Service

Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos 2022

19. Juli 2022
Bild: Piffl Medien

Bei SIEGESSÄULE findet ihr alle queeren Filme der Berliner Freiluftkinosaison im Überblick!

Wir werden im Laufe der nächsten Wochen das Programm immer wieder updaten und Termine ergänzen.

Queeres Programm in den Berliner Freiluftkinos

Call me by your Name
von Luca Guadagnino, I/F/USA/BR 2017
Verfilmung des gleichnamigen Romans von André Aciman: der 17jährige Elio trifft in der norditalienischen Villa seiner Familie auf den 24-jährigen Doktoranden Oliver. Der Oscarprämierte Film erzählt, wie die beiden sich langsam annähern und ineinander verlieben.
MI 20.07. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain
MO 25.07. 18:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
MO 01.08. 21:00 Freiluftkino Central Mitte (OmU)
MO 15.08. 20:45 Freiluftkino Rehberge
DI 16.08. 20:45 Freiluftkino Kreuzberg (OmU)
MO 05.09. 18:00 Freiluftkino Hasenheide (OmU)

B-Movie: Lust und Sound in West-Berlin 1979-1989
von Jörg A. Hoppe u. a., Deutschland 2015
„B-Movie: Lust und Sound in West Berlin 1979-1989“ ist eine mitreißende Doku über die Westberliner Subkultur der 80er Jahre, die mit ihren Originalaufnahmen sowohl einen Blick in die damalige Bude von Nick Cave gestattet, als auch jede Menge queerer Kultbands und -figuren wie Die Tödliche Doris, Malaria oder Ratten-Jenny in Erinnerung ruft.
DO 21.07. 21:45 Freiluftkino Insel @ Revier Südost (OV)
DI 23.08
. 20:45 Freiluftkino Hasenheide (OV)

Parallele Mütter
von Pedro Almodóvar, Spanien 2021
Pedro Almodóvars neuer Film handelt von zwei Frauen, die beide ungewollt schwanger werden und sich auf einer Entbindungsstation anfreunden. Als sie sich später wieder treffen, beginnt sich eine Liebesbeziehung zwischen beiden zu entwickeln. Doch eines Tages müssen sie sich der Erkenntnis stellen, dass ihre Kinder im Krankenhaus vertauscht wurden.
DO 21.07. 21:15 Sommerkino Schloss Charlottenburg
FR 22.07. 21:45 Freiluftkino Insel @ Revier Südost (OmU)
SO 24.07. 21:15 Sommerkino Kulturforum (OmU)
DO 28.07. 18:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
SA 10.09. 17:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU)

Get Fucked
Kein Film, dafür aber eine queere Live Performance im Freiluftkino Hasenheide mit Drag-Künstler*innen wie Olympia Bukkakis und Papi Pistola
SA 23.07. 18:30 Freiluftkino Hasenheide
SA 03.09. 18:00 Freiluftkino Hasenheide

House of Gucci
von Ridley Scott, USA 2021
In Ridley Scotts auf wahren Begebenheiten beruhenden Krimi-Drama spielt Lady Gaga die Rolle der Patrizia Reggiani, die ihren Ex-Ehemann und Modehaus-Leiter Maurizio Gucci ermorden ließ. Auch wenn es sich um keinen direkt queeren Film handelt, wartet er immerhin mit LGBTIQ*-Ikone Lady Gaga in der Hauptrolle auf und bringt zudem einiges an Camp-Appeal mit.
SA 23.07. 21:15 Sommerkino Schloss Charlottenburg (OmU)
MI 27.07. 21:30 b-ware! Open Air im Prinzessinnengärten Kollektiv (OmU)
MI 27.07. 21:30 Hofkino Berlin
(OmU)
Fr 29.07. 21:15 Freiluftkino Pompeji - Open Air am Ostkreuz (OmU)
SA 30.07. 21:15 Freiluftkino Hasenheide (OmU)

SO 31.07. 21:15 Freiluftkino Rehberge
MI 03.08. 21:00 Freiluftkino Kreuzberg (OmU)
MI 03.08. 21:15 Freiluftkino Friedrichshain (OmU)
DO 04.08. 21:00
Sommerkino Kulturforum (OmU)
SA 06.08. 21:00 Freiluftkino Friedrichshain
SA 13.08. 21:00 OpenAirKino Spandau
SO 14.08. 21:00 Freiluftkino Pompeji - Open Air am Ostkreuz (OmU)
FR 19.08. 20:45 Sommerkino Schloss Charlottenburg (OmU)
FR 19.08. 21:00
b-ware! Open Air im Prinzessinnengärten Kollektiv (OmU)
SO 21.08. 20:30 Freiluftkino Rehberge
SO 04.09. 20:15 Freiluftkino Hasenheide (OmU)

Große Freiheit
von Sebastian Meise, Österreich/Deutschland 2021
Das österreichisch-deutsche Filmdrama spielt in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten: Hans Hoffmann landet aufgrund des sogenannten „Schwulenparagraphen" 175 immer wieder im Gefängnis. Dort lernt er Viktor kennen mit dem sich nach anfänglicher Abneigung eine Freundschaft entwickelt. Der Film wurde 2021 in Cannes in der Sektion Un Certain Regard mit dem Jurypreis ausgezeichnet.
MI 27.07. 21:30 Freiluftkino Friedrichshain
FR 05.08. 21:15 Freilichtbühne Weissensee

Futur Drei
von Faraz Shariat, Deutschland 2020
Ebenso erfrischender wie wegweisender Gegenentwurf zu den konventionellen Erzählungen (post)migrantischer Geschichten im deutschen Kino: Das autobiographisch geprägte Regiedebüt von Faraz Shariat porträtiert Parvis, den schwulen Sohn iranischer Eltern, der in einer Unterkunft für Geflüchtete Sozialstunden ableisten muss und dort das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon kennenlernt. Die Ménage-à-trois gewann 2020 den Teddy-Award in der Kategorie „Bester Spielfilm“.
FR 29.07. 21:30 Freiluftkino Insel @ Revier Südost (OmeU)
MO 01.08. 18:30 Freiluftkino Hasenheide (OmeU)
DI 30.08. 18:00 Freiluftkino Hasenheide (OmeU)

Abteil Nr. 6
von Johu Kuosmanen, Russland, Finnland, Estland, Deutschland 2021
Ende der 1990er-Jahre in Russland: Nachdem ihre Partnerin sie nicht auf dem geplanten Trip zu den antiken Felsmalereien in Mumansk begleiten will, macht sich Archälogiestudentin Laura allein auf die Reise. In einem Zugabteil lernt sie den grobschlächtigen Ljoha kennen. Trotz ihrer unterschiedlichen sozialen Hintergründe nähern sich die beiden einander an.
MO 01.08. 21:00 Sommerkino Schloss Charlottenburg
MI 10.08. 21:00 OpenAirKino Spandau
SO 14.08. 20:45 Sommerkino Kulturforum (OmU)

Nico
von Eline Gehring, D 2021
Was wie eine Sommerkomödie beginnt, nimmt schnell eine düstere Wendung: Nach einem rassistischen Überfall muss die Deutsch-Iranerin Nico lernen, ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Um mit der Situation umzugehen, beginnt sie Kampfsport zu betreiben. Parallel dazu lernt sie auf einem Jahrmarkt die junge Ronny kennen, die sofort ein Auge auf sie geworfen hat. Das mehrfach ausgezeichnete Spielfilmdebüt „Nico“ entstand als Gemeinschaftsprojekt von Regisseurin Eline Gehring, Hauptdarstellerin und Produzentin Sara Fazilat und Kamerafrau Francy Fabritz.
MI 03.08. 21:15 Freilichtbühne Weissensee

Neubau
von Johannes Maria Schmit, D 2020
Queerer Heimatfilm mit Tucké Royale in der Hauptrolle: der trans Mann Markus möchte nicht länger in der brandenburgischen Uckermark leben und nach Berlin ziehen. Allerdings ist seine pflegebedürftige Großmutter auf seine Hilfe angewiesen.
MI 03.08. 21:00 Freiluftkino Central Mitte (OmeU)

Porträt einer jungen Frau in Flammen
von Céline Sciamma, Frankreich 2019
Das historische Drama erzählt die lesbische Liebesgeschichte einer Pariser Malerin zu ihrem Modell am Ende des 18. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk und neuer Lesbenklassiker der Regisseurin Céline Sciamma.
SO 07.08. 20:45 Freiluftkino Central Mitte (OmeU)

Der kurze Sommer des Tuntenhaus Forellenhof - Filme und Gespräche

Filmabend zur Ausstellung „Tuntenhaus Forellenhof 1990: Der kurze Sommer des schwulen Kommunismus" im Schwulen Museum. Gezeigt werden die Filme „The Battle of Tuntenhaus I + II" in Anwesenheit der Regisseurin Juliet Bashore sowie ehemaliger Bewohner des Tunhauses in der Mainzer Straße. Musik u. a. vom Rattenchor. Kuratiert und moderiert von Ralph H. Egner. Die Gespräche werden simultan ins englische und in deutsche Gebärdensprache übersetzt.
DI 09.08. 21:00, Freiluftkino Friedrichshain (Eintritt ist frei)

Mulholland Drive
von David Lynch, USA/Frankreich 2001
Nach einem Autounfall verliert Rita ihr Gedächtnis und irrt durch das nächtliche Hollywood. Mit Betty an ihrer Seite begibt sie sich auf Spurensuche. David Lynchs großartiger Neo Noir erzählt auch von einer lesbischen Liebe.
DO 11.08. 21:00 Sommerkino Kulturforum (OmU)

The Rocky Horror Picture Show
von Jim Sharman, USA 1975
„Let's do the time warp again“: Im Freiluftkino Rehberge läuft auch in diesem Jahr traditionsgemäß der queere Kult-Klassiker mit Tim Curry, in dem ein junges Paar in den Fängen des teuflischen Dr. Frank N. Furter vom Planeten Transsexual landet. Wieder dabei ist das Live-Cast-Team von Max Mayhem
SA 03.09. 20:00 Freiluftkino Rehberge (OF)

Xposed Sunset: Queer Short Films

Das 16. XPOSED Queer Film Festival Berlin präsentiert eine Auswahl an Kurzfilmen der diesjährigen Ausgabe.
MO 05.09. 20:00 Freiluftkino Rehberge (OF)

Kiss Me Kosher
von Shirel Peleg, Deutschland/Israel 2020
Deutsch-israelische Komödie über ein lesbisches Paar das heiraten möchte. Doch das sich die Israelin Shira ausgerechnet in Maria, eine deutsche Biologin, verliebt hat, führt zu familiären Konflikten. Gerade Shiras jüdische Großmutter, die den Holocaust überlebt hat, versucht die Hochzeit zu torpedieren. Als dann auch Marias Eltern nach Israel reisen, prallen die unterschiedlichen Welten der Familien aufeinander.
MI 14.09. 20:00 Freiluftkino Central Mitte (OmeU)

Moonage Daydream
von Brett Morgan, USA 2022
Visionäre Doku über Leben und Werk des Musikers und Künstlers David Bowie. Regisseur Brett Morgan hatte die Möglichkeit auf David Bowies umfangreichen Nachlass zuzugreifen und präsentiert zahlreiches unveröffentlichtes Material.
DO 15.09. 20:00 Freiluftkino Hasenheide (OmU)
SO 18.09. 17:30 Freiluftkino Hasenheide (OmU)

Gesamtes Programm:

Freiluftkino Friedrichshain

Freiluftkino Kreuzberg

Freiluftkino Pompeji - Open Air am Ostkreuz

Freilichtbühne Weissensee

Freiluftkino Rehberge

Freiluftkino im Naturtheater Friedrichshagen

Freiluftkino Hasenheide

Freiluftkino Insel @ Atelier Gardens

b-ware! Open Air im Prinzessinnengärten Kollektiv

Freiluftkino Central Mitte

Sommerkino Kulturforum und Schloss Charlottenburg

OpenAirKino Spandau

SIEGESSÄULE in eigener Sache:
Unterstütze uns mit einem Soli-Abo!

Steigende Papierpreise, hohe Energiekosten und die Corona-Nachwirkungen machen uns das Leben nach wie vor nicht leicht. Deshalb schlagen wir folgenden Deal vor: Mit einem SIEGESSÄULE Print-Abo unterstützt du uns wirksam und hast das Heft außerdem jeden Monat im Briefkasten. Das klingt fair für dich?
Hier Soli-Abo abschliessen!

Folgt uns auf unserem neuen offiziellen Instagram-Account instagram.com/siegessaeule_magazin

Folge uns auf Instagram

#Freiluftkino Kreuzberg#Freiluftkino Pompeji#Freilichtbühne Weissensee#Open Air#Freiluftkino Friedrichshain#QueerCinema#Freiluftkino

Das Siegessäule Logo
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.