Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Samstag, 18. September
Samstag, 13:30, Friedrichstadt-Palast
Arise Grand Show
Show mit Kompositionen von Conchita Wurst, auch 19:30
Samstag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Le Nozze di Figaro
Opernklassiker von Wolfgang Amadeus Mozart
Samstag, 17:00, Sophiensæle
Ok Boomer
Banafshe Hourmazdi und Golschan Ahmad Haschemi, kurz AHH, nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise que(e)r durch die letzten Jahrzehnte des Pop-Diskurs
Samstag, 17:00, Ausland
pop im ausland
Queeres Musikfestival mit unterschiedlichen Acts
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Roma Armee
Theaterstück mit Sandra Selimović
Samstag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
La Traviata
Opernklassiker von Guiseppe Verdi
Samstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Aufstieg und Fall eines Vorhangs und sein Leben dazwischen
Theaterstück, Regie: René Pollesch
Anzeige
Samstag, 18:00, Maxim Gorki Theater
Verrücktes Blut
Theaterstück von Nurkan Erpulat & Jens Hillje
Samstag, 18:00, Café Theater Schalotte
Einfach Diva
Travestieshow mit Megy B.
Samstag, 19:00, Sophiensæle
Thank you for your effort, even if these requests cannot be fulfilled
Performance von Liz Rosenfeld und Rodrigo Garcia Alves
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Jade Pearl Baker: Badeperle@BKA
Die Berliner Dragqueen Jade Pearl Baker mit der großen Stimme
Sonntag, 19. September
Anzeige
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Sonntag, 17:00, Ballhaus Naunynstraße
The Sound Of Misunderstanding – Dhvanivala‘s Sonic Explorations
Lectureperformance von Sandeep Bhagwati, Festivaleröffnung von Decolonial Frequencies
Sonntag, 17:00, Sophiensæle
Ok Boomer
Banafshe Hourmazdi und Golschan Ahmad Haschemi, kurz AHH, nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise que(e)r durch die letzten Jahrzehnte des Pop-Diskurs
Anzeige
Sonntag, 18:00, SchwuZ
Crystal Methyd & JujuBee's Wonderland
Show der RuPauls Drag Race Teilnehmer*innen, presented by Klub Kids Berlin
Sonntag, 18:00, Eva-Lichtspiele
Filmreihe: "dok.FILM"
Zwei queere Kurzfilm-Portraits: "Mich vermisst keiner!" und "Nach der Zukunft"
Montag, 20. September
Montag, 17:00, Sophiensæle
Ok Boomer
Banafshe Hourmazdi und Golschan Ahmad Haschemi, kurz AHH, nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise que(e)r durch die letzten Jahrzehnte des Pop-Diskurs
Montag, 20:00, Kino International
MonGay: Trans – I got life
deutschsprachiger Dokumentarfilm von Immogen Kimmel und Doris Metz
Dienstag, 21. September
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Dienstag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Mittwoch, 22. September
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Donnerstag, 23. September
Donnerstag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Le Nozze di Figaro
Opernklassiker von Wolfgang Amadeus Mozart
Donnerstag, 17:30, Kulturfabrik Moabit
Brauseboys - Politwochen
Lesung
Donnerstag, 18:00, TD Berlin
Boyfriends
Performance von Thermoboy FK
Donnerstag, 18:00, Monster Ronson's Ichiban Karaoke
Venus Boys Kabarett
Drag cabaret by the FLINT* performance collective Venus Boys
Donnerstag, 18:00, Berliner Kriminal Theater/Umspannwerk Ost
Der Name der Rose
Kloster-Krimi von Umberto-Eco
Donnerstag, 18:00, Ocelot
Buchpremiere: Allein
Daniel Schreiber stellt sein neues Buch vor, Moderation: Maria-Christina Piwowarski
Donnerstag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Donnerstag, 18:15, KAHO – Raum für Kultur
Open Air Kino: Queerfeministisches Kurzfilmprogramm
Nach Sonnenuntergang zeigt das Team von Quarteera e.V. Kurzfilme
Freitag, 24. September
Freitag, 10:00, Umspannwerk Reinickendorf
Lost Art Festival
Kunstinstallation
Freitag, 16:00, Sexclusivitäten
PorYes – Salon
PorYes Feminist Porn - it’s my birthday
Freitag, 17:30, Deutsches Theater
Ugly Duckling
Drag-Theaterstück nach Hans Christian Andersen, Dt., engl. ST; R: Bastian Kraft
Freitag, 17:30, Café Theater Schalotte
Barfuß oder Lackschuh
Tanzproduktion der Bande á Part Productions
Freitag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
La Traviata
Opernklassiker von Guiseppe Verdi
Freitag, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
Onegin
Ballett von John Cranko. Staatsballet Berlin
Freitag, 18:00, Ballhaus Naunynstraße
Thiago Rosa – Eine Portraitperformance
Der Performance-Künstler agiert mit dem eigenen Körper als Medium des Ausdrucks
Freitag, 18:00, Wühlmäuse
Tahnee und Gäste
die lesbiische Komikerin präsentiert verschiedene Gäste
Freitag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Freitag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Freitag, 18:00, TD Berlin
Boyfriends
Performance von Thermoboy FK
Samstag, 25. September
Samstag, 13:30, Friedrichstadt-Palast
Arise Grand Show
Show mit Kompositionen von Conchita Wurst, auch 19:30
Samstag, 17:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa, auch 22:00
Samstag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
Eine Frau, die weiß, was sie will!
Inszenierung von Barrie Kosky
Samstag, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
Onegin
Ballett von John Cranko. Staatsballet Berlin
Samstag, 17:30, Café Theater Schalotte
Barfuß oder Lackschuh
Tanzproduktion der Bande á Part Productions
Samstag, 18:00, TD Berlin
Boyfriends
Performance von Thermoboy FK
Samstag, 20:00, Volksbühne Berlin
Lyra Pramuk with Kiani del Valle & Annalise
Konzertinszenierung der queeren Künstlerin
Sonntag, 26. September
Sonntag, 16:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Sonntag, 16:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Sonntag, 16:00, Staatsoper Unter den Linden
Le Nozze di Figaro
Opernklassiker von Wolfgang Amadeus Mozart
Sonntag, 17:00, Bar jeder Vernunft
Ich mein Dich - Jazzstandards Germanized
mit Jazzsängerin Uschi Brüning und Kabarettistin Susanne Betancor
Sonntag, 18:00, Monster Ronson's Ichiban Karaoke
Ladolls
Burlesque Cabaret with Mona LaDoll and Juliette LaDoll
Montag, 27. September
Montag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Jack Woodhead & Band: Reflections
Soloprogramm des queeren Entertainers
Dienstag, 28. September
Dienstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Death Positive - States of Emergency
Theaterstück, Regie: Yael Ronen
Dienstag, 18:00, Quatsch Comedy Club
Emmi & Willnowsky – Tour 2021
Comedy Programm
Dienstag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Dienstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 29. September
Mittwoch, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
Le Nozze di Figaro
Opernklassiker von Wolfgang Amadeus Mozart
Mittwoch, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Mittwoch, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Mittwoch, 18:00, Quatsch Comedy Club
Emmi & Willnowsky – Tour 2021
Comedy Programm
Donnerstag, 30. September
Donnerstag, 14:00, Radialsystem
Verrat der Bilder – La trahison des images
Inszenierung vom Musiktheater-Ensemble Nico and the Navigators
Donnerstag, 16:00, Bebelplatz
Bebel Stage
Konzert
Donnerstag, 17:00, Großer Sendesaal des RBB
Shuggie Bain
Lesung und Gespräch mit Douglas Stuart
Donnerstag, 17:30, Volksbühne Berlin
Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer
Oppulentes Bühnenstück von René Pollesch
Donnerstag, 17:30, Deutsche Oper
A Midsummer Night’s Dream
von Banjamin Britten
Donnerstag, 18:00, Literaturforum im Brecht-Haus
Krawalle & Liebe
Event zur VÖ des Songbooks "Ich brauche eine Genie",, Line-up Mary Ocher, Gudrun Gut, Marlen Pelny u. a.
Donnerstag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Donnerstag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Freitag, 1. Oktober
Anzeige
Freitag, 16:00, tête
Modern Quilts: Masculinity and Mourning
Ausstellungeröffnung mit Werken von Scott Culley
Freitag, 16:00, Sexclusivitäten
PorYes- Feminist Porn &Freudenfluss Netzwerk
Filmclips von der PorYes-Award Nominierten Nenna Joiner
Freitag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Cortison
Nach "The Making of" und "The Sequel" ist Nora Abdel-Maksoud zurück mit ihrem neuen Stück
Freitag, 17:30, Spinnboden, Lesbenarchiv und Bibliothek
Workshop: Lesbisches Dating durch die Jahrzehnte
Szenische Lesung mit Monika Freinberger
Freitag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
La Traviata
Opernklassiker von Guiseppe Verdi
Freitag, 18:00, Ballhaus Ost
Stimmung
Musiktheater von Opera Lab Berlin /Margaux Marielle-Tréhoüart
Freitag, 18:00, Chamäleon
Humans
Tanzstück vom preisgekröntem Zirkusensemble Circa
Freitag, 18:00, Wintergarten Varieté Berlin
20 20 – Die 20er Jahre Varieté Revue
Show über die Goldenen Zwanziger und die 2020er-Jahre: Burlesque-Tanz, Akrobatik und Live-Musik. Moderation: Markus Pabst und Jack Woodhead
Freitag, 18:15, Oyoun
ctrl.xx.tension
Soundperformance
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden