Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Donnerstag, 29. Februar
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Akademie der Künste, Hanseatenweg
Ausstellung "The Breath of a House is the Sound of Voices Within“
Vernissage, Exhibition and Events, Laufzeit: 1 Mar — 1 Apr
Donnerstag, 17:00, The Ballery
Exhibition: Horses–Vernissage
A group show of Berlin artists to the Theme "Horse", Mit Mary Katharine Tramontana, Iris Schieferstein, Mirella Frangella u. a.
Donnerstag, 18:00, Schwules Museum
Diskussion „Jung trifft Alt“
Ein Generationsgespräch zu 50 Jahren Sonntags-Club, deutsche Lautsprache. Eintritt: 4 Euro
Donnerstag, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 19:00, Wabe
Bielfeldts Begegnungen VIII
Songpoet Rainer Bielfeldt trifft diesmal den Klavierkabarettisten und Chansonnier Bodo Wartke
Donnerstag, 19:00, Columbiahalle
LP
Indie-Rock Konzert der*des nonbinären US-amerikanischen Singer-Songwriter
Donnerstag, 19:00, Berliner Philharmonie
Christian Thielemann: Unbekannter Bruckner
Der schwule Stardirigent Christian Thielemann dirigiert Bruckner
Donnerstag, 19:00, Sinema Transtopia
Being Part
Kurzfilmprogramm und Performance, Gespräch mit Yaya Screens
Anzeige
Donnerstag, 19:30, Uferstudios
ElseWhere Rhapsody
Performance von Jen Rosenblit über queere Formen des Begehrens, Im Rahmen von Fold – Far, Far Away
Freitag, 1. März
Freitag, 17:00, Eisenherz
Vernissage: Jürgen Wittdorf - Kunst trifft Literatur
Ausstellung aus dem Nachlass des schwulen Berliner Künstlers
Freitag, 18:30, Pierre Boulez Saal
Bonaparte: The Quiet and the Riot-Tour
Avantgarde-Rock
Freitag, 18:30, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Freitag, 18:30, Volksbühne Berlin
Drama
Revuestück mit Musik und Kabarett, R: Constanza Macras, dt./engl. ÜT
Freitag, 19:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations–Premiere
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mitt Breeda CC
Freitag, 19:00, Columbiahalle
Kim Petras: Feed the Beast
Popkonzert und Welttournee des neuen Albums der trans* Ikone
Freitag, 19:00, Sonntags-Club
Lesben* Buch-Club
Queerer Buchclub für Frauen*/Lesben*, Heute: Rubinroter Dschungel (Rubyfruit Jungle, 1973) von Rita Mai
Freitag, 19:00, AHA-Berlin e. V.
FreaKings Charming
Dragkingshow, queere Freaks auf der Suche nach Liebe, Dates, ect.
Freitag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Freitag, 19:00, Berliner Philharmonie
Christian Thielemann: Unbekannter Bruckner
Der schwule Stardirigent Christian Thielemann dirigiert Bruckner
Freitag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Freitag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Vladimir Korneev singt Edith Piaf
"Le droit d'aimer – Das Recht zu lieben"
Freitag, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Freitag, 19:30, Uferstudios
ElseWhere Rhapsody
Performance von Jen Rosenblit über queere Formen des Begehrens, Im Rahmen von Fold – Far, Far Away
Samstag, 2. März
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 18:00, Haus der Sinne
Trash Deluxe
Motto: "Leicht verschlagert" – Queere Drag & Burlesque Open Stage, Hosted by Joyce Taylor, Eva LaBosse, Kay P. Rinha u. a.
Samstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Christian Thielemann: Unbekannter Bruckner
Der schwule Stardirigent Christian Thielemann dirigiert Bruckner
Anzeige
Samstag, 18:30, Heimathafen Neukölln
Gazino Night 90s
Musikalischer Abend durch die traditionellen Gazino-Nächte Istanbuls und Berlins und die 90er Jahre, Hosted by Aziza A. und Turgay Ayaydınlı
Samstag, 18:30, Volksbühne Berlin
Geht es dir gut?
Theaterstück über Gesellschaftszustände, Mit: Fabian Hinrichs, Afrikan Voices, Bulgarian Voices Berlin, Berlin Breaks, R: Pollesch/Hinrichs
Samstag, 18:30, sinberlin
Die Teegesellschaft
Shows, Talks und Kinks, all gender, all orientations
Samstag, 19:00, Incognito
Die Incognito Stars
Travestieshow mit Tina de Vinta, Jessica Hart und Miss Starlight
Samstag, 19:00, West Germany
Konzert: Bahamas
Melitta Poppe, Cathérine und Fabienne geben ihr Abschiedskonzert
Samstag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Frauenrevolution / Kadin Darbesif
Theaterstück, Regie: Kemal Kocatürk, Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Samstag, 19:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Samstag, 19:00, Berliner Ensemble
Phaidras Liebe
Postmodernes Theaterstück über die griechisch-mythologische Figur Phaidra, Textvorlage von Sarah Kane
Samstag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Samstag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Vladimir Korneev singt Edith Piaf
"Le droit d'aimer – Das Recht zu lieben"
Samstag, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Samstag, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Samstag, 19:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Anzeige
Samstag, 19:30, Uferstudios
ElseWhere Rhapsody
Performance von Jen Rosenblit über queere Formen des Begehrens, Im Rahmen von Fold – Far, Far Away
Samstag, 19:30, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Fucking Truffaut
Gastspiel über Kriegsdiskurse von und mit Bliadski Circus Queelective, Engl., Ukr., dt. ÜT, R: Roza Sarkisian
Sonntag, 3. März
Sonntag, 14:00, BEGINE
Vernissage: Rebellinnen – Frauen verändern die Welt
Plakatausstellung bis Ende April, Mit: Jenny Hirsch, Daniela von Raffay und Hatun Sürücü u. a.
Sonntag, 14:00, Theater am Frankfurter Tor
Einfach glücklich – Megy B.
Comedy-Musik-Show
Sonntag, 17:00, Maxim Gorki Theater
Mother Tongue
Theaterabend über Mutterschaft im 21. Jhrd., Text und Regie: Lola Arias
Sonntag, 17:00, Berliner Ensemble
Phaidras Liebe
Postmodernes Theaterstück über die griechisch-mythologische Figur Phaidra, Textvorlage von Sarah Kane
Sonntag, 17:00, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Sonntag, 17:00, Uferstudios
ElseWhere Rhapsody
Performance von Jen Rosenblit über queere Formen des Begehrens, Im Rahmen von Fold – Far, Far Away
Sonntag, 18:00, Acker Stadt Palast
Prahinca
Präsentiert von: PlayGroundBerlin, Mit: Lázara Rosell Albear, Peti Costa, Thiago Rosa u. a.
Sonntag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Sonntag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Vladimir Korneev singt Edith Piaf
"Le droit d'aimer – Das Recht zu lieben"
Sonntag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Sonntag, 18:00, Maxim Gorki Theater – Studio Я
Fucking Truffaut
Gastspiel über Kriegsdiskurse von und mit Bliadski Circus Queelective, Engl., Ukr., dt. ÜT, R: Roza Sarkisian
Montag, 4. März
Montag, 17:30, EWA Frauenzentrum
Unsichtbare Schwestern – Frauen in der Migration
Vortrag und Diskussion, Anmeldung bis 01.03
Montag, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
Firebirds Burlesque Show
Burlesque mit Rock'n Roll der 50er & 60er, Jazz, A-capella, Mit Baby Daisy, Rita Lynch u. a.
Montag, 19:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: "Die Spur deiner Lippen"
Erotische Parabel über schwules Begehren in Ausnahmezeiten, Regie: Julián Hernández, Mexico 2023, 80 min, Omu
Dienstag, 5. März
Dienstag, 19:00, Theater des Westens
Moka Efti Orchestra & Benno Fürmann
Konzert der Big Band & Lesung, Guest star Le Pustra (Kabarett der Namenlosen)
Dienstag, 20:00, Volksbühne Berlin
L'Rain/Embaci
Konzert der beiden queeren Künstler*innen, Performer*innen und Komponist*innen
Mittwoch, 6. März
Mittwoch, 18:00, SO36
Queer Slam Berlin
Poetry Slam für Queers & Friends, Special Guest: Luna
Mittwoch, 18:00, BEGINE
Lesbische Auslese
Literarisches Quartett, Mit Laura Méritt, Katrin Raum
Mittwoch, 19:00, Berliner Philharmonie
Benjamin Appl : Seelenbilder
Deutsches Kammerorchester Berlin, Klassikkonzert mit Musik mehrerer schwuler Komponisten, Gabriel Adorján: Violine und Leitung, Melinda Watzel: Violine und Benjamin Appl: Bariton
Donnerstag, 7. März
Donnerstag, 16:00, Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
Vernissage: In nobody's service
Ausstellung zu gewalttätigen Klischeebilder, welche auf thailändische und philippinische Frauen sowie queere Körper projiziert werden, Kuratiert von Sarnt Utamachote
Donnerstag, 16:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Guided tour through Schöneberg, With Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (changing)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Deutsches Theater
Feminism WTF
Doku über feministischen Aktivismus, Regie: Katharina Mückstein
Donnerstag, 17:00, The Ballery
Exhibition: Horses–Artist Talk
Talk "The Male Body in Art: Objectification, Desire and Eroticism", Moderated by art historian/ curator Suzy Royal
Donnerstag, 18:00, Deutsches Theater
DT Frauen*kampftag
Feministische Perspektiven zum Frauen*kampftag, MIT Antonia Baum, Ute Gerhard, Nadia Shehadeh u. a.
Donnerstag, 18:00, SO36
Gigolo Tears
"Crybaby" – Konzert der nicht-binären Musiker*in
Donnerstag, 18:00, BEGINE
Lesung: „Herrin ihrer selbst“
Margarete Herz (1872-1947) und ihr Freundinnen-Netzwerk, Von und mit Ingeborg Boxhammer
Donnerstag, 18:00, alpha nova & galerie futura
Vernissage – Jay Ritchie: Wandlung & Scherben
Ausstellung über gesellschaftliche Rollen- und Identitätszuschreibungen im binären Geschlechtersystem
Donnerstag, 18:40, Deutsches Theater
Feminism WTF
Doku über feministischen Aktivismus, Regie: Katharina Mückstein
Donnerstag, 19:00, Gretchen
Jenseits von Nelken und Pralinen
Musikfestival zum feministischen Frauen*tag, Line up: BEX ft. Ængel (AT), Malonda (GER) und Toya DeLazy (UK) u. a.
Donnerstag, 20:00, KvU - Kirche von unten
Magma – A Celebration of Berlins Bass Underground
Party mit FLINTA*- Lineup, Mit Coco Cobra, Lola Brennt, Soyklō u. a.
Donnerstag, 21:00, Maxim Gorki Theater
Gib ihm, Mach das Patriarchat zu deinem Ex
Party: solidarisch, intersektional zum feministischen Frauen*kampftag
Freitag, 8. März
Freitag, 09:30, Oranienplatz
Demos zum Frauen*kampftag
Auf die Strassen zum Kampf gegen das Patriachat
Freitag, 12:30, Museum für Kommunikation
Sonderführung HERstory – Frauen in der Kommunikationsgeschichte
Die Rolle von Frauen in den frühen Kommunikationsmedien bis zu modernen Technologien
Freitag, 14:30, FEZ Berlin
„Pink ist die Schwester von Punk“
Konzert zum Frauen*kampftag von Suli Puschban, FEZ Berlin – Astrid Lindgren Bühne
Freitag, 17:00, Literaturforum im Brecht-Haus
Buchpremiere: „Heute ist ein guter Tag, das Patriarchat abzuschaffen“
Inkl. Live Stream – mit Theresa Hannig, Theresa Brückner und Aiki Mira
Freitag, 17:00, Ballhaus Prinzenallee
ABA NAIA besetzt das Ballhaus Prinzenallee
Performances, Kurzfilme u. a., Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Freitag, 17:00, Sonntags-Club
Lesben* Jam-Session
Gemeinsames Musizieren & Spaß haben, Only women*
Freitag, 17:00, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Freitag, 17:00, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Freitag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Giselle
Ballettklassiker inszeniert von Patrice Bart
Freitag, 18:00, Theater des Westens
Tupodcast Live
Gespräch mit Tupoka Ogette und Thelma Buabeng, Live: Celina Bostic
Freitag, 18:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Angry Women
Konzertabend zum int. Frauentag, Live: Joanna Gemma Auguri, ANIQO u. a.
Freitag, 18:30, BEGINE
FrauentagsParty
Wir feiern den internationalen Frauentag!, Die Kessen Berlinessen, danach Party
Freitag, 19:00, Acker Stadt Palast
(D)FORMADXS + U.T.C.H. (Una Tarde Comiendo Hormigas)
Tanzperformance über Identität und Körper, Von Nia Torres & Nisham
Freitag, 19:00, Heimathafen Neukölln
Best of Poetry Slam- Flinta*Edition
Zum Frauen*kampftag, Mit: Jin Jason, Marie Harnau u. a.
Freitag, 19:00, Ballhaus Berlin
The Velvet Creepers
Queere Burlesque-Show mit Akrobatik, Gesang und Tanz, Mit Fifi Fantôme, Dunja von K, Lilly Mortis und Special Guests
Samstag, 9. März
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Anzeige
Samstag, 15:00, Bezirksamt Mitte
Kabarett Trio.feminale
Benefiz zugunsten des RuT-Lesbenwohnprojektes, Treffpunkt: BVV Saal des Bezirksamt Mitte, 1.OG (Aufzug)
Samstag, 17:00, Deutsche Oper
Pikowaja Dama - Pique Dame
Premiere-Oper in drei Akten vom schwulen Komponisten Pjotr I. Tschaikowskij, In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Samstag, 17:00, Ballhaus Prinzenallee
Hot Pussy Show
Eine One-Woman-Show von Maïmouna Coulibaly, Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Samstag, 18:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Samstag, 19:00, Ballhaus Prinzenallee
Call me a Pussy
Show von Laura Strokes, Im Rahmen des Festivals: F-Festival (F for *uck the Patriarchy)
Samstag, 19:00, Ballhaus Berlin
The Velvet Creepers
Queere Burlesque-Show mit Akrobatik, Gesang und Tanz, Mit Fifi Fantôme, Dunja von K, Lilly Mortis und Special Guests
Samstag, 19:00, Theater am Frankfurter Tor
Dagmar Frederic – Nein, ich bereue nichts!
Konzert der DDR-Schwulenikone
Samstag, 22:00, ACUD Macht Neu
exude – international dolls night
Party with all-transfem lineup of DJs and performance, DJs: ariesfallenangel, JAARA, mx.pinky, Performance by mandhla
Samstag, 22:59, BKA-Theater
Rachel Intervention – Die Eiersalat-Show
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Sonntag, 10. März
Sonntag, 15:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Queer-Konzerte – Franz Schubert: Die schöne Müllerin
Thema: Versteckte Sexualität und unerwiderte Liebe, Mit dem Ensemble „Die Goldvögel"
Sonntag, 17:00, Volksbühne Berlin
Mein Gott, Herr Pfarrer!
Bühnenstück von René Pollesch
Sonntag, 18:00, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
Sonntag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Brüning und Betancor: Ich Mein Dich - Jazzstandards Germanized
Musik von Charlie Parker, Thelonious Monk, Miles Davis, Billy Strayhorn mit deutschen Texten
Sonntag, 18:30, HAU1
CocoRosie unplugged
Konzert der queeren Artpop-Band, 20 Jahre CocoRosie
Montag, 11. März
Montag, 18:00, BEGINE
Literaturrunde
Lesen und diskutieren, heute: Lea Ypi, Frei
Montag, 18:00, EWA Frauenzentrum
Film: Zuflucht nehmen
Film zum Thema häusliche Gewalt, Anmeldung bis zum 08.03
Montag, 18:30, Volksbühne Berlin
Drama
Revuestück mit Musik und Kabarett, R: Constanza Macras, dt./engl. ÜT
Montag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef: Eine wie keine
Musik-Kabarett
Montag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef - Barrierefrei
Chanson Programm von der fiktiven Knef Schwester
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Almodóvar shorts
Strange way of life & The human voice, Regie: Pedro Almodóvar, SP 2023, 31 min / SP 2020, 30 min, OmU
Dienstag, 12. März
Dienstag, 17:00, Deutsche Oper
Pikowaja Dama - Pique Dame
Oper in drei Akten vom schwulen Komponisten Pjotr I. Tschaikowskij, In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Dienstag, 18:30, Deutsches Theater
P*RN
Theaterstück über den Konsum Minderjähriger von Pornographie
Dienstag, 19:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Mittwoch, 13. März
Mittwoch, 16:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Mittwoch, 18:30, Buchhandlung Montag
Wir sind dieser Körper
"Trauer" & "Queer" im Dialog, Lesung und Gespräch mit Jo Frank & Alexander Graeff
Mittwoch, 18:30, Maxim Gorki Theater
Verrücktes Blut
Theaterstück von Nurkan Erpulat & Jens Hillje
Mittwoch, 19:00, Klick Kino
Gabriel Wolkenfeld "Wir Propagandisten"
Lesung und Podiumsgespräch
Mittwoch, 19:00, Bar jeder Vernunft
Georgette Dee singt
Chansonlieder mit Begleitung am Flügel von Terry Truck
Mittwoch, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Georgette Dee singt
Lieder und Geschichten, am Flügel: Terry Truck
Mittwoch, 19:00, Cosmic Comedy Berlin
Yaaas Queen!
Women und LGBTQ* Comedy Show
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Mittwoch, 19:30, Kantine am Berghain
Sam Quealy – Live
Konzert des kreativen Multitalents
Mittwoch, 20:00, Delphi Filmpalast
Queer Filmnacht: "Something you said last night"
Portrait einer trans Frau Mitte 20, OmU, Kanada/Schweiz 2022
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden