friedhof Friedrichswerder
Sommerkonzerte zum Trost in Trauer mit dem Ensemble „Die Goldvögel“
Dänische Kabarettlieder aus dem Zweiten Weltkrieg, Mit: Mads Elung-Jensen, Tal Balshai
Sonntag, 17:00, Sophiensæle
Henrike Iglesias & Miss Theatre: Afterlives
Eine multimediale, interaktive Performance, die auf der Suche nach queeren afterlives zugleich in Bangkok und Berlin stattfindet, Dt., engl., Thai
Sonntag, 18:00, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Sonntag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Sonntag, 19:00, FilmRauschPalast
Filmabend: Jan Soldat
Filme: Wohnhaft Erdgeschoss, Nullo, Aktportrait, Blind Date 2.0, Endlich Rente, Ein Wochenende in Deutschland, In Anwesenheit des Regisseurs
Sonntag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Sonntag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Sonntag, 19:00, Holsteiner Ufer
Die Sirenen – Drag auf der Spree
Spreefahrt mit Drag Queens, Mit Audrey Naline, Alice Dee & Jade Pearl Baker
Sonntag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 19:30, Schaubühne
The Silence
Autofiktionales Stück des queeren Regisseurs Falk Richter, Dt. mit engl. ÜT
Sonntag, 20:00, Cassiopeia
Delilah Bon: Evil, Hate Filled Female Tour
Die britische Punk-Diva thematisiert in ihrem 2ten Album ihre Wut über Sexismus und sexuelle Gewalt gegen Frauen
Sonntag, 20:00, HAU2
Perel – Natural Acts
Performance, die sich mit nonbinären und nichtlinearen Formen des Trauerns befasst, Mit und von Perel und Rita Mazza, engl. und dt. Gebärdensprache
Sonntag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Montag, 30. September
Montag, 20:00, HAU2
Perel – Natural Acts
Performance, die sich mit nonbinären und nichtlinearen Formen des Trauerns befasst, Mit und von Perel und Rita Mazza, engl. und dt. Gebärdensprache
Dienstag, 1. Oktober
Dienstag, 11:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person
Dienstag, 18:30, ufaFabrik
House of König: König Musical
Drag Show, On Stage: Buba Sababa, Bleach Babychino, Connor Lingus and VV Sugar
Dienstag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 20:00, Admiralspalast
Konzert: Marc Almond
80er Pop Ikone
Dienstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Dienstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Dienstag, 21:30, ufaFabrik
House of König: Cabaret Queens as Kings
Drag Show, On Stage: Camp Dad, Olympia Bukkakis, Antina Christ, Foxglove u. a.
Mittwoch, 2. Oktober
Mittwoch, 10:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person
Mittwoch, 12:20, Nirgendwo
Record Release: Soundtrack von: Alice - Punkquartett
Sountrack des Musiktheaters, Von The Metafiction Cabaret
Mittwoch, 18:30, Gotisches Haus
Vernissage: die Wüste lebt. Geschichte wird gemacht – die wilden 80er Jahre – ein Frauenprojekt!
Ausstellung zur Besetzung der ehemaligen Schokoladenfabrik in Berlin Kreuzberg
Mittwoch, 19:00, Finnland – Institut
Helialá – A Gathering of Poems
Poetry Book Launch präsentiert in der queeren Kunstsprache Damiá
Mittwoch, 19:00, ufaFabrik
Bridge Markland – woyzeck in the box
Georg Büchners Woyzeck modern interpretiert, Puppenspiel
Mittwoch, 19:00, Schokoladen
Konzert: Alfred Ladylike
Synthie-Sounds mit Ukulele
Mittwoch, 19:30, Kino Babylon
Buchpremiere: Mohamed Amjahid – „Alles nur Einzelfälle?“
Buchvorstellung des queeren deutsch-marokkanische Journalisten
Mittwoch, 19:30, Heimathafen Neukölln
Rundfunkchor Lounge: 100 Jahre Rundfunkchor
Jubiläumskonzert mit verschiedenen Gästen, Moderatorin: Boussa Thiam
Mittwoch, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 19:30, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Mittwoch, 20:00, Ballhaus Ost
Premiere: Zapfenstreich
Tanzperformance, Vom transdisziplinären, internationalen Performancekollektiv Boys* in Sync
Mittwoch, 20:00, Frannz Club
Konzert: Ness
Popmusik & neue "Frag für ne Freundin-Tour"
Mittwoch, 20:00, Kantine am Berghain
Konzert: Elena Rud
Eighties-Pop
Mittwoch, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Mittwoch, 20:00, BKA-Theater
Drag. Glam. Berlin
Queere Musikrevue, Mit Jade Pearl Baker, Aniello Saggiomo u. a.
Mittwoch, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Mittwoch, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Mittwoch, 21:30, ufaFabrik
House of König: Cabaret Queens as Kings
Drag Show, On Stage: Camp Dad, Olympia Bukkakis, Antina Christ, Foxglove u. a.
Donnerstag, 3. Oktober
Donnerstag, 12:00, Maaya
Tag der Clubkultur Festival Week Opening
Begrüßung, Vorträge, Performance, networking, Mit The Darvish, Juba, Aziz Sarr, creamcake u. a.
Donnerstag, 17:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 19:00, SO36
Konzert: Mal Élevé
Special guest: Osy - „Amour & Résistance“-Tour
Donnerstag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 19:30, Volksbühne Berlin
Is Anybody Home?
Ein Live-Film von Gob Squad in den Prater Studios
Donnerstag, 20:00, Kino Colosseum & Eventlocation
Konzert: Rodrigo Amarante
Indie-Pop Konzert
Donnerstag, 20:00, Wabe
Konzert: Estelle van der Rhône
Neues Programm der Travestiekünstler*in
Donnerstag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
An Evening with the Dames
Kabarettkonzert
Donnerstag, 20:00, English Theatre Berlin
Salvation (Glitter Doesn’t Care I’m A Boy)
Ein Science-Fiction-Drag-Ritual, Mit Shlomi Moto Wagner aka Mazy Mazeltov
Donnerstag, 20:00, Kantine am Berghain
Konzert: Prisma
Donnerstag, 20:00, Ballhaus Ost
Zapfenstreich
Tanzperformance, Vom transdisziplinären, internationalen Performancekollektiv Boys* in Sync
Donnerstag, 20:00, Badehaus Berlin
Jonny vom Dahl – "Bunte Fahnen"-Tour
Konzert des schwulen Popmusiker
Donnerstag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Donnerstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Donnerstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Donnerstag, 20:00, BKA-Theater
Drag. Glam. Berlin
Queere Musikrevue, Mit Jade Pearl Baker, Aniello Saggiomo u. a.
Freitag, 4. Oktober
Freitag, 15:00, Schwules Museum
Kurator*innenführung durch „With Legs Wide Open“
Ernestine Pastorello leads us through the fictional museum of sex work, Engl.
Anzeige
Freitag, 18:00, Eisenherz
Vernissage: Arrow of Eros
Soloausstellung von Musk Ming, 1.10. - 31.10.
Freitag, 18:00, delphi LUX
Film&Talk#2023: All the Beauty & Bloodshed
Publikumsgespräch mit den Gästen Marc Pestonik (Referent in der Fachstelle für Suchtpräventation Berlin) und Marius Penzel (freier Journalist und approbierter Apotheker)
Freitag, 19:00, The Code
Vernissage: „Berlin Techno“ – die Ausstellung von den Glitzerboys
Fotografien und Gemälde der Berliner Technoszene, 04.10. – 09.10.2024
Freitag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 20:00, Wabe
Konzert: "Es ist alles nicht so einfach"
Enno Kraus mit René Pöhler am Klavier
Freitag, 20:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Be thankful, they said
Tanz, Performance über die Geschichte transnationaler Adoption, Engl./dt.,kor.
Freitag, 20:00, Space Meduza
Tits & Sass
Comedy Cabaret, Line-up: Diva D’Luscious, Trixi Bubblez, Host: L’adios
Freitag, 20:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Freitag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 20:00, BKA-Theater
Drag. Glam. Berlin
Queere Musikrevue, Mit Jade Pearl Baker, Aniello Saggiomo u. a.
Freitag, 20:00, English Theatre Berlin
Salvation (Glitter Doesn’t Care I’m A Boy)
Ein Science-Fiction-Drag-Ritual, Mit Shlomi Moto Wagner aka Mazy Mazeltov
Freitag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Freitag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Freitag, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Wer wird Sacktionär?
Quizshowabend mit Gundel Schlauch und dem Sektorakel der AHA
Samstag, 5. Oktober
Samstag, 11:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 15:00, Jüdisches Museum
Führung Ausstellung Sex Jüdisches Museum Berlin
Durch die Ausstellung: Sex. Jüdische Positionen, Anmeldung bis 30.09 an Sabine.Poehl@lichtenberg.berlin.de
Samstag, 15:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 16:00, Humboldt Forum
Jenseits der Norm? Ein queerer Blick auf die Sammlungen des Ethnologischen Museums
Führung durch die Ausstellung
Samstag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 18:30, ufaFabrik
House of König: König Clothes
Drag Show, On Stage: Buba Sababa, Lawunda Richardson, V and Tania G.
Samstag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Samstag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 19:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Jose-Promis-Show
Varieté-Show von und mit befreundeten Künstler*innen, Hosts Jose Promis & Rainer mit Ai
Samstag, 20:00, Neue Zukunft
Konzert: John Moods
Softrock und Sunshine-Pop der 1960er- & 1970er-Jahre
Samstag, 20:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 20:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Be thankful, they said
Tanz, Performance über die Geschichte transnationaler Adoption, Engl./dt.,kor.
Samstag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Samstag, 20:00, BKA-Theater
Drag. Glam. Berlin
Queere Musikrevue, Mit Jade Pearl Baker, Aniello Saggiomo u. a.
Samstag, 20:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Samstag, 20:00, English Theatre Berlin
Salvation (Glitter Doesn’t Care I’m A Boy)
Ein Science-Fiction-Drag-Ritual, Mit Shlomi Moto Wagner aka Mazy Mazeltov
Samstag, 20:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Samstag, 21:30, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Samstag, 23:59, BKA-Theater
Jurassica Parka: Paillette geht immer
Die stadtbekannte Dragqueen mit ihrem Latenight Talk-Format
Sonntag, 6. Oktober
Sonntag, 13:00, Ephraim-Palais
Drag Story Hour
Bilderbuchlesung mit den Drag Queens Kaey & Rachel Intervention, Eintritt frei, Auch um 14 & 15 Uhr
Sonntag, 15:00, Staatsbibliothek Berlin
Logan February und Otis Mensah
Lesung & Musik im Rahmen von Displayed Words, Texte von Apsilon, May Ayim, Tim Etchells, Logan February, Friederike Mayröcker und Cristina Rivera Garza werden auf einer digitalen Anzeigetafel auf dem Balkon über dem Haupteingang präsentiert bis 26. Januar 2025
Sonntag, 15:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 16:00, Konzerthaus Berlin
Konzerthausorchester Berlin & Ivan Fischer
Konzert von Schuberts 3. Symphonie & Bruckner
Sonntag, 16:00, 90mil
Black H'or Futurism
Presented by The Black Sex Worker Collective (BSWC)
Sonntag, 17:00, Martin-Gropius-Bau
Taylor Mac’s 24-Decade History of Popular Music
Dokumentarfilm über Taylor Macs Theaterstück, 2023, Regie: Rob Epstein & Jeffrey Friedman
Sonntag, 18:00, Chamäleon
Wolf
Akrobatik – Stück über die Komplexität des Menschseins, Mit dem Circa-Ensemble
Sonntag, 18:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Be thankful, they said
Tanz, Performance über die Geschichte transnationaler Adoption, Engl./dt.,kor.
Sonntag, 18:30, FilmRauschPalast
Stadt der verlorenen Seelen
"Der erste authentische deutsche Film über Transgender", 1983, in Anwesenheit der Regisseurs Rosa von Praunheim
Sonntag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Sonntag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Cabaret
Das Berliner Kult-Musical von Kander & Ebb, Regie: Vincent Paterson
Sonntag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Die Geschwister Pfister im Sitzen - Relaxez-Vous!
Musikshow mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band
Sonntag, 19:00, English Theatre Berlin
Salvation (Glitter Doesn’t Care I’m A Boy)
Ein Science-Fiction-Drag-Ritual, Mit Shlomi Moto Wagner aka Mazy Mazeltov
Sonntag, 19:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 20:00, Schlosspark Theater
Max Goldt liest
Von und mit Max Goldt der schwulen Legende des feinen Humors
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden