Das Siegessäule Logo
en
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
en
Durchsuche die SIEGESSÄULE
Kalender
Mix
Kultur
Bars
Clubs
Sex
Donnerstag, 16. Mai
Donnerstag, 09:00, Zum Starken August
Academia Goes Burlesque
Symposium: on the Queer Impact of the Popular and Sexual Culture
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Grüner Salon
ROMA Resistance Day
Podiumsdiskussion, Performance & Film
Donnerstag, 17:00, Alfred Ehrhardt Stiftung
Finissage: "Illiberal Realities – Alltag in Orbáns Ungarn"
Zum International Roma Resistance Day
Donnerstag, 17:00, Fotogalerie Friedrichshain
Vernissage: Benita Suchodrev - Of Lions and Lambs
Fotoausstellung über das britische Seebad Blackpool, Ausstellung: 17. Mai - 28. Juni 2024
Donnerstag, 17:00, Staatsoper Unter den Linden
2 Chapters Love
Tanzabend kreiert von den Choreograph*innen Sol León & Sharon Eyal
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Der Untertan
Bühnenstück nach dem Roman von Heinrich Mann, R: Christian Weise
Anzeige
Donnerstag, 18:00, Kantine am Berghain
Uche Yara: GOLDEN DAYS – Tour
NDie queer-feministische Sängerin stellt ihr neues Album vor
Donnerstag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Donnerstag, 18:00, Berliner Ensemble
Phädra, in Flammen
Neuinterpretation des antiken Phädra-Mythos, Regie: Nanouk Leopold
Donnerstag, 18:30, A-Trane
Konzert: Erik Leuthäuser
Der schwule Jazzjungstar stelle die Musik seines neuen Albums „Sucht“ vor
Donnerstag, 19:00, Säule/Berghain
Hunger To Create
Live Colin Benders, Dasha Rush, LeCiel, DJ Quelza
Freitag, 17. Mai
Anzeige
Freitag, 13:00, Schwules Museum
Kurator*innenführung durch „With Legs Wide Open“
Ernestine Pastorello leads us through the fictional museum of sex work, Engl.
Freitag, 14:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Freitag, 15:00, Wittenbergplatz
IDAHOBITA: Kundgebung: "Solidarität statt Spaltung – Queer und Allies gegen Rechts"
Organisiert vom Bündnis gegen Homophobie
Freitag, 16:00, Grüner Salon
Bundes Roma Kongress
Bundeskongress der Roma-Selbstorganisationen, Vom 17. bis 19. Mai 2024
Anzeige
Freitag, 17:00, AHA-Berlin e. V.
IDAHOBITA: Chillen in der AHA
Mit Musik von den Queer cronies, ab 21 Uhr Musikmix von DJ* Chris
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 17:30, UNI.T – Theater der UdK Berlin
„21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen“
Musical über Dating-Apps
Freitag, 18:00, ACUD Macht Neu
Tütü Tanzensemble: Blaufrau
Zeitgenössisches Tanzstück über die geschichtliche Bedeutung von Frauen, Inszenierung: Luise Strehlow, Wiebke Schemionek
Freitag, 18:00, Fotografiska Berlin
Vernissage: Andy Warhol – "After the Party"
Austellungseröffnung
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Commedien, Am Klavier: Marian Lux
Freitag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Freitag, 18:00, Berliner Ensemble
Phädra, in Flammen
Neuinterpretation des antiken Phädra-Mythos, Regie: Nanouk Leopold
Freitag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Freitag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Freitag, 18:30, Kantine am Berghain
Brimheim
Konzert der queeren Ausnahmesängerin
Samstag, 18. Mai
Anzeige
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 10:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 14:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Samstag, 14:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Samstag, 15:00, Grüner Salon
Bundes Roma Kongress
Bundeskongress der Roma-Selbstorganisationen, Vom 17. bis 19. Mai 2024
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, UNI.T – Theater der UdK Berlin
„21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen“
Musical über Dating-Apps
Samstag, 17:30, Komische Oper im Schillertheater
La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren)
Musical über den erfolgreichen Drag-Club, R: Barrie Kosky
Samstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Wiederaufnahme: Subject: You/ Me/ Us
Performance von Elly Jarvis, Regie: Lilli Strakerjahn
Samstag, 18:00, Ballhaus Ost
Premiere: multiple memberships
Solostück über Erfahrungen zur Einbürgerung und Coming-out als nichtbinäre Person, Mit und von Rodrigo Zorzanelli
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Wir hatten ja nix!
Die ostige Mutter-Tochter-DDR-Show mit Gesang, Mit Kaey und Betty Bückse
Samstag, 18:00, Deutsches Theater
Bunbury – Ernst sein is everything!
Queere Neufassung des Stücks nach Oscar Wilde, R: Claudia Bossard
Samstag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Sally – Mein Leben in Drag
Musikalische, schrille Theater-Performance, Von und mit Meo Wulf
Samstag, 18:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Samstag, 18:00, ACUD Macht Neu
Tütü Tanzensemble: Blaufrau
Zeitgenössisches Tanzstück über die geschichtliche Bedeutung von Frauen, Inszenierung: Luise Strehlow, Wiebke Schemionek
Samstag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Samstag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Samstag, 19:00, Wild at Heart
Lene Lovich
New wave, space-age-pop Konzert
Sonntag, 19. Mai
Sonntag, 10:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Sonntag, 13:00, Sonntags-Club
Film-Club
Spoiler Alert. Drama, 2022 (D)
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Sonntag, 17:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Commedien, Am Klavier: Marian Lux
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, UNI.T – Theater der UdK Berlin
„21:53 zu früh, um schlafen zu gehen, zu spät, um wen anzurufen“
Musical über Dating-Apps
Sonntag, 17:30, Berliner Ringtheater
Wiederaufnahme: Subject: You/ Me/ Us
Performance von Elly Jarvis, Regie: Lilli Strakerjahn
Sonntag, 18:00, Ballhaus Ost
multiple memberships
Solostück über Erfahrungen zur Einbürgerung und Coming-out als nichtbinäre Person, Mit und von Rodrigo Zorzanelli
Sonntag, 18:00, Schaubühne
Im Herzen der Gewalt
Stück nach Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Mit ÜT auf engl., frz, ital., jpn. & dt. für Hörbehinderte
Montag, 20. Mai
Montag, 14:00, Heimathafen Neukölln
Premiere: Spot on!
Tanz-Show mit Hip Hop, Funk & Afro Beats, Kuratiert von Prince Ofori, im Rahmen des afrodiasporischen Tanz- und Kulturfestivals CDC Festival
Anzeige
Montag, 17:30, Berliner Ringtheater
Wiederaufnahme: Subject: You/ Me/ Us
Performance von Elly Jarvis, Regie: Lilli Strakerjahn
Montag, 18:00, Berliner Philharmonie
Asmik Grigorian singt Lieder von Tschaikowsky
Die litauische Sopranistin präsentiert Tschaikowsky und Rachmaninov, Am Klavier: Lukas Geniušas
Montag, 18:00, Pfefferberg Theater / Glaspalast
Die Papst Audienz
Varieté-Show mit Markus Papst und Jack Woodhead, mit internationalen Varieté Stars, Regie: Pierre Caesar
Montag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Commedien, Am Klavier: Marian Lux
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay im Babylon Kreuzberg: Drifter
Portrait der queeren Jugend Berlins fernab von Normen, D, 2023, Regie: George Cukor, in Anwesenheit des Regisseurs und einigen Darstellern
Dienstag, 21. Mai
Dienstag, 16:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Dienstag, 17:30, Kultur am Nauener Platz e.V.
Bertram Reinecke: Daphne, ich bin wütend
Lyriklesung und Buchvorstellung
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 17:30, Berliner Ringtheater
Wiederaufnahme: Subject: You/ Me/ Us
Performance von Elly Jarvis, Regie: Lilli Strakerjahn
Dienstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
Slippery Slope
Theaterstück mit Lindy Larsson Forss, Regie: Yael Ronen, R: Yael Ronen
Dienstag, 18:00, Monarch
Hinds
Konzert der New-Rrriot-Girl-Band
Dienstag, 18:00, Columbia Theater
Iniko : „Awakening“-Tour
Pop-konzert der*die nicht-binären US-Sänger*in
Dienstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Lorenzo Viotti dirigiert Bartók und Dvořák
Konzert für Violine und Orchester
Dienstag, 18:00, silent green Kulturquartier
El Perro Del Mar
Indie-Pop-Konzert der schwedischen Sängerin und Komponistin
Dienstag, 18:00, Metropol
Konzert: Cosmo Sheldrake
Atmosphärischer Electro-Pop
Dienstag, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Commedien, Am Klavier: Marian Lux
Mittwoch, 22. Mai
Mittwoch, 13:00
flashmob: “Du Assi – seriously?”
Gesprächsrunde über die Verfolgung von Sexarbeitenden vor, während und nach dem Holocaust, engl. und dt., mit den Kurator*innen Valentin Rion und Rori Dior.
Mittwoch, 16:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Anzeige
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
2 Chapters Love
Tanzabend kreiert von den Choreograph*innen Sol León & Sharon Eyal
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
Ralf König: Harter Psücharter
Leseshow und Comic-Release
Mittwoch, 18:00, Lark
Konzert: Vaultboy
Indie-Pop mit Bedroom-Sad-Boy-Emo
Mittwoch, 18:00, Klick Kino
Unda Hörner: Erika Mann – Solange es eine Heimat gibt
Buchvorstellung & Film, Danach Filmscreening: Mädchen in Uniform, Regie: Leontine Sagan, Dt., 1931
Mittwoch, 18:00, Tipi am Kanzleramt
Gayle Tufts – Please don't stop the Music
Musikshow der US-Commedien, Am Klavier: Marian Lux
Mittwoch, 18:00, AHA-Berlin e. V.
Slam des Westens in the Dark
Poetry Slam im Dunkeln, Moderation: Volker Surmann
Mittwoch, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Donnerstag, 23. Mai
Anzeige
Donnerstag, 15:30, Nollendorfplatz
Kieztour Nollendorfplatz
Stadtführung durch Schöneberg, Mit Margot Schlönzke, Jurassica Parka, Jacky-Oh Weinhaus, Rachel Intervention und Anna Klatsche (wechselnd)
Anzeige
Donnerstag, 16:00, Buchladen Bookinista
AudioWalk „Exile Promenade“
Queerness und die Rolle in Exilbiographien, Von Ada Mukhina
Donnerstag, 17:00, SO36
Älice
Konzert der Singer-Songwriterin mit DJ Thatfuckingsara
Donnerstag, 17:00, Hole⁴⁴
Konzert: Hurray for the Riff Raff
Queere Country- und Folk-Musik
Donnerstag, 17:00, Roter Salon an der Volksbühne
ClaudeHilde – Artist at Work
Performance über Faulheit als queer-feministische Exit-Strategie, von Julia Thurnau und Margarita Breitkreiz
Donnerstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Donnerstag, 18:00, Frannz Club
Konzert: Mad Tsai
Queeres Pop-Konzert
Donnerstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Klavierabend: Igor Levit und Markus Becker
Beethoven, Brahms, Mozart u. a.
Donnerstag, 18:00, Berliner Philharmonie
Yannick Nézet-Séguin und Beatrice Rana
Konzert für Klavier und Orchester
Donnerstag, 18:15, Berliner Ensemble
Alias Anastasius
Theaterstück vom Autor*innen-Duo Matter*Verse, R: Fritzi Wartenberg
Donnerstag, 18:30, Bundesplatz Kino
Premiere: Mit einem Tiger schlafen
Biopic der feministischen Malerin Maria Lassnig, Aut., 2024, anschließend Publikumsgespräch mit der Regisseurin Anja Salomonowitz
Donnerstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Freitag, 24. Mai
Freitag, 14:00, Eisenherz
Signierstunde mit Ralf König
Ralf wird seinen brandneuen Comic: Harter Psücharter live signieren
Freitag, 17:00, Sonntags-Club
Konzert: BLUEM
Indie-rock artist, composer and songwriter from Belgium, FLINTA* Only
Freitag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Freitag, 18:00, Konzerthaus Berlin
Joana Mallwitz dirigiert Beethoven und Brahms
Konzert für Violine und Orchester, Mit Augustin Hadelich, Artist in Residence
Freitag, 18:00, Tempodrom
Konzert: Mitski
Indie-Pop Konzert
Freitag, 18:00, Ballhaus Ost
Premiere: Meet Your Dancestors!
Performance des queeren Kollektivs Tentacular Figurings
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Sherry Vine: Smoke and Mirrors
Sherry’s 60th Birthday Event Special Guest: Gloria Viagra
Freitag, 18:00, Incognito
Gina & Glinda: Frühlingszauber
Live-Show mit den beiden Drag-Queens Gina Colada & Glinda Glanz
Freitag, 18:00, Roter Salon an der Volksbühne
Chronologies of Creamcake
Konzert mit queer-feministischer Musik-, Kunst- und Performance
Freitag, 18:00, KultRaum.Kleinmachnow
Konzert: Erik Leuthäuser
Record-Release-Veranstaltung zum Album „Sucht“
Freitag, 18:00, BKA-Theater
Sherry Vine: Smoke and Mirrors
New Show full of extravaganza, glamorous costumes surprises and more, engl.
Freitag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Freitag, 18:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Freitag, 18:00, Berliner Philharmonie
Yannick Nézet-Séguin und Beatrice Rana
Konzert für Klavier und Orchester
Freitag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 25. Mai
Anzeige
Samstag, 09:30, SchwuZ
Berlin Club Tour
Stadt-Tour mit Jeff Mannes zur Berliner Club-Geschichte
Samstag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 16:00, Galerie neurotitan
Vernissage: Feminist City Utopia
Netzwerk-Ausstellung mit Graffiti- und Urban Art-Kultur, Ausstellungsdauer: 25.05.-15.06.2024
Samstag, 16:00, Evangelische Hoffnungskirchengemeinde Berlin-Pankow
Beziehungsweisen - drei queere Chöre singen von der Liebe
Konzert von 3 Berliner queeren Chören: Querchorallen, Classical Lesbians und Spreeklang
Anzeige
Samstag, 17:00, Berliner Philharmonie
Yannick Nézet-Séguin und Beatrice Rana
Konzert für Klavier und Orchester
Samstag, 17:30, Heimathafen Neukölln
Premiere: Post Daddies
Ein "humorvoller und radikaler Selbsterkundungsabend" mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Regie: Konstantin Achmed Bürger
Samstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Samstag, 17:30, Maxim Gorki Theater
In My Room
Stück mit Benny Claessens, Regie: Falk Richter
Samstag, 18:00, Lichtblick-Kino
Film: "Narcissism – The Auto-Erotic Images"
Mit Q&A mit Filmemacher*in Toni Karat und Flut Magazin
Samstag, 18:00, Galerie Studio St. St.
Transi Dreaming
Salon der Underground-Diva Juwelia
Samstag, 18:00, BKA-Theater
The Cast – die Opernband: Oper à la Carte
Moderne Opernshow mit klassischem Gesang
Samstag, 18:00, Incognito
Gina & Glinda: Frühlingszauber
Live-Show mit den beiden Drag-Queens Gina Colada & Glinda Glanz
Samstag, 18:00, Staatsoper Unter den Linden
Angels' Atlas: Overture
Zeitgenössisches Tanztheaterstück mit Crystal Pite
Samstag, 18:00, Volksbühne Berlin
PCCC* the Politically Correct Comedy Club
Kabarett, Comedy, Mit: Anshita Koul, Claire Lefèvre, Denice Bourbon u. a.
Samstag, 18:30, Theater im Keller
Circus der Travestie: Legends in Drag
Show mit Tanz, Gesang und Comedy
Samstag, 21:59, BKA-Theater
Jade Pearl Baker: Badeperle@BKA
Late-Night Musikshow mit Gesang
Sonntag, 26. Mai
Sonntag, 13:00, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 14:00, BEGINE
Finissage: Sichtbar bleiben! Black Lesbian Women Archives Matter
Archivmaterialien der 80er – 2000er Jahre, Kunst, Kurzfilm, Salongespräch & DJ-Set, Kuratiert von Oxana Chi, mit Rachel Amah Boa, Jona Markgraf, Layla Zami u. a.
Sonntag, 17:30, Heimathafen Neukölln
Post Daddies
Ein Stück über das Altern mit den queeren Performer*innen Ariel Nil Levy & Noam Meiri, Dt. & engl., Regie: Konstantin Achmed Bürger, musikalische Begleitung: Henry Maximilian Jakobs
Sonntag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Sonntag, 17:30, Volksbühne Berlin
Mein süßes Lieb – Gentrifizierung und AIDS in Berlin
Theaterstück nach Texten von Sarah Schulman, Napoleon Seyfarth, Michael Sollorz, Ronald M. Schernikau u. a., Regie: Tilman Hecker, Engl. ÜT
Sonntag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Ludique: From Berlin with Love
Musik-Theater, „der queere Erfolg aus Amsterdam“, Mit: Gerald Drent und Martin Mulders
Montag, 27. Mai
Montag, 17:00, EWA Frauenzentrum
Interaktive Lesung: Sei Stolz, Eine Frau zu sein
"Was haben wir Abwertung, Body und Period Shaming entgegenzusetzen?", Mit Martina Spierings, Anmeldung bis 24.05
Montag, 18:00, HAU2
Premiere: Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Montag, 18:00, Berliner Ensemble
Mutti, was machst du da
Theaterstück, Axel Ranischs queerer Blick auf DDR-Familiengeschichte
Montag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Montag, 19:30, Babylon Kreuzberg
MonGay im Babylon Kreuzberg: Maurice
Verfilmung des Romans „Maurice“ von E.M. Foster, GB 1987, Regie: James Ivory
Dienstag, 28. Mai
Dienstag, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dienstag, 18:00, Fabriktheater Moabit
Kinky Soul's Reading Night
Lesebühne mit & von LGBTIQ*, Open stage
Dienstag, 18:00, Literaturforum im Brecht-Haus
»Lasst uns leben« Ein Abend für Mario Wirz
Gespräch mit Lesung und Archivvorstellung, Mit Peter Geist, André J. Walther, Holger Wicht, Gabriele Radecke
Dienstag, 18:00, HAU2
Gob Squad & Nachbar*innen
Theater, performative Disko "Dancing with our Neighbours"
Dienstag, 18:00, Bar jeder Vernunft
Irmgard Knef - Barrierefrei
Chanson Programm von der fiktiven Knef Schwester
Dienstag, 18:00, Volksbühne Berlin
Great Expectations
Inszeniert vom queer-feministischen Kollektiv schwestern, inspiriert von Kathy Acker, Dramaturgie: Leonie Hahn, mit Breeda CC
Dienstag, 18:00, Berliner Ensemble
Mutti, was machst du da
Theaterstück, Axel Ranischs queerer Blick auf DDR-Familiengeschichte
Mittwoch, 29. Mai
Mittwoch, 07:30, Literaturforum im Brecht-Haus
Mario Wirz: Ein Dichter in der Großstadt
Tagung organisiert von Bernard Banoun und Jean-François Laplénie
Mittwoch, 16:00, ACUD Macht Neu
Gondola
Lesbische Romance in den Bergen
Mittwoch, 16:00, Mulakei
Queerer Kultursalon
Treff in Anlehnung an die „Mulackritze“ aus den 20er-Jahren
Mittwoch, 17:30, Theater des Westens
Ku'damm 59 – Das Musical
Die Fortsetzung des 50er – Jahre Kultmusicals, Buch: Annette Hess, Musik & Texte: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Mittwoch, 17:30, Staatsoper Unter den Linden
2 Chapters Love
Tanzabend kreiert von den Choreograph*innen Sol León & Sharon Eyal
Mittwoch, 18:00, Monarch
Malva
Indie-Pop Konzert
Mittwoch, 18:00, Urban Spree
Lambrini Girls
Post-Punk Riot Grrrl-Konzert
Mittwoch, 18:00, BKA-Theater
The Golden Gmilfs: Sisters of no Mercy
Die Golden Girls-Musical-Show, ein Vollplayback-Stück, Cast: Jurassica Parka, Margot Schlönzke, Ryan Stecken, Tom Bola
Mittwoch, 18:00, Schaubühne
Qui a tué mon père (Wer hat meinen Vater umgebracht)
Nach dem Essay von Édouard Louis, Regie: Thomas Ostermeier, Frz. mit dt. +engl. UT; R: Thomas Ostermeier
Mittwoch, 18:00, Bar jeder Vernunft
Tim Fischer – Tigerfest
Chansonprogramm von Georg Kreisler
zurück
weiter
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden