Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
KULTUR
Tarek Shukrallah im Interview
„Nicht die Ersten“: Sammelband über Bewegungsgeschichten von Queers of Color
Lara Hansen
Porträt
Neuer BKA-Leiter Sven Ihlenfeld im Gespräch
Ecki Ramón Weber
Vielfältiges queeres Kinoprogramm
Highlights des Queerfilmfestivals 2024
Axel Schock, Manuela Kay
„A man of many parts“, noch bis 27.10
Jota Kayodê Ramos: Ausstellung beleuchtet transmaskuline Identitäten
Sascha Suden
SIEGESSÄULE Tipps
Neue queere Serien- und Film-Highlights
Antonia Augsbach
SIEGESSÄULE Tipps
Alle queeren Highlights der Langen Nacht der Museen 2024
Alternatives Festival in der Kulturbrauerei
10 Jahre Pop-Kultur-Festival
Christina Mohr
Alpen-Alptraum von Tilman Singers
Horrorfilm mit Hunter Schafer: Cuckoo
Axel Schock
Kuratorische Führung: 22.08., Finissage: 24.08.
Ausstellung „Three Suns“ in der Galerie Wedding: Verschmelzung von Science-Fiction und Kunst
Julian Beyer
20. und 21. August
Off-Days-Festival: Mit Gossip und Peaches weg vom Trubel der Stadt
Mick Besuch
Tanz im August 2024
Performance über Exotisierung: „Exótica“
Carsten Bauhaus
Festival am Literarischen Colloquium Berlin
Auf Augenhöhe: Literaturfestival „Coming out, Inviting in“
Anja Kümmel
Diversität in der Klassikbranche
Festival Young Euro Classic
Philipp Amelungsen
Geschlechternormen im Leistungssport
Sport-Dokumentarfilm:„Queer gewinnt – eine Sport-Utopie“
Manuela Kay
Umstrittener Bestseller
Eine nicht binäre Autobiografie: „Genderqueer“
Simone Veenstra
Homophobes Attentat bei den Olympischen Spielen
„The Front Runner“: Patricia Nell Warrens Olympia-Roman
Kevin Clarke
Interview
Ausstellung im Jüdischen Museum: Unorthodoxer Sex
Manuela Kay, Kevin Clarke
LGBTIQ*-Geschichte Berlins
„Eldorado“ Berlin: Sammlung von Texten aus 150 Jahren
Kevin Clarke
Drag- und Burlesque Festival im Wintergarten
Boylesque Drag Festival: „Inspiration ist der Schlüssel“
Ecki Ramón Weber
Reportage über Deutschrap
FLINTA* rappen gegen Sexismus, Queerfeindlichkeit und Rassismus
Ella Strübbe
Kinostart am 18. Juli
Queeres Roadmovie „Crossing“ über die Suche nach einer jungen trans Frau
Frank Hermann
Uraufführung am 16. Juli
Electro, Eurotrash und Love Songs: das Musical „Berlin Non Stop“
Ecki Ramón Weber
Textsammlung auf Deutsch
Joan Nestle: Die Butch-Femme-Pionierin
Lara Hansen
Konzert am 9. Juli
Einziger Deutschlandauftritt: Anohni and the Johnsons
Marcel Anders
neuere
ältere
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden