Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
KULTUR
Ausstellung
Liebe, Sex und Tod
SIEGESSÄULE präsentiert
Wie sexuelle Erfahrungen ausradiert werden: „Der verlorene Sohn“
Filmfestival
Alle queeren Filme der Berlinale 2019
Kommentar
DSDS und die „ätzende schwule Zicke“
Sex ist Macht: Lesbisches Meisterwerk „The Favourite“
SIEGESSÄULE Jahresrückblick
Die queeren Kultur- und Partyhighlights 2018
SIEGESSÄULE präsentiert
Homosexualität im Fokus der 5. Arabischen Filmtage
Gewinner beim Pornfilmfestival
„Weißer Mann, Schwarze Sklavin“: BDSM-Doku „The artist and the pervert“
SIEGESSÄULE präsentiert
Die Zukunft queerer Popkultur: „Dice“-Festival in Neukölln
Interview
Margarete Stokowski über Feminismus: „Am Ende kommt mehr Freiheit für alle raus“
Musik
Johnny Hooker: „Wir sind in einer ultrakonservativen Gesellschaft“
Community
„Bärtige Lady“ Haarnam Kaur: „Ich kann mit meinem Körper machen, was ich will“
Musik
Anna Calvi: „Die meisten starken Menschen, die ich kenne, sind Frauen“
Festival
„So divers wie möglich“: Das Whole United Queer Festival 2018
Queeres Kino im Fernsehen
Ich glotz TV: Start der Filmreihe „rbb Queer"
Freiluftkino
Queere Filme im Freien
Film
Teenager-Ängste und das schwule Coming-out: „Love, Simon“-Regisseur im Gespräch
Kino
Queere Filme im Freien
ESC
Beth Ditto auf LSD oder Beyoncé light: Der Eurovison Song Contest 2018
Musik
Sopor Aeternus im Interview: „Ich verkörpere gleich zwei gesellschaftliche Tabus“
Kultur
Judith Butler im HAU: Über Sprechverbote in rechten und linken Bewegungen
Johannes Kram im Interview
Worauf gründet sich die Homophobie in unserer Gesellschaft?
Musik aus Südafrika
Künstler Nakhane: „Unsere homophobe Gesellschaft wurde vom Christentum geprägt"
„Call Me by Your Name“ feiert die Liebe
Frank Hermann
neuere
ältere
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden