Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Dienstag, 10. August
Dienstag, 15:30, Klick Kino
Look me over – Liberace
Biopic über den schwulen Musiker
Anzeige
Dienstag, 18:00, BKA-Theater
Ades Zabel & Company: Tatort Neukölln – Vorpremiere
das neue Trashical mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider und Roman Shamov
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Oh What a Night – Greatest Unknown Hits – Die Frankie Valli Show
Music-Show
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Dienstag, 19:00, Eisenacher Str. Ecke Fuggerstraße
L´Ormindo
Schönheit gegen Gewalt präsentiert outdoor eine Oper von Francesco Cavalli
Mittwoch, 11. August
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Regie: Barrie Kosky
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Oh What a Night – Greatest Unknown Hits – Die Frankie Valli Show
Music-Show
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Ades Zabel & Company: Tatort Neukölln – Vorpremiere
das neue Trashical mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider und Roman Shamov
Mittwoch, 18:00, Klick Kino
Look me over – Liberace
Biopic über den schwulen Musiker
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Ades Zabel & Company: Tatort Neukölln
Trashical mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider und Roman Shamov
Mittwoch, 19:00, Eisenacher Str. Ecke Fuggerstraße
L´Ormindo
Schönheit gegen Gewalt präsentiert outdoor eine Oper von Francesco Cavalli
Donnerstag, 12. August
Anzeige
Donnerstag, 17:00, about blank
Ich brauche eine Genie
Releaseparty des popfeministischen Songbooks, Line-up Babsi Tollwut, Charlotte Brandi, Matching Outfits, The Doctorella u. a.
Donnerstag, 17:30, Brotfabrik
Queeres Sommer-Special
Open-Air Lesung mit Armin Wühle & Kevin Junk
Donnerstag, 17:30, silent green Kulturquartier
The Garden. Kinematografien der Erde
"Nature Is Not Natural", Gesprächsreihe im Rahmen der Ausstellung, zu Gast: Bishnupriya Ghosh, Bhaskar Sarka
Donnerstag, 17:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Regie: Barrie Kosky
Anzeige
Donnerstag, 18:00, BKA-Theater
Ades Zabel & Company: Tatort Neukölln
Trashical mit Ades Zabel, Biggy van Blond, Bob Schneider und Roman Shamov
Donnerstag, 18:00, Klick Kino
La Dea Fortuna
italienische Komödie rund um ein schwules Paar
Donnerstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Oh What a Night – Greatest Unknown Hits – Die Frankie Valli Show
Music-Show
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Donnerstag, 18:00, Malzfabrik
Fürchte den Geschmack von Rosen
Theaterstück über einen erfolglosen Schauspieler
Donnerstag, 18:30, Uferstudios
Home
Performance von Sebastian Abarbanell
Donnerstag, 19:00, SO36
Flittchensalon
"Die Corona-Edition", live: Barbara Morgenstern, Strawberry Kaeyk, Bertil Thomas u. a., Host: Christiane Rösinger
Freitag, 13. August
Anzeige
Freitag, 17:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Regie: Barrie Kosky
Freitag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Oh What a Night – Greatest Unknown Hits – Die Frankie Valli Show
Music-Show
Freitag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Freitag, 18:00, Malzfabrik
Fürchte den Geschmack von Rosen
Theaterstück über einen erfolglosen Schauspieler
Freitag, 18:00, Klick Kino
La Dea Fortuna
italienische Komödie rund um ein schwules Paar
Anzeige
Freitag, 18:30, Quatsch Comedy Club
Live Show
Comedy Show, auch 22:00, hosted by: Ole Lehmann
Freitag, 18:30, Uferstudios
Home
Performance von Sebastian Abarbanell
Freitag, 19:30, silent green Kulturquartier
The Garden. Kinematografien der Erde
Filmscreening: "Aus der Ferne – The Memo Book", "Poison"
Samstag, 14. August
Samstag, 11:00, The Ballery
Pop-Up Art Exhibition 1
Finissage, Gruppenausstellung
Anzeige
Anzeige
Samstag, 17:00, AHA-Berlin e. V.
Samstagssommerkneipe mit Kultur
Café-Betrieb auf der Terasse sowie live Performances unterschiedlichster Art
Samstag, 17:30, Berliner Ensemble
Die Dreigroschenoper
Klassiker von Bertolt Brecht und Kurt Weill, Regie: Barrie Kosky
Samstag, 18:00, Haus der Kulturen der Welt
21 Sunsets
Konzertreihe auf der Dachterrasse, live: The Moritz Von Oswald Trio ft. Laurel Halo und Heinrich Koebberling, Adir Jan
Samstag, 18:00, Literarisches Colloquium Berlin
Queeristan: The Queer Potential of the Middle East Union
Open-Air performance & talk in English, Guests: Liad Hussein Kantorowicz, Ahmad Awadalla u. a.
Samstag, 18:00, Malzfabrik
Fürchte den Geschmack von Rosen
Theaterstück über einen erfolglosen Schauspieler
Samstag, 18:00, Klick Kino
La Dea Fortuna
italienische Komödie rund um ein schwules Paar
Samstag, 18:30, Uferstudios
Home
Performance von Sebastian Abarbanell
Samstag, 18:30, Quatsch Comedy Club
Live Show
Comedy Show, auch 22:00, hosted by: Ole Lehmann
Sonntag, 15. August
Sonntag, 09:00, Berliner Ensemble
Wie Barrie Kosky "Die Dreigroschenoper" inszeniert
Film-Matinée
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Oh What a Night – Greatest Unknown Hits – Die Frankie Valli Show
Music-Show
Sonntag, 18:00, Klick Kino
Tunten lügen nicht
Dokumentarfilm
Montag, 16. August
Montag, 18:00, Arsenal
The Garden
Filmscreening in der Zusammenarbeit mit der Derek Jarman Ausstellung "The Garden. Kinematografien der Erde"
Dienstag, 17. August
Dienstag, 15:30, Klick Kino
La Dea Fortuna
italienische Komödie rund um ein schwules Paar
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 18. August
Mittwoch, 14:00, Holzmarkt 25
Transitions. Festival Jüdischer Gegenwartskünste
DAGESH (Förderprogramm jüdische Kunst im Kontext) lädt zum dreitägigem Hybridfestival und internationaler Kunstausstellung
Mittwoch, 15:30, Klick Kino
La Dea Fortuna
italienische Komödie rund um ein schwules Paar
Mittwoch, 17:30, Literarisches Colloquium Berlin
Lesung mit Antje Rávik Strubel
Buchvorstellung des neuen Romans "Die blaue Frau"
Mittwoch, 17:30, silent green Kulturquartier
The Garden. Kinematografien der Erde
"Nature Is Not Natural", Gesprächsreihe im Rahmen der Ausstellung, zu Gast: club des femmes, Vorführung von "Carry Greenhamn Home"
Mittwoch, 18:00, Klick Kino
Buchmittwoch Klaus Mann – Der Kaplan
Buchvorstellung und Film "PAISA", anwesend: Susanne Fritz und weitere Gäste
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 18:00, Arsenal
Blue
Filmscreening in der Zusammenarbeit mit der Derek Jarman Ausstellung "The Garden. Kinematografien der Erde"
Mittwoch, 18:30, Wühlmäuse
Emmi & Willnowsky – Tour 2021
Chanson Abend
Donnerstag, 19. August
Donnerstag, 09:00, Holzmarkt 25
Transitions. Festival Jüdischer Gegenwartskünste
DAGESH (Förderprogramm jüdische Kunst im Kontext) lädt zum dreitägigem Hybridfestival und internationaler Kunstausstellung
Anzeige
Donnerstag, 17:00, Hotel Ellington
Lesung und Gespräch mit Matthias Kaminsky und Martina Kaden
Buchvorstellung "Sie werden mich kennenlernen. Die Merkel kennt mich schon."
