Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Donnerstag, 15. Februar
Anzeige
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad–Premiere
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person, In Kooperation mit dem Studiengang Szenisches Schreiben der UDK
Donnerstag, 18:00, Schwules Museum
Filmpremiere "Zwischen Gestern und Morgen"
Filmpremiere und Diskussion über die Geschichte des Sonntags Clubs, mit Regisseurin* Kathrin* Schulz talk auf deutsch
Donnerstag, 18:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Donnerstag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Der Untertan
Bühnenstück nach dem Roman von Heinrich Mann, R: Christian Weise
Donnerstag, 18:30, Deutsche Oper
Written on Skin
Oper mit Texten von Martin Crimp, Musik von George Benjamin
Donnerstag, 19:00, Theater im Delphi
Echo 2050
Premiere – ein wilder Mix aus Oper, Drag und SF vom Kollektiv Opera Lab Berlin, Mit Ades Zabel, Bob Schneider u. a.
Donnerstag, 19:00, Deutsches Theater
Ugly Duckling
Drag-Theaterstück nach Hans Christian Andersen, Dt., engl. ST; R: Bastian Kraft
Donnerstag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Freitag, 16. Februar
Freitag, 18:00, C+ Bakery
Exhibition Party
Hosted by Pink Rain In The Brain
Freitag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Freitag, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Freitag, 19:00, Sonntags-Club
Helen Frigid–I want you
Release-Konzert der Singer-Sonwriterin, Queer Power Pop, Alternative FolkRock
Freitag, 19:00, Gretchen
The Last Dinner Party
Konzert des Frauenquintett aus Brixton, Glam-Wave inspiriert von Kate Bush und David Bowie
Freitag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Freitag, 20:00, SchwuZ
KABEAUSHÉ: "Hold on to deer"
Popig-opernhaftes Fest im Rahmen vom Festival Schall&Rausch
Samstag, 17. Februar
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 14:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Bühnenadaption von Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer, auch 19:30
Samstag, 15:00, Humboldt Forum
Berlin, Berlin… Meine Stadt verändert sich
Tandemführung mit Barbara Bernardi und Vincent Voignier
Samstag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Ich küsse Ihre Hand Madame!
Show mit Liedern der 20'er & 30'er Jahre, mit Michael Schirmer (Gesang) und Erwin Boehlmann (Klavier)
Samstag, 18:00, Theater Strahl. Halle Ostkreuz
Hamsterrad
Theaterstück über die Identitätssuche einen jungen queeren Person
Samstag, 18:30, Volksbühne Berlin
Ophelia's Got Talent
Feministisches Theaterstück, Dt, engl. ÜT, R: Florentina Holzinger
Samstag, 19:00, SchwuZ
Surprise! Surprise!
Konzert zwischen Pop und Klassik der Musiker*innen des Orchesters der Komischen Oper Berlin, Im Rahmen des Festivals Schall&Rausch
Samstag, 19:00, Berliner Philharmonie
"Tristan und Isolde"
Neuaufführung des Wagner Klassikers durch das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin, Dirigent: Robin Ticciati
Samstag, 19:00, Theater im Delphi
Echo 2050
Ein wilder Mix aus Oper, Drag und SF vom Kollektiv Opera Lab Berlin, Mit Ades Zabel, Bob Schneider u. a.
Samstag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Samstag, 22:59, BKA-Theater
Jurassica Parka: Paillette geht immer
Die stadtbekannte Dragqueen mit ihrem Latenight Talk-Format
Sonntag, 18. Februar
Sonntag, 10:00, Pierre Boulez Saal
Staatskapelle Berlin & Finnegan Downie Dear
Musiktheaterwerk in konzertanter Aufführung, Ravel, Messiaen, Benjamin
Sonntag, 13:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Bühnenadaption von Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer, auch 19:30
Sonntag, 14:00, BEGINE
Literaturcafé: Sie emigrierten nicht, fliehen mussten sie
Lesung mit Andrea Schultz und Sigrun Casper
Sonntag, 17:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Sonntag, 17:00, Volksbühne Berlin
Death Drive – Everything Everyone Ever Did
Theaterstück über Geburt, Leben und Tod, Engl. ÜT, R: Benjamin Abel Meirhaeghe
Sonntag, 18:00, C+ Bakery
FLINTA Poetry
Hosted by Jannina Bea
Sonntag, 18:30, Haus für Poesie
habe bewurzelte Stecklinge
Lyrikanthologie mit Texten von 35 Flinta*-Lyriker*innen
Sonntag, 19:00, Badehaus Berlin
Jann
Popkonzert des androgynen Countertenor aus Warschau, Künstler, Produzent, Songschreiber und Superstar
Sonntag, 19:00, Monarch
Modular: "Rendevous" Release Show
Düstere Synth-Tracks über Feministische und Gesellschaftskritische Themen, Erste eigene headline-Show
Sonntag, 19:00, Columbiahalle
Stephen Sanchez
US-amerikanischer Singer-Songwriter
Sonntag, 19:00, Theater im Delphi
Echo 2050
Ein wilder Mix aus Oper, Drag und SF vom Kollektiv Opera Lab Berlin, Mit Ades Zabel, Bob Schneider u. a.
Sonntag, 19:30, Eisenherz
Mental Voodoo
Zweisprachige Lesung mit Logan February & Christian Filips
Sonntag, 20:00, SchwuZ
KABEAUSHÉ: "Hold on to deer"
Popig-opernhaftes Fest im Rahmen vom Festival Schall&Rausch
Montag, 19. Februar
Montag, 17:00, FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Audre Lorde - The Berlin Years
Vernissage der Ausstellung anlässlich einer Straßenumbenennung nach Audre Lorde, Laufzeit: 20.02.2024 – 30.06.2024
Montag, 18:00, SO36
Ella Grace
Konzert der Londoner Songwriterin
Anzeige
Montag, 18:30, Volksbühne Berlin
Fantômas
Theaterstück nach der franz.-ital. Kriminalkomödie, R: René Pollesch
Montag, 19:00, Crack Bellmer
Smut Slam Berlin
Open-Mic Night – Thema: "ZERO TO 60”, Hosted by Cameryn Moore
Dienstag, 20. Februar
Dienstag, 18:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Dienstag, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Dienstag, 19:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Glücklich
Premiere – Konzertabend mit Tim Fischer und seinem Pianisten Thomas Dörschel, Musikshow mit Liedern von Georgette Dee, Cora Frost u. a.
Dienstag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Mittwoch, 21. Februar
Mittwoch, 18:00, Gallery Mountains
Artist Talk: Guy Allott
Im Rahmen der Ausstellung "Men with pipes"
Mittwoch, 18:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Mittwoch, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 19:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Glücklich
Konzertabend mit Tim Fischer & dem Pianisten Thomas Dörschel, Musikshow mit Liedern von Georgette Dee, Cora Frost u. a.
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
Berlin, die 1920er Jahre - eine Stadt im Taumel
Chansonprogramm von Sigrid Grajek
Mittwoch, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Anzeige
Donnerstag, 22. Februar
Anzeige
Donnerstag, 18:00, café engels
Delorean – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch / Notes from Shithole
Queeres Ein-Personen-Stück vom Theater OfW, Regie: Philipp Urrutia
Donnerstag, 18:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Donnerstag, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Anzeige
Donnerstag, 19:00, Sophiensæle
Space Dudes
Premiere – Performance rund um die Eroberung des Alls, von und mit dem queer-feministischen Theater-Kollektiv Henrike Iglesias u. a.
Donnerstag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar – Öffentliche Probe, Von Marius von Mayenburg
Donnerstag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Donnerstag, 19:00, Theater am Frankfurter Tor
Ein Kellner packt aus
Kabarett mit Ulli Lohr
Freitag, 23. Februar
Freitag, 09:00, Grips Theater
Princess
Stück über toxische Männlichkeit bei Teenagern und Crossdressing
Freitag, 15:00, nüüd.berlin gallery
Dale Grant – Fading beauty
Finisage der Fotografieausstellung
Freitag, 18:00, JuKuZ – Jugendkunst-und Kulturzentrum "Gérard Philipe"
TINQ*Party für Jugendliche
Party für queere Jugendliche von 14 – 21 Jahren
Freitag, 18:00, café engels
Delorean – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch / Notes from Shithole
Queeres Ein-Personen-Stück vom Theater OfW, Regie: Philipp Urrutia
Freitag, 18:00, Frauen*NachtCafé
Filmreihe "Marginalisierte und unterrepräsentierte Identitäten im Film"
Filmabend mit Diskussion für FLINTA* Personen
Freitag, 18:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Freitag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Im Menschen muss alles herrlich sein
Theaterstück nach Sasha Marianna Salzmanns Roman, Mit engl. ST, R: Sebastian Nübling
Freitag, 19:00, Sophiensæle
Space Dudes – Einmal hin und zurück
Performance rund um die Eroberung des Alls, von und mit dem queer-feministischen Theater-Kollektiv Henrike Iglesias u. a.
Freitag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar – Voraufführung, Von Marius von Mayenburg
Freitag, 19:00, Wabe
Duotone – Dancing in the Street
Kabarett-Abend mit 60er Jahre Musik
Freitag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Freitag, 19:30, Volksbühne Berlin
Teddy Award Ceremony & After Show Party
Die Verleihung des queeren Filmpreises mit Party ab 23:0, Line-up TBA
Freitag, 20:00, CFB Berlin – Centre Français de Berlin
Gob Squad – Room Service
Interaktiver Live-Film des Gob Squad Kollektivs
Samstag, 24. Februar
Samstag, 10:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 14:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Bühnenadaption von Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer, auch 19:30
Samstag, 15:00, Grips Theater
Princess
Stück über toxische Männlichkeit bei Teenagern und Crossdressing
Samstag, 17:00, Between Bridges
kyiv '24 perennial
Ausstellungseröffnung
Samstag, 18:00, BEGINE
Ragdoll in Concert
Swing & Blues
Samstag, 18:00, Karada House
Orlando – my political biography
Experimenteller Dokumentarfilm von Paul B. Preciado
Samstag, 18:00, Kulturbrauerei
Johnny Orlando – The Ride Tour
Popkonzert des kanadischen Singer-Songwriter
Samstag, 18:00, Sophiensæle
Space Dudes – Einmal hin und zurück
Performance rund um die Eroberung des Alls, von und mit dem queer-feministischen Theater-Kollektiv Henrike Iglesias u. a.
Samstag, 18:30, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Samstag, 18:30, Volksbühne Berlin
Mein Gott, Herr Pfarrer!
Bühnenstück von René Pollesch
Anzeige
Samstag, 19:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Premiere – Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Samstag, 19:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Samstag, 20:00, Roter Salon an der Volksbühne
Psychic Liberation
Konzertreihe mit Auguste Vickunaite • Jack Callahan & Jeff Witscher • Oren Ambarchi, kuratiert von Hugo Esquinca und Nick Klein
Samstag, 20:00, CFB Berlin – Centre Français de Berlin
Gob Squad – Room Service
Interaktiver Live-Film des Gob Squad Kollektivs
Sonntag, 25. Februar
Sonntag, 13:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Bühnenadaption von Annette Hess, Peter Plate und Ulf Leo Sommer, auch 19:30
Anzeige
Sonntag, 17:00, Renaissance Theater
Marlene
Eine dramatische Auseinandersetzung des Weltstars mit seinem Mythos, gespielt von Sven Ratzke, Piano: Jetse de Jong, R: Guntbert Warns
Sonntag, 17:00, Admiralspalast
Max Raabe & Palast Orchester – Wer hat hier schlechte Laune
Musik im Stil der 20/30er Jahre
Sonntag, 17:00, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Sonntag, 18:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Sonntag, 18:00, Sophiensæle
Space Dudes – Einmal hin und zurück
Performance rund um die Eroberung des Alls, von und mit dem queer-feministischen Theater-Kollektiv Henrike Iglesias u. a.
Montag, 26. Februar
Montag, 13:00, Schwules Museum
Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation
Letzter Tag der Ausstellung, Kuratiert von Dr. Birgit Bosold, Dr. Susanne Rappe-Weber, Dr. Tino Heim & Dr. Volker Woltersdorff
Montag, 19:00, Berliner Ensemble
Klaus Lederer - Mit links die Welt retten
Buchvorstellung und Gespräch mit dem schwulen linken Politiker
Montag, 21:00, Kino International
MonGay: Teddy-Gewinner 2024
Filmscreening des Berlinale-Films
Dienstag, 27. Februar
Dienstag, 17:00, C/O Berlin Foundation
Valie Export. Retrospektive
Curator`s Tour, Mit Boaz Levin
Dienstag, 18:00, Geistesblüten
Der Sohn des Friseurs
Buchpremiere des neuen Romans von Gerbrand Bakker
Dienstag, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Dienstag, 19:00, Klick Kino
One Zero One
Im Rahmen der Filmreihe der Queer Media Society, In Anwesenheit des Regisseurs Tim Lienhard
Dienstag, 19:00, Kantine am Berghain
Joy Oladokun: Living Proof
Americanah – Country – Folk der queeren Schwarzen Singer-Songwriterin, EU Tour 2024 Präsentiert von: SOUNDS & BOOKS
Dienstag, 19:00, BKA-Theater
Unerhörte Musik: Kairos Quartett
Fantastische Musik von Frauen III, Streichquartette von Larisa Vrhunc, Francesca Verunelli, Clara Iannotta und Jieun Jun
Anzeige
Dienstag, 19:30, Berliner Philharmonie
25 Jahre Concentus alius
"Auferstehungssinfonie" von Mahler, Jubiläumskonzert des queeren Sinfonieorchesters
Mittwoch, 28. Februar
Mittwoch, 16:30, SMART Berlin
“Wo Sexarbeiter*innen keine Rechte haben”
Film Screening + Discussion, English or German (based on audience)
Mittwoch, 17:00, Mulakei
Queerer Kultursalon
Treff in Anlehnung an die „Mulackritze“ aus den 20er-Jahren
Mittwoch, 18:30, Theater des Westens
Ku'damm 56 – Das Musical
Das Kultmusical mit Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 19:00, Wintergarten Varieté Berlin
90s Forever – Hits & Acrobatics
Eine Reise in die 90er-Jahre, zwischen Boybands und Girlgroups, Eurodance und Grunge
Mittwoch, 19:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Mittwoch, 19:00, Tipi am Kanzleramt
Vladimir Korneev singt Edith Piaf
"Le droit d'aimer – Das Recht zu lieben"
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden