Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Aktuell
SZENE
POLITIK
KULTUR
KULTUR
Siegessäule präsentiert
Im Zeichen von Stonewall: 20. poesiefestival berlin
#gemeinsambunt
Debatte um Neukölln und LGBTI-Feindlichkeit: Bezirksbürgermeister im Gespräch
Interview mit Peter Rehberg
Jenseits hypermaskuliner Normen: Das schwule Männerbild des Butt Magazins
ESC
Der Eurovision Song Contest 2019: Queer wie noch nie!
Kino
Grenzen überschreiten: Das 14. Xposed Queer Film Festival
Kurzdoku „The Figa“
Fisten: Sexpraktik von Schwulen und Lesben
Jeff Mannes
Kino
Queere Schnüfflerin: „Border“
Debatte
Falk Richter: „Unser System befördert eine neue Form von Faschismus“
Roberto Manteufel
Interview
Mashrou’ Leila: „In Ägypten und Jordanien sind wir verbannt“
Linus Volkmann
Kommentar
Das Genie, das Frauen hasste? Zu den Reaktionen auf Karl Lagerfelds Tod
Theater
Zu schwul für Berlin?
Film
Wie queer ist Kino heute?
Axel Schock
Ausstellung
Liebe, Sex und Tod
SIEGESSÄULE präsentiert
Wie sexuelle Erfahrungen ausradiert werden: „Der verlorene Sohn“
Filmfestival
Alle queeren Filme der Berlinale 2019
Kommentar
DSDS und die „ätzende schwule Zicke“
Sex ist Macht: Lesbisches Meisterwerk „The Favourite“
SIEGESSÄULE Jahresrückblick
Die queeren Kultur- und Partyhighlights 2018
SIEGESSÄULE präsentiert
Homosexualität im Fokus der 5. Arabischen Filmtage
Gewinner beim Pornfilmfestival
„Weißer Mann, Schwarze Sklavin“: BDSM-Doku „The artist and the pervert“
SIEGESSÄULE präsentiert
Die Zukunft queerer Popkultur: „Dice“-Festival in Neukölln
Interview
Margarete Stokowski über Feminismus: „Am Ende kommt mehr Freiheit für alle raus“
Musik
Johnny Hooker: „Wir sind in einer ultrakonservativen Gesellschaft“
Community
„Bärtige Lady“ Haarnam Kaur: „Ich kann mit meinem Körper machen, was ich will“
neuere
ältere
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden