Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Mittwoch, 21. Oktober
Mittwoch, 19:00
The Kids Are Alright
Performance/Installation von Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, auch um 21:00
Mittwoch, 20:00, Ballhaus Naunynstraße
New Growth
Solo-Performance von und mit Nasheeka Nedsreal
Donnerstag, 22. Oktober
Donnerstag, 17:00, Eisenherz
Body Issues – Mein schwules Auge #17"
Ausstellungseröffnung und Signierstunde zur Veröffentlichung des Buches
Donnerstag, 19:00, EWA Frauenzentrum
Christine Scherzer – Eine intime, minimalistische Angelegenheit
Konzert
Donnerstag, 19:00
The Kids Are Alright
Performance/Installation von Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, auch um 21:00
Donnerstag, 20:00, Lettrétage
Love is in the Hair
Lesung von Laetitia Ajanohun im Rahmen der Reihe "Afropéennes – Afropäerinnen"
Donnerstag, 20:00, Tanzfabrik Berlin
Salon
Teilinstallation des Ensembles WILHELM GROENER im Rahmen der Reihe "OPEN SPACES How to get in Touch with..."
Donnerstag, 20:00, Ballhaus Naunynstraße
New Growth
Solo-Performance von und mit Nasheeka Nedsreal
Freitag, 23. Oktober
Freitag, 19:00
The Kids Are Alright
Performance/Installation von Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, auch um 21:00
Freitag, 19:00, Staatsoper Unter den Linden
Macbeth
Klassiker mit Musik von Giuseppe Verdi
Freitag, 19:30, Deutsche Oper
Tosca
Opernklassiker von Giacomo Puccini
Anzeige
Freitag, 20:00, bi'bak
Marginalisierung und Minderheiten
Filme von Mukaddas Mijit und Leyla Toprak, im Rahmen der Filmreihe „How Can We See (each other)?“
Freitag, 20:00, AHA-Berlin e. V.
Lesen für Sekt
Stargast: Christian Ritter (Autor, Poetry Slammer, Moderator Queer Slam Berlin)
Freitag, 20:00, Incognito
Er wollte ihre Hand, - sie wollte sein Herz
Kabarett mit Mads Elung-Jensen & Matt Long
Freitag, 20:00, Tanzfabrik Berlin
Salon
Teilinstallation des Ensembles WILHELM GROENER im Rahmen der Reihe "OPEN SPACES How to get in Touch with..."
Freitag, 20:00, Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost
Inspektor Campbells letzter Fall
Kriminalkomödie von Saul O'Hara
Samstag, 24. Oktober
Samstag, 16:00, Anleger Märkisches Museum
Inspektor Campbells letzter Fall
Kriminalkomödie von Saul O'hara, auch um 20:00
Samstag, 19:00
The Kids Are Alright
Performance/Installation von Simone Dede Ayivi & Kompliz*innen, auch um 21:00
Anzeige
Samstag, 20:00, Tanzfabrik Berlin
Salon
Teilinstallation des Ensembles WILHELM GROENER im Rahmen der Reihe "OPEN SPACES How to get in Touch with..."
Samstag, 20:00, Incognito
Er wollte ihre Hand, - sie wollte sein Herz
Kabarett mit Mads Elung-Jensen & Matt Long
Sonntag, 25. Oktober
Sonntag, 11:00, Deutsches Theater
Popsalon: Gayle Tufts
Balzer und Müller laden Gäste zum Talk ein, heute dabei Entertainerin Gayle Tufts
Sonntag, 11:00, Friedrichstadt-Palast
Sven Marquardt . Stageless
Ausstellung im Foyer
Sonntag, 16:00, Staatsoper Unter den Linden
Tannhäuser
Klassiker von Richard Wagner
Sonntag, 19:30, Komische Oper im Schillertheater
Lonely House
Songs und Chansons von Kurt Weill, gesungen von Katharine Mehrling
Montag, 26. Oktober
Montag, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Montag, 22:00, Kino International
MonGay: Kurzfilm: "David, Montgomery und Ich", Hauptfilm: "Making Montgomery Clift"
Vorab läuft der Kurzfilm von Wieland Speck, danach die Doku über den Schauspieler, OmU,
Dienstag, 27. Oktober
Dienstag, 20:00, Ballhaus Berlin
Auf meinen Schultern
eine Tanzperformance von Raphael Hillebrand
Dienstag, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Mittwoch, 28. Oktober
Mittwoch, 20:00, Quatsch Comedy Club
Kabarett der rote Stuhl
Steh-Greif-Kabarett mit Thomas Kreimeyer
Mittwoch, 20:00, Ballhaus Berlin
Auf meinen Schultern
eine Tanzperformance von Raphael Hillebrand
Mittwoch, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Donnerstag, 29. Oktober
Donnerstag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Tannhäuser
Klassiker von Richard Wagner
Donnerstag, 20:00, Kesselhaus der KulturBrauerei
Zuckerklub + Acht Eimer Hühnerherzen
Konzert
Donnerstag, 20:00, Ballhaus Berlin
Auf meinen Schultern
eine Tanzperformance von Raphael Hillebrand
Donnerstag, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Freitag, 30. Oktober
Freitag, 19:00, BEGINE
Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte
Lesung und Gespräch mit Ahima Beerlage
Freitag, 19:00, Sonntags-Club
Raus aus dem Versteck: Hommage an “31 Jahre Mauerfall”
Filmvorführung „Weisse Nächte in Hellblau und Rosa“ und „An die Freundinnen“, im Anschluß Gespräch mit den Fimemacherinnen
Freitag, 19:30, Komische Oper im Schillertheater
Pierrot Lunaire
Inszenierung von Barrie Kosky
Freitag, 20:00, Ballhaus Berlin
Auf meinen Schultern
eine Tanzperformance von Raphael Hillebrand
Freitag, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Samstag, 31. Oktober
Anzeige
Samstag, 20:00, Deutsches Theater
Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs
Inszeniert von Rosa von Praunheim
Samstag, 21:00, Location: TBA
Dice Conference + Festival | Point of No Return
Internationales Kunstfestival mit Panels, Performances u. a., Online und in diversen Locations
Sonntag, 1. November
Sonntag, 15:00, BEGINE
Denn Alles wird gut?
Hommage an die jüdische Autorin Ilse Weber
Sonntag, 19:00, Sonntags-Club
Der Schwule und der Spießer
Buchlesung mit Ulrike Heider
Sonntag, 19:30, Maxim Gorki Theater
It's Going To Get Worse
Stück mit Benny Claessens, Regie: Ersan Mondtag
Sonntag, 20:00, Deutsches Theater
Hitlers Ziege und die Hämorrhoiden des Königs
Inszeniert von Rosa von Praunheim
Montag, 2. November
Montag, 01:00
Wichtige Information
Aufgrund der neuen Beschlüsse zur Eindämmung von COVID-19 können zahlreiche der hier gelisteten Termine nicht stattfinden. Das betrifft insbesondere die Bereiche Kultur und Bars. Bei Terminen aus anderen Bereichen informiert euch am besten bei den jeweiligen Orten oder Veranstalter*innen, ob eine Durchführung des Termins möglich ist. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die Kapazitäten haben, alle Termine entsprechend anzupassen. Eure Redaktion
Montag, 19:30, Quatsch Comedy Club
Quatsch Comedy Club
Fernsehaufzeichnung mit Live-Publikum und Thomas Hermanns
Montag, 20:00, Wintergarten Varieté Berlin
Kurtz auf der Couch
Talkshow, zu Gast: Claudia Roth
Dienstag, 3. November
Dienstag, 01:00
Wichtige Information
Aufgrund der neuen Beschlüsse zur Eindämmung von COVID-19 können zahlreiche der hier gelisteten Termine nicht stattfinden. Das betrifft insbesondere die Bereiche Kultur und Bars. Bei Terminen aus anderen Bereichen informiert euch am besten bei den jeweiligen Orten oder Veranstalter*innen, ob eine Durchführung des Termins möglich ist. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die Kapazitäten haben, alle Termine entsprechend anzupassen. Eure Redaktion
Dienstag, 19:00, Maxim Gorki Theater
Rough & Dirty #2
Improvisationsabend zum Thema "Beute", Teil #3 ab 21:00 zum Thema "Rich, white, straight: Der Tragödie zweiter Teil
Dienstag, 19:30, Quatsch Comedy Club
Quatsch Comedy Club
Fernsehaufzeichnung mit Live-Publikum und Thomas Hermanns
Dienstag, 20:00, Berliner Ringtheater
Happy Gays
ein Theaterstück über die Spaltung marginalisierter Gruppen
Mittwoch, 4. November
Mittwoch, 01:00
Wichtige Information
Aufgrund der neuen Beschlüsse zur Eindämmung von COVID-19 können zahlreiche der hier gelisteten Termine nicht stattfinden. Das betrifft insbesondere die Bereiche Kultur und Bars. Bei Terminen aus anderen Bereichen informiert euch am besten bei den jeweiligen Orten oder Veranstalter*innen, ob eine Durchführung des Termins möglich ist. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die Kapazitäten haben, alle Termine entsprechend anzupassen. Eure Redaktion
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden