Das Siegessäule Logo
Home
Themen
Termine
Map
Marktplatz
Interview zum Buch: „Die Zukunft ist nicht binär“
„Es ist Zeit, dass wir unser Verständnis von Geschlecht updaten“
Muri Darida
Update
Konflikte um den CSD e. V.
Was ist los beim Berliner CSD-Verein?
Philip Eicker, pb
Aktuelles Heft: Hier
online
lesen!
Anzeige
Kann eine HIV-Diagnose etwas Gutes sein?
Veränderung als Chance
Selbstbestimmungsgesetz: Interview mit der dgti
„Uns wird nicht zugetraut, über die eigene Identität zu urteilen“
Felix J. Jenkins
Service
Alle queeren Filme in den Berliner Freiluftkinos 2023
as
Anzeige
Das offizielle Album des Eurovision Song Contest ist da!
ESC: „United by Music“– United in one Album!
Kommentar zum Selbstbestimmungsgesetz
Fremdbestimmung statt Selbstbestimmung
Lou Kordts
Update
Todesstrafe für LGBTIQ*
Reaktionen auf das Anti-Homosexuellen-Gesetz in Uganda
as
Reportage
Queers & Dragons: LGBTIQ* und Rollenspiele
Paula Balov
Termintipps Berlin
7. Juni 2023, 18:00
Cats of Berlin
Revier Südost
Queere Geschichte
Historie
Kampfansage: Die Geschichte des Berliner CSD
Ronny Matthes
Weimarer Republik
Babylon Berlin? Vom Mythos der wilden 20er Jahre
Jeff Mannes
LGBTIQ* in rechtsextremen Bewegungen
Queere Nazis
Jeff Mannes
Historie
Die Stonewall-Aufstände 1969: „Stonewall ist eine Aufforderung zur Tat“
Tobias Sauer
Reportage
Vom Niedergang einer Utopie: Das queere Berlin der 90er-Jahre
Anette Stührmann
In Gedenken
40 Jahre HIV/Aids: Diese Berliner Persönlichkeiten haben wir verloren
Axel Schock
14. November 1990
Die Räumung des zweiten Berliner Tuntenhauses
Dirk Ludigs
40 Jahre HIV und Aids
Pflege in der Aids-Krise: „Die Stationen waren voller Leben“
Paula Balov
40 Jahre HIV
Zeitzeug*innen der Aids-Krise: „Unsere Trauer muss laut werden“
Dirk Ludigs
Queeres ABC
Queeres ABC
Asexualität, Aromantik: Was bedeuten asexuell und aromantisch?
Charlotte Hannah Peters
Historie
Geschichte der Regenbogenfahne
Amanda Beser
Queeres ABC
Pansexualität: Was bedeutet pansexuell?
Paula Balov/Charlotte Hannah Peters
Queeres ABC
Poly, Polyamorie: Wie gehen Queers mit Eifersucht um?
Paula Balov
Queeres ABC
Intersexualität: Was bedeutet intersexuell, intergeschlechtlich, inter*?
Charlotte Hannah Peters
SIEGESSÄULE Glossar
Was bedeuten eigentlich Begriffe wie cis oder TERF?
Sex
Reportage
Kinky Coming-out: der Weg zur selbstbewussten BDSM Sexualität
Jeff Mannes
Queere Szene und sexuelle Gesundheit
Comeback: Sex mit Eisspray
Sergio Matalucci
Reportage
Berlin im Rausch: Chemsex und Partydrogen
Elliot Zehms
Kurzdoku „The Figa“
Fisten: Sexpraktik von Schwulen und Lesben
Jeff Mannes
Interview
Wieland Speck über Sex im Alter: „Weniger Schnellschüsse“
Florian Bade
Fetisch
Sex und Politik: Zu umstrittenen Praktiken wie „Rape“- oder „Slave Play“
Paula Balov
Coming-out
Prominente Schwule und Lesben
Zehn spektakuläre Coming-outs
Karin Schupp/as
Reportage
Coming-out heute
Ronny Matthes
Interview mit dem Coming-out Day e. V.
Coming-out Day: „Auf dem Schulhof hilft es nicht weiter, dass der Außenminister schwul ist“
Nina Süßmilch
Coming Out Day 2022
Spätes Coming-out: Warum's bei manchen länger dauert
Michael G. Meyer
LGBTI*-Schauspieler*innen in der Film- und Fernsehbranche
Angst vor dem Coming-out: Maren Kroymann im Interview
Axel Schock
trans Musiker aus Österreich
Mavi Phoenix: „Vor der Transition war bei mir die Handbremse angezogen."
Christina Mohr
Clubkultur
Historie
Kämpfe, Balz und Trümmer-Tunten: Die Geschichte des SchwuZ
Elmar Kraushaar
Berliner Clubs
Wie gelingt eine diskriminierungsfreie Türpolitik?
Paula Balov
Reportage
Sehnsucht nach Disco: So wichtig ist die Berliner Clubkultur
Jeff Mannes
Interview mit SchwuZ-Geschäftsführer Marcel Weber
Alles neu im SchwuZ?!
Jeff Mannes
Clubkultur in Pandemiezeiten
Sündenbock Nightlife?
Jeff Mannes
Drogen und Nachtleben
G-Konsum in queeren Räumen: „Verbote drängen das Problem nur an den Rand“
Manu Abdo
Debatte
Kommentar
Skandal an der Humboldt-Uni: Transfeindlichkeit ist keine Wissenschaft!
Andreas Scholz
Interview mit Hengameh Yaghoobifarah
„Eine gespaltene Gesellschaft ist per se nichts Schlimmes“
Florian Bade
Szene
Cancel Culture: Mythos oder reales Gesellschaftsphänomen?
Paula Balov
Reportage
Umgang mit einem Tabu: Sexueller Missbrauch an schwulen Männern
Jan Großer
Essay
Zoff in der Familie: Interessenskonflikte zwischen Schwulen und Lesben
Reportage
Rassismus und die queere Szene
Michaela Dudley
Berliner Community
Lesbenbar Reloaded
Berlins neue Bar-Abende für FLINTA*
Annabelle Georgen
„Galerie P6“
Neue schwule Galerie im Motzstraßenkiez
Carsten Bauhaus
ViRo Praxis
Neue Praxis für Trans*Medizin
Finn Ballard
Stadt
Queerer Wagenplatz: Wie geht´s weiter für die Mollies?
Florian Bade
Nachtleben in Berlin
Neustart: Darkroom-Bar Große Freiheit 114 und Connection Club
Michael G. Meyer
Interview mit Veranstalterin Gigi Spelsberg
Berliner Barabend für Trans, Inter und Non-Binarys: „In Transit"
Muri Darida
Stars im Gespräch
Bühne
Peaches: „Queerness sollte zum Mainstream gehören“
Interview
Riccardo Simonetti: „Du wirst nicht tolerant und offen geboren, sondern du musst es lernen!“
Musik
Popstar Kim Petras: „Ich bin stolz, trans zu sein“
Karl Keun
Queere Filmlegende
John Waters: „Die Attacke auf das System muss von innen heraus erfolgen."
Lawrence Ferber
Teddy-Gewinner
Udo Kier: „Wenn ich jemand Böses spiele, dann mit Freude und Ironie“
Andreas Scholz
Interview
Mashrou’ Leila: „In Ägypten und Jordanien sind wir verbannt“
Linus Volkmann
30 Jahre Mauerfall
Matthias Freihof: „Die Westberliner Schwulenszene hatte ein arrogantes Selbstverständnis“
Homo-Ikone
Einladung zur Realitätsflucht: Kylie Minogue im Interview
Marcel Anders
Kinostart von „Stonewall"
Roland Emmerich: „In der LGBT-Bewegung will jede Gruppe Stonewall als ihren Startschuss sehen"
Andreas Scholz
Kunstpop-Ikone
Pilze, Trolle und Gabber-Techno: Björk im Interview
Marcel Anders
Musik
Comeback mit Coming-out: La Roux im Interview
Linus Volkmann
Musik
Sopor Aeternus im Interview: „Ich verkörpere gleich zwei gesellschaftliche Tabus“
TV/Kino
Streaming
Fünfzehn spannende Serien mit lesbischen Figuren
Karin Schupp/as
TV
Kim Tränka über Prince Charming: „Zu 99 Prozent echt“
Patsy l’Amour laLove
„Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“
Harald Glööckler, Ikone der Übertreibung
Patsy l’Amour laLove
schliessen
✕
Das Siegessäule Logo
Kompass
Das Branchenbuch mit Haltung
Queer. Divers. Überzeugend.
Finden