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Anzeige
Donnerstag, 18:30, Wühlmäuse
Emmi & Willnowsky – Tour 2021
Chanson Abend
Freitag, 20. August
Freitag, 09:00, Holzmarkt 25
Transitions. Festival Jüdischer Gegenwartskünste
DAGESH (Förderprogramm jüdische Kunst im Kontext) lädt zum dreitägigem Hybridfestival und internationaler Kunstausstellung
Freitag, 15:00, Fahrbereitschaft
Berlin is not am Ring
inklusives Kulturfestival mit diversen angeboten, 19:00: "Der Ring der Niebelungen", mit Cora Frost, Black Cracker u. a.
Freitag, 16:00, Village
Intimacy: Art, Sex & Economy
2-tägiges Symposium zum Abschluss der Ausstellung
Freitag, 16:00, gART.n
On Air With Ocean goes Open Air
Open-Air Event von Dragqueen Ocean, mit Fashion Sale, Live DJ und Show von Bambi Mercury, Queen Of Virginity und Ocean
Anzeige
Freitag, 18:00, Maxim Gorki Theater
Streulicht
Theaterstück, Regie: Nurkan Erpulat
Freitag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Show zum 25. Todestag von Rio Reiser
Show mit Dieter Rita Scholl, Miriam Mahan, Ottilie von Frommen, Cathérine u. a.
Freitag, 18:00, Klick Kino
Meine Mütter
Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim über seine Familiengeschichte, Regisseur ist anwesend
Freitag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Freitag, 18:00, Malzfabrik
Fürchte den Geschmack von Rosen
Theaterstück über einen erfolglosen Schauspieler
Freitag, 20:00, SO36
Pansy's Sexy Summer
Drag-Show & Party, Performers: FKA, Lola Rose, Miss Steak, Gieza Poke u. a., DJ Ixa
Samstag, 21. August
Samstag, 11:00, The Ballery
Pop-Up Art Exhibition 2
Vernissage, Gruppenausstellung
Samstag, 12:00, Fahrbereitschaft
Berlin is not am Ring
inklusives Kulturfestival mit diversen angeboten, 19:00: "Der Ring der Niebelungen", mit Cora Frost, Black Cracker u. a.
Samstag, 13:00, Village
Intimacy: Art, Sex & Economy
2-tägiges Symposium zum Abschluss der Ausstellung die im SMU läuft
Samstag, 15:30, Klick Kino
Meine Mütter
Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim über seine Familiengeschichte
Anzeige
Anzeige
Samstag, 17:00, AHA-Berlin e. V.
Samstagssommerkneipe mit Kultur
Café-Betrieb auf der Terasse sowie live Performances unterschiedlichster Art
Samstag, 17:30, Deutsche Oper
Best of: Carmen (konzertant)
Opernklassiker von Georges Bizet, Open-Air auf dem Parkdeck
Samstag, 18:00, Malzfabrik
Fürchte den Geschmack von Rosen
Theaterstück über einen erfolglosen Schauspieler
Samstag, 19:30, silent green Kulturquartier
The Garden. Kinematografien der Erde
Filmscreening: "Garden of Luxor", "Sleepy Haven", "Bruce Lee in the Land of Balza", "Records From the Excited State - Chapter 3", "‘abl ma ‚ansa (Before I Forget)"
Sonntag, 22. August
Sonntag, 12:00, Fahrbereitschaft
Berlin is not am Ring
inklusives Kulturfestival mit diversen angeboten, 19:00: "Der Ring der Niebelungen", mit Cora Frost, Black Cracker u. a.
Anzeige
Sonntag, 16:00, Komödie am Kurfürstendamm
3. Gala #Gemeinsambunt
Benefizkonzert mit Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sigrid Grajek, Bambi Mercury, Marcella Rockefeller u. a.
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Sonntag, 17:30, Deutsche Oper
Best of: Carmen (konzertant)
Opernklassiker von Georges Bizet, Open-Air auf dem Parkdeck
Anzeige
Sonntag, 19:00, SO36
Babsi Tollwut
Rap-Konzert
Montag, 23. August
Montag, 17:00, Maxim Gorki Theater
Death Positive – States of Emergency
Inszenierung von Yael Ronen & Ensemble
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden