Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Montag, 15. April
Montag, 09:45, Konferenzzentrum der Bundesministerien
“LEGAL, EINFACH, FAIR - Für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland!”
Ein Flashmob organisiert vom Bündnis für Sexuelle Selbstbestimmung
Montag, 17:00, Café Morgenrot
Vom Tuntenhaus zur Trash-Immobilie
Podiumsdiskussion um das kommunale Vorkaufsrecht am Beispiel Tuntenhaus, Mit: Jil Brest (Tuntenhaus), Dr. Andrej Holm (Stadtsoziologe) und Dr. Birgit Ziener (Regionalberatung des Mietshäuser Syndikats), Moderation: Bodo Niendel & Fabian Kunow
Montag, 17:30, Schaubühne
Bucci – Boys’n Beauties
Vom queeren Künstler lynn t musiol, Stück über selfcare in dystopischen Zeiten
Montag, 17:30, Volksbühne Berlin
Und jetzt?
Absurde Komödie von René Pollesch
Montag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Montag, 18:30, Schaubühne
Bucci – Boys’n Beauties
Vom queeren Künstler lynn t musiol, Stück über selfcare in dystopischen Zeiten
Montag, 20:00, Kino International
MonGay: Mysterious ways
Drama über gesellschaftliche Hürden zur schwulen Ehe, Neuseeland, 2023, OmU
Dienstag, 16. April
Dienstag, 14:00, Akademie der Künste, Hanseatenweg
"Body Ungefunden" mit Cora Frost und Dieter Rita
Lecture Performance nach einem Text von von Kim de L'Horizon, Im Rahmen der Ausstellung "The Breath of a House is the Sound of Voices Within"
Dienstag, 18:00, Kino Babylon
Filmpremiere: Krieg oder Frieden
Premiere des Dokumentarfilms der lesbischen Regisseurin Elfi Mikesch über den Ex-Militärstandort Wünsdorf, Im Rahmen des 20. Achtung Berlin Filmfestivals
Dienstag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Flight of the Canaries
Theater-Performance über die Lebensrealitäten einer nonbinären Schwarzen Person, Regiedebut von Bishop Black
Dienstag, 18:00, Deutsches Theater
The Hills Are Alive
Puppentheater von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter
Mittwoch, 17. April
Mittwoch, 17:00, Moviemento
Filmpremiere: Queer Exile Berlin
Dokumentarfilm über Queers in Berlin im Exil, Regie: Jochen Hick, in Anwesenheit aller Protagonist*innen
Mittwoch, 17:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
ja nichts ist ok
Solostück über eine desaströse Wohngemeinschaft u. a., Von René Pollesch & Fabian Hinrichs
Mittwoch, 17:30, Deutsches Theater
As You Fucking Like It
Zeitgenössische queere Komödie nach dem Klassiker Shakespeare's, R: Bastian Kraft
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Voraufführung: Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond, Bob Schneider & Roman Shamov
Mittwoch, 18:00, Heimathafen Neukölln
Buchpremiere: "Frei Sein. Das ringen um unseren höchsten Wert"
Buchvorstellung mit Texten von 20 Autor*innen, Mit der Hrg. Tanja Raich und Autor*innen Linus Giese, Jayrome Robinet, Caroline Kraft u. a.
Mittwoch, 18:00, Wabe
Arno Zillmers Open Mic
Offene Bühne mit dem schwulen Rockpoet Arno Zillmer & Gästen
Mittwoch, 18:00, Deutsches Theater
The Hills Are Alive
Puppentheater von und mit Nikolaus Habjan und Neville Tranter
Anzeige
Mittwoch, 19:00, Delphi Filmpalast
Queer Filmnacht: Verführung: Die grausame Frau
Story einer Domina im Hamburger Hafen, D, 1985, Regie: Monika Treut
Donnerstag, 18. April
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 17:00, EWA Frauenzentrum
Vernissage: "Frauen und Leben, Stimme und Ermächtigung"
Thema: Selbstermächtigung afghanischer Frauen im Exil, Kurator*in: Julie Bandelow, 18.4-20.6
Donnerstag, 17:00, SO36
Aisha Vibes
Independent Deutschrap – Concert, Support: Marvin Brooks
Donnerstag, 17:00, Berliner Ensemble
Ellen Babić
Psychokrimi mit einem lesbischen Paar, Von Marius von Mayenburg
Donnerstag, 18:00, Gretchen
Queers in Music: Live-Concert
Konzert, acht Künster*innen aus acht unterschiedlichen Genres, Mit Elie Love, Holden Madagame, lost daughters of the patriarchy u. a.
Donnerstag, 18:00, Kantine am Berghain
Konzert: LNA
Electro-Pop mit Indie-Einschägen
Donnerstag, 18:00, Kantine am Berghain
Live: LNA + Clique
Electro-Pop Konzert, You Won’t Regret This Tour
Donnerstag, 18:00, Badehaus Berlin
Konzert: Gizmo Varillas
Indie-Pop Konzert
Donnerstag, 18:00, Radialsystem
Nico and the Navigators »Wasted Land«
Performance & Lesung
Freitag, 19. April
Freitag, 08:00, Brustzentrum der Charité
Finnisage: “einevonACHT” – Seelenstriptease mit Goldglitzer, Gips und bunten Farbtupfern
Künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs
Freitag, 09:00, aquarium
Feministische Buchmesse
Unabhängige, queer-feministische Buchmesse
Freitag, 14:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Freitag, 17:00, PRIMA CENTER BERLIN
Vernissage: Yishay Garbasz: In my Mother’s Footsteps
Fotoausstellung der Künstler*in über den Leidensweg ihrer Mutter während des Holocausts
Freitag, 17:00, Sonntags-Club
Pasteurgasse 4, täglich
Lesung mit Andrea Landfried, Nur für Frauen und nicht-binäre Lesben
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, ACUD Macht Neu
Premiere: Zornige Frauen
Feministisches Theaterstück von Maja Staśko, Im Rahmen des Projektes: Alles – und viel mehr als Kinder, Küche, Kirche
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Premiere: Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond, Bob Schneider & Roman Shamov
Freitag, 18:00, Radialsystem
Nico and the Navigators »Wasted Land«
Performance & Lesung
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Eun Sun Kim: Schönbergs »Erwartung« und Rachmaninows Dritte
Ein Debüt der Dirigentin Eun Sun Kim bei den Philharmonikern
Samstag, 20. April
Samstag, 09:00, aquarium
Feministische Buchmesse
Unabhängige, queer-feministische Buchmesse
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 14:00, Babylon Mitte
Film: In The Company Of Women (Las buenas compañías)
Geschichte einer Freundschaft in Zeiten der feministischen Bewegung, im Kampf um das Abtreibungsrecht, in den 70ern in Spanien, Sp, OmeU, SP-FR 2023, R: Sílvia Munt mit Alicia Falcó, Elena Tarrats, Itziar Ituño
Anzeige
Samstag, 17:00, Berliner Philharmonie
Eun Sun Kim: Schönbergs »Erwartung« und Rachmaninows Dritte
Ein Debüt der Dirigentin Eun Sun Kim bei den Philharmonikern
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Im Menschen muss alles herrlich sein
Theaterstück nach Sasha Marianna Salzmanns Roman, Mit engl. ST, R: Sebastian Nübling
Samstag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
Eine Frau, die weiß, was sie will!
Inszenierung von Barrie Kosky
Samstag, 18:00, Insel Berlin
Konzert: Loupe
Indie-Rock
Samstag, 18:00, Sonntags-Club
Lasma
Konzert der E-Gitarristin, Ambient, Popmetal, Rock
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 18:00, BEGINE
Von Chansonetten & Chantösen
Konzert mit Sigrid Grajek & Stefanie Rediske (Piano)
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, Radialsystem
Nico and the Navigators »Wasted Land«
Performance & Lesung
Sonntag, 21. April
Sonntag, 09:00, aquarium
Feministische Buchmesse
Unabhängige, queer-feministische Buchmesse
Sonntag, 14:00, Zwölf-Apostel-Kirche
Queer-Konzerte – Die Flüchtenden
Musik und Lesung, mit dem schwulen Tenor Mads Elung-Jensen u. a., Mit dem Ensemble „Die Goldvögel"
Sonntag, 16:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Sonntag, 18:00, Hole⁴⁴
Live: Benne – Zuhause Tour
Popmusik-Konzert des Songwriters, und Band
Montag, 22. April
Montag, 06:30, Abgeordnetenhaus von Berlin
Demo: Tuntenhaus bleibt
Der Bauausschuss tagt und hat noch keine Finanzierung zur Sicherung des Projektes zugesagt
Montag, 17:00, Berliner Philharmonie
Oper: Das Gespensterschloss
Queere Adaption des Klassikers
Montag, 17:00, Tante Käthe
Alles so schön bunt hier
Queere Fankultur im Männerfußball, Geschichte und Zukunft, Moderation: Manuela Kay; mit Tülin Duman, Christian Rudolph, Julia Monro u. a.
Montag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Atrin Madani: Welcome to My World
Jazzkonzert, am Flügel: Paul Hankinson
Montag, 20:00, Kino International
MonGay: Challengers – Rivalen
Liebesdrama in einer Dreiecksbeziehung im Profi-Tennissport, Engl., OmU, USA 2024, Regie: Luca Guadagnino
Dienstag, 23. April
Dienstag, 17:30, Deutsches Theater
P*RN
Theaterstück über den Konsum Minderjähriger von Pornographie
Dienstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Marc Minkowski dirigiert Schubert & Mendelssohn
Dirigiert vom schwulen Star
Dienstag, 18:00, Berghain
Khanate
"To be cruel" – Concert presented by CTM, Support: Caspar Brötzmann
Mittwoch, 24. April
Mittwoch, 08:00, Grips Theater
Princess
Stück über toxische Männlichkeit bei Teenagern und Crossdressing
Mittwoch, 16:00, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Stadtführung „Auf den Spuren von Hildegard Knef"
Mit Dieter Bornemann
Mittwoch, 16:00, Mulakei
Queerer Kultursalon
Treff in Anlehnung an die „Mulackritze“ aus den 20er-Jahren
Mittwoch, 17:00, alpha nova & galerie futura
Lesung: "Trans & Care"
Lesung und Buchvorstellung mit Max Appenroth, Im Rahmen der Ausstellung "Wandlung und Scherben"
Mittwoch, 17:00, AHA-Berlin e. V.
Filmabend zur lesbischen Sichtbarkeit
Vorführung eines lesbischen* Lang- und Kurzfilms
Mittwoch, 17:30, Volksbühne Berlin
Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer
Oppulentes Bühnenstück von René Pollesch
Mittwoch, 17:30, Maxim Gorki Theater
Geschwister
Stück über Folgen des Nationalsozialismus in deutschen Familien, Mit engl. ST, R: Ersan Mondtag
Mittwoch, 18:00, Berghain
Dry Cleaning
"Boundary Road Snacks & Drinks / Sweet Princess", Concert
Mittwoch, 18:00, Babylon Mitte
The summer with carmen
Komödie am queerem Strand Athens, 2023, greek with engl. ST, Regie: Zacharias Mavroeidis
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Mittwoch, 18:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Mittwoch, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Donnerstag, 25. April
Donnerstag, 08:00, Schwules Museum
Konferenz: Im Schatten von Emanzipation
"Soziale Bewegungen zwischen Duldung und Unterstützung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche", 25.4-27.4, dt. und engl o.Ü
Donnerstag, 08:00, Grips Theater
Princess
Stück über toxische Männlichkeit bei Teenagern und Crossdressing
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:30, Mittelpunktbibliothek Schöneberg
Que(e)r lesen: Katharina Scholz: "In Hinterräumen"
Lesung aus dem Roman um eine lesbische Pastorin in der Mecklenburgischen Provinz
Donnerstag, 16:30, Mittelpunktbibliothek Schöneberg
Que(e)rgelesen – Special zum Tag der lesbischen* Sichtbarkeit
Katharina stellt ihren Roman "In Hinterräumen" vor
Donnerstag, 17:00, alpha nova & galerie futura
Lesung: “firebugs“
Akustische Lesung mit Nino Bulling & Bär Kittelmann, Im Rahmen der Ausstellung "Wandlung und Scherben"
Donnerstag, 17:00, fire of love
Queerer Filmabend
Drei Filme zur Auswahl
Anzeige
Donnerstag, 18:00, Wabe
Bielfeldts Begegnungen
Songpoet Rainer Bielfeldt trifft diesmal Singer/Songwriter Fidi Steinbeck und Elias Hadjeus
Donnerstag, 18:00, ART Stalker
Jimi Hendrix Night – Female Edition
Blues-Rock der Band Vodoo Child
Donnerstag, 18:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Baby, I’m Sick Tonight
Premiere – Tanzperformance aus der Perspektive einer queeren woman of colour über chronische Erkrankungen
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Freitag, 26. April
Freitag, 08:00, Schwules Museum
Konferenz: Im Schatten von Emanzipation
"Soziale Bewegungen zwischen Duldung und Unterstützung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche", 25.4-27.4, dt. und engl o.Ü
Freitag, 16:00, Spor Klübü
Vernissage: Yishay Garbasz und Tania Elstermeyer
Ausstellung: “The Only Rule to Making Good Art is to Punch Nazis"
Freitag, 16:00, Galerie Buchholz
Vernissage: Wolfgang Tillmans
Ausstellungseröffnung des queeren Fotografen, Im Rahmen des gallery weekends
Freitag, 16:00, Galerie Bastian
Vernissage: Andy Warhol
Late works, Im Rahmen des gallery weekends
Freitag, 17:00, Spinnboden, Lesbenarchiv und Bibliothek
frau anders – die illegale DDR-Lesbenzeitschrift der 80er Jahre
Gesprächsabend mit Bärbel Klässner und Judith Geffert
Freitag, 17:00, Dock 11
Premiere: In the Shadow of Forward Motion
Tanzperformance über Identitäten, Von Layton Lachman
Freitag, 17:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Freitag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Hund, Wolf, Schakal
Nach dem Roman von Behzad Karim Khani, Dt, engl. ST, R: Nurkan Erpulat
Freitag, 18:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Baby, I’m Sick Tonight
Tanzperformance aus der Perspektive einer queeren woman of colour über chronische Erkrankungen
Freitag, 18:00, Vierte Welt
Film : Plastikfieber
Anlässlich des 4en Todesjahres von Tabea Blumenschein ((Schauspielerin, Künstlerin, Modeschöpferin), D, 1980, Regie: Helmut Wietz, mit einer Einführung zum Film von Jan Gympel sowie einem Tabea-Song von Brezel Göring
Freitag, 18:00, Uferstudios
Social Muscle Club - The Art of the Interaction
Von und mit Rain Rose aka Ryder Dyke von Magic Dyke* u. a.
Freitag, 18:00, Hošek Contemporary
Exorcism // Exorcisme: Valerie Renay & Christy Langer
Performance and interactive sound installation
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Heimathafen Neukölln
Stadt der Teufel
Musiktheater, das klassische Operetten in zeitgenössischen "Operetten-Radau" transformieren, Mit glanz&krawall, Franz von Suppé, Cora Peter Frost u. a.
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 27. April
Samstag, 08:00, Schwules Museum
Konferenz: Im Schatten von Emanzipation
"Soziale Bewegungen zwischen Duldung und Unterstützung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche", 25.4-27.4, dt. und engl o.Ü
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 12:00, Tuntenhaus KA86
Tuntenhaus bleibt
Gegen die Verdrängung des Hausprojektes
Samstag, 14:00, sinberlin
Soli-Kunstmarkt für die Entkriminalisierung und Sichtbarmachung von Sexarbeitenden
Support für die politische Arbeit für Sexarbeiter*innen, Künstler*innen wie Dan Apus Monocerus, Lilith Terra, Posthuman Morulus, Weisse Heckenrose, Vince Voltage und andere spenden ihre Werke für einen außergewöhnlichen Pop-Up-Kunstmarkt
Samstag, 16:00, Contemporary Fine Arts
Vernissage: Eliza Douglas
Ausstellungseröffnung der lesbischen Künstlerin, Im Rahmen des gallery weekend
Samstag, 16:00, Into Gallery
Finnisage: BODIES#2
Group exhibition
Samstag, 17:00, Dock 11
In the Shadow of Forward Motion
Tanzperformance über Identitäten, Von Layton Lachman
Samstag, 17:00, BEGINE
Akaziengrazien
Konzert des Schöneberger Frauenchors
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Der Untertan
Bühnenstück nach dem Roman von Heinrich Mann, R: Christian Weise
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, Heimathafen Neukölln
Stadt der Teufel
Musiktheater, das klassische Operetten in zeitgenössischen "Operetten-Radau" transformieren, Mit glanz&krawall, Franz von Suppé, Cora Peter Frost u. a.
Samstag, 18:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Baby, I’m Sick Tonight
Tanzperformance aus der Perspektive einer queeren woman of colour über chronische Erkrankungen
Samstag, 18:00, BKA-Theater
Die Ades Zabel Company: Edith rennt – das Best-Of
Highlights aus den letzten Jahrzehnten, Mit Ades Zabel, Biggy van Bond u. a.
Samstag, 19:30, Arsenal
Film: Embodied Chorus
Dokumentarfilm über STI, OmU with engl. ST, 2023, Lebanon, Germany, Louxemburg, Im Rahmen des 15. ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Rachel Intervention – Die Eiersalat-Show
Late Night-Show mit Comedy und Lipsync
Sonntag, 28. April
Sonntag, 13:00, Sonntags-Club
Film-Club
Filmvorführung: "Too Wong Foo" (D 1995) mit Patrick Swayze
Sonntag, 14:00, Galerie Wedding - Raum für zeitgenössische Kunst
In nobody's service
Kurator*innenführung (in ENG, DE oder THA); 18 Uhr Performance, Kuratiert von Sarnt Utamachote
Anzeige
Sonntag, 16:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Sonntag, 16:00, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Sonntag, 17:00, Dock 11
In the Shadow of Forward Motion
Tanzperformance über Identitäten, Von Layton Lachman
Sonntag, 17:30, Villa Elisabeth
Was macht die Biene auf dem Meer?
Ein Rezital im Kleinkunst-Ambiente mit queerem Produktionsteam
Sonntag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Verrücktes Blut
Theaterstück von Nurkan Erpulat & Jens Hillje
Sonntag, 18:00, Sophiensæle
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim: Baby, I’m Sick Tonight
Tanzperformance aus der Perspektive einer queeren woman of colour über chronische Erkrankungen
Sonntag, 18:30, Maxim Gorki Theater
Muttersprache Mameloschn
Theaterstück über drei jüdische Generationen, Von Sasha Marianna Salzmann, mit engl. ST, R: Hakan Savaş Mican
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden