Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
In eigener Sache
SIEGESSÄULE goes Genossenschaft: Werde Kompliz*in!
Konzert am 14.10.
Indie-Popstar NXDIA: Stimme einer neuen Generation
Eleonore Foss
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Jetzt finden!
Aktuelles Heft: Hier
online
lesen!
Anzeige
PROUT PERFORMER 2025: Nominieren noch bis zum 26. Oktober möglich!
Auszeichnung für queere Vorbilder und engagierte Allies
Über Lust, Libido und Asexualität
Maria Popov im Interview über ihr Buch „Kein Bock Club“
Selina Hellfritsch
Kolumne: Sex-Positionen
Von Koch- und Äpfel-Fetischist*innen: Wie entstehen Kinks?
Jeff Mannes
Anzeige
Die neue Dinnershow im Erlebnisrestaurant Prinz Eisenherz
Prinzessin Eisenherz - A Drag Christmas
Queerbeauftragte der Bundesregierung
Sophie Koch: „Scharnier zwischen Community und Bundesregierung“
Interview: Christoph Alms und Manuela Kay
„Crime of Passion“ & „1000 Airplanes on the Roof“
Highlights der Neuköllner Oper-Saison: Von Femiziden und Transition
Ecki Ramón Weber
Anzeige
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Coming-of-Age-Film
Queerness und Klassismus im Fokus: Film „Wenn du Angst hast ...“
Interview: Annabelle Georgen
Buch „Den Rest hab ich verdrängt“
Interview mit Pierre Sanoussi-Bliss übers Dschungelcamp und seine Autobiografie
Kevin Clarke
Anzeige
Familie – neu gedacht
Eine Ausstellung über Nähe und (Wahl-)Verwandtschaft
TV-Tipps
7 queere Serien, die den Herbst bunter machen
Antonia Augsbach
Lesung & Diskussion
PostOstCafé: Oft übersehene postmigrantische Literatur im Rampenlicht
Paula Balov
Queerer Barbershop
10 Jahre Butch Cut: „Das Innen mit dem Außen in Einklang bringen“
Annabelle Georgen
Termintipps Berlin
11. Okt. 2025, 20:30
Ariel Efraim Ashbel and friends: Queereeoké Party
Sophiensæle
11. Okt. 2025, 18:00
Draghaus Ost: König Opera
Ballhaus Ost
13. Okt. 2025, 17:30
Hilde Radusch: Lesbisch, widerständig, feministisch, links
Bajszel
16. Okt. 2025, 18:00
Queerer Kneipenabend
Café Cralle
Berliner Community
Queerer Barbershop
10 Jahre Butch Cut: „Das Innen mit dem Außen in Einklang bringen“
Annabelle Georgen
Tag der bisexuellen Sichtbarkeit
„Wir sind viele!“ – ein Jahr Fachstelle Bi+
Yara Weiss
Queere Locations von Neukölln bis Charlottenburg
Queere Barszene: Jeder Drink, jedes Frühstück, jeder Besuch ist ein Statement
Florian Bade
„Queer meets Kiez“ Straßenfest
Sonntags-Club auf neuen Wegen: „Laut, queer, solidarisch – Ein Fest für alle”
Eleonore Foss
Aufruf zur Unterstützung
Kanaan vor dem Aus: „Es tut weh, dass unser Projekt zur Zielscheibe wird“
Paula Balov
LGBTIQ*- Zentrum Schöneberg
Die Motzstraße erlebt ein Comeback
Sören Kittel
Sex
Kolumne: Sex-Positionen
Von Koch- und Äpfel-Fetischist*innen: Wie entstehen Kinks?
Jeff Mannes
KOLUMNE: SEX-POSITIONEN
Sexualität und ADHS: Ein Thema der Versorgungsgerechtigkeit
Lea Holzfurtner
TECHNOLOGIE UND EROTIK
Sex-Tech Innovation: Wenn Machtverhältnisse reproduziert werden
Samu/elle Striewski
Kolumne: Sex-Positionen
Monkeydust: Von Affen-Emojis in Dating-Profilen
Jeff Mannes
Chemsex und die erste „Chemkon“
Sex und Substanzkonsum in der queeren Szene
Sören Kittel
Kolumne: Sex-Positionen
Lack, Leder, lächerliche Empörung – Puppys sind keine Gefahr für Kinder!
Jeff Mannes
Kolumne: Sex-Positionen
Wenn sexpositiv zur neuen Norm wird: Wir brauchen Raum für Unlust
Lea Holzfurtner
Kolumne: Sex-Positionen
Mit dem Kopf unterm Klo: Queere Utopie im BDSM-Studio
Jeff Mannes
Kolumne: Sex-Positionen
Von Algospeak und „Rambazamba“ – Zensur sexpositiver Bildung auf Social Media
Lea Holzfurtner
Kolumne: Sex-Positionen
Mit den Eltern im schwulen Sexschuppen
Jeff Mannes
Clubkultur
Kommentar
Schluss mit Meckern – geht tanzen! Ohne SchwuZ ist alles sinnlos
Manuela Kay
Exklusiv-Interview
Katja Jäger über Insolvenzanmeldung: „Euer Feiern ist politisch, kommt zurück ins SchwuZ!“
Manuela Kay
Meldung
Queere Institution vor dem Aus: SchwuZ meldet Insolvenz an
Selina Hellfritsch
Debatte
Kommentar
Bi-Erasure in der queeren Szene: Streit um Billie Eilish und Fletcher
Selina Hellfritsch
Georgien und Ungarn
Debatte um Asyl: Was sind „sichere“ Herkunftsländer für LGBTIQ*?
Lili Somogyi, Eugenia Seleznova
Israel/Palästina
Zukunft statt Spaltung: Wie die Nahost-Debatte die Community zerreißt
Christian Bojidar Müller
Erfahrungen von hetero trans Frauen
Ist Berlin die europäische Hauptstadt der Transmisogynie?
Alvina Chamberland
Schwerpunkt Trans*
„Ich existiere.“ – Kommentar zur Transfeindlichkeit in den USA
Shylo Thompson, Übersetzung: Lara Hansen
Interview
Rechte Projektionen: LGBTIQ* und Nationalismus
Paula Balov
Queere Muslim*innen
Tugay Saraç fragt als schwuler Muslim die Politik: „Sind wir egal?“
Tugay Saraç
TV
TV-Tipps
7 queere Serien, die den Herbst bunter machen
Antonia Augsbach
Serien- und Film-Tipps
Queere Charaktere und Sapphic Love: Zehn spannende Serien und Filme
Antonia Augsbach
Schwerpunkt Trans*
Trans* im TV: Wie Schauspieler*innen für Sichtbarkeit kämpfen
Samu/elle Striewski
3. Staffel ab 3.10. auf Netflix
Phänomen „Heartstopper“: Queere Utopie oder seichter Eskapismus?
Kevin Clarke
SIEGESSÄULE Tipps
Neue queere Serien- und Film-Highlights
Antonia Augsbach
Screening: 31.01. im Gorki
Lamin Leroy Gibba über TV-Erfolg „Schwarze Früchte“
Interview: Samu/elle Striewski
Streaming
Fünfzehn spannende Serien mit lesbischen Figuren
Karin Schupp/as
Queeres ABC
Kolumne: Sex-Positionen
Von Koch- und Äpfel-Fetischist*innen: Wie entstehen Kinks?
Jeff Mannes
Style Files x Karabiner
Lesbische Mode: Was ist der Karabiner-Code?
Lara Hansen
SIEGESSÄULE Glossar
Woher kommt der Begriff FLINTA* – und wie sinnvoll ist er?
Samu/elle Striewski
SIEGESSÄULE Glossar
Was bedeuten „woke“ und „Wokeness“?
Ella Strübbe
SIEGESSÄULE Glossar
Was ist Homonationalismus?
Lara Hansen
Queeres ABC
Was bedeutet nichtbinär?
Muri Darida
Queeres ABC
Pansexualität: Was bedeutet pansexuell?
Paula Balov/Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Asexualität, Aromantik: Was bedeuten asexuell und aromantisch?
Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Intersexualität: Was bedeutet intersexuell, intergeschlechtlich, inter*?
Charlotte Hannah Peters
Queere Geschichte
Queere Geschichte
Zum 200. Geburtstag: Karl Heinrich Ulrichs, Pionier der Schwulenbewegung
Klaus Sator
„Feuer + Flamme dem Patriarchat“ im Schwulen Museum
Fotos der Frauen-Lesben-Bewegung in den 1980er- und 90er-Jahren in Berlin
Carsten Bauhaus
LGBTIQ*-Geschichte
„Die Razzia aller Razzien“ – Stonewall-Zeitzeuge Tree zu Gast in Berlin
Lara Hansen
80. Jahrestag der Befreiung
Queer im Holocaust: Die unsichtbaren Opfer des Nationalsozialismus
Tim Schomann
Porträt
John Olday wird 120: Schwules Leben in der Karikatur
Klaus Sator
Aufarbeitung der Kolonialgeschichte in Berlin
Homophobie als koloniales Erbe
Selina Hellfritsch und Lara Hansen
Coming-out
Update
Prominente Schwule und Lesben
10+ spektakuläre Coming-outs
Karin Schupp/as/pb
Bi+ Awareness Week (16.–23.09.)
Warum outen sich Bisexuelle seltener?
Louisa Theresa Braun
Reportage
Coming-out heute
Ronny Matthes
Stars im Gespräch
Buch „Den Rest hab ich verdrängt“
Interview mit Pierre Sanoussi-Bliss übers Dschungelcamp und seine Autobiografie
Kevin Clarke
Update
Bewegungsgeschichte
Bi+-Aktivistin Robyn Ochs: Seit 49 Jahren offen bi – „immer noch keine Phase“
Interview: Paula Balov
Interview
Stilikone Günther Krabbenhöft: Einmal Raver – immer Raver!
Luca Heinze
Buch „Aufstiegskampf“
Sportjournalistin Lena Cassel: „Fußball verhalf mir zu meiner Homosexualität“
Interview: Manuela Kay
Neues Soloalbum und Tour
Erasure-Sänger Andy Bell: „Ich wollte eine Platin-Blondine sein“
Interview: Marcel Anders
Neue Single
Mariybu – Berlins aufgehender Hyperpop-Star
Selina Hellfritsch
Berlinale
„Lesbian Space Princess“ ist die große Teddy-Gewinnerin
Interview: Annabelle Georgen
Screening: 31.01. im Gorki
Lamin Leroy Gibba über TV-Erfolg „Schwarze Früchte“
Interview: Samu/elle Striewski
Doku „Noch Lust auf Lust?“
Starke Stimme für asexuelle Sichtbarkeit: Yasmin Benoit im Interview
Paula Balov
Neue Single „Eurostar“
ESC-Gewinner*in Nemo im Interview: „It‘s giving queer rock star vibes“
Paula Balov
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